Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Und wie haben eure Tiere den Jahreswechsel überlebt?

  1. #11
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Anzeige
    Dank viel kuscheln und schmusen entspannt und locker.

  2. #12
    Registriert seit
    20.06.05
    Beiträge
    3,408
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen

    Der Spitz war ne Katastrophe, hatte ich ja schon gepostet - er hatte solche Angst, dass er im Flüchten die Treppe vollgepuschert hat und sich dann ewig nicht mehr runter getraut hat. Später im Bett hat er sich zitternd zwischen unsere Kopfkissen gedrückt und versucht, seinen Kopf unters Kissen zu schieben. Man soll ja auf keinen Fall trösten, aber da musste ich ihn doch kuscheln ...
    Ach Gott, der Arme. Das klingt ja gar nicht gut. Aber das Kuscheln hat geholfen?
    Komm wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten!

  3. #13
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Unsere Katzen bekommen das gar nicht richtig mit, sie sind ja immer drinnen und können sich notfalls irgendwo verkriechen. Als wir nach Hause kamen, haben sie jedenfalls geschlafen
    everybody is someone's angel

  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Boedi, wieso soll man nicht trösten?

  5. #15
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Miezchen hat's gut überlebt...
    Wobei sie momentan eher wie tot als lebendig auf dem Bett liegt ("Ich bin ein Stück Butter in der Sonne").

  6. #16
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Boedi, wieso soll man nicht trösten?
    Laut Hundeschule: Weil du dem Hund das Gefühl gibst, dass er zu Recht Angst hat ("muss ja was schlimmes sein, wenn Frauchen mich sogar beruhigt") und es damit noch schlimmer machst, da du die - unnötige - Angst quasi bestätigst. Am besten einfach ganz normal verhalten und den taffen Rudelführer geben.

    Sense, ja, das Kuscheln hat letztlich doch geholfen, heute morgen lag er wie immer am Fußende und ist auch wieder in den Garten gegangen, zwar erst zögerlich *nichtdassesgleichwiederknallt*, aber jetzt ist alles ok.

  7. #17
    Registriert seit
    20.06.05
    Beiträge
    3,408
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
    Sense, ja, das Kuscheln hat letztlich doch geholfen, heute morgen lag er wie immer am Fußende und ist auch wieder in den Garten gegangen, zwar erst zögerlich *nichtdassesgleichwiederknallt*, aber jetzt ist alles ok.
    Das freut mich
    Komm wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten!

  8. #18
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Der irische Setter, den wir früher hatten, ist bei Silvester jedesmal fast gestorben. Ein riesengroßer Hund, der jeden in die Flucht geschlagen hätte, sass wie ein Häufchen Elend im Keller im Abstellraum...war immer ein furchtbares Bild.

    Alle Nager, die ich bisher hatte, (von denen man ja meinen sollte, sie wären ängstlicher) hat das Silvester-Geknalle nie interessiert.

    Finde ich immer sehr überraschend. Die kleinen Viecher, die sich ja sonst gerne mal ins Hemd machen, interessiert das Geknalle gar nicht, und ein "gestandener Hund" stirbt fast vor Angst.

    Ist übrigens richtig, was Bödi sagt: Einen so ängstlichen Hund nie "trösten". Er fühlt sich dann darin "bestätigt", dass er Angst hat.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  9. #19
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    bei uns schießen sie noch immer ....

    kann man da nix dagegen tun?

  10. #20
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    Anzeige
    Mein Pferd hat die Knallerei ganz gut überstanden. Die Böller an sich stören sie nicht so, zumal ja schon spätestens mittags damit angefangen wird, da gewöhnt sie sich recht schnell dran. Ich war nachmittags noch ausreiten und da hat sie auf die vereinzelten Knallereien praktisch gar nicht reagiert.

    Ich muss gestehen, dass ich zum Jahreswechsel noch nie am Stall war - von ihrer Box aus wird sie wahrscheinlich aber kein Feuerwerk zu sehen kriegen (nur Wald und eine Nebenstraße).

    Allerdings war sie beim heutigen Spazierengehen schon ein klein wenig mehr angespannt also sonst, so ganz spurlos geht das halt an einem Fluchttier nicht vorbei.
    LG, Ela

    Don't look back.

Ähnliche Themen

  1. Wie kleidet ihr euch zum Jahreswechsel? ;-)
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.01.10, 20:04:15
  2. Abfüllungen zum Jahreswechsel
    Von sundance im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.08, 18:55:00
  3. Verlieren eure Tiere schon das Winterfell?
    Von Frika im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.03.07, 16:48:33
  4. Zum Jahreswechsel
    Von angel59 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.01.04, 18:13:55
  5. Überlebt:)
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.09.03, 01:17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •