Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Wie nennt man dieses Stirnband?

  1. #21
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Also diese Plüschohrenwärmer taugen nicht fürs Skilaufen, jedenfalls nicht für Alpin.
    Die bleiben nicht da wo sie hinsollen und sehen auf jeden Fall noch bekloppter aus als diese Tücher.

    Janne, vielen Dank für den Link, puh, total verwirren, es gibt ja soviele verschiedene.

  2. #22
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich kann zwar nichts zur Frage beitragen, wollte aber kurz erwähnen, dass ich solche Tücher im Sommer als Haarschmuck in langen Haaren sehr schön finde. Also als Haartuch im 70s-Style und dann mit Pucci- oder Paisley-Muster! Hätte ich lange Haare, würde ich ständig mit sowas rumlaufen!

    lg
    Struppi

  3. #23
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    @Vivian:
    Ich würde zwei nehmen. Eins ohne fleece nur für die Ohren und eins mit, das wärmt den Hals nämlich besser als jedes andere Teil und kann noch über die Haare gezogen werden. Und du kannst es im Gegensatz zu Schals nicht verlieren.
    Trägst du keinen Helm?

  4. #24
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Nein, Janne, ich trage keinen. Ich bin fast 40 Jahre beim Radfahren und Skilaufen ohne ausgekommen und werde das auch weiterhin tun. Radfahren tue ich nur sehr selten und nicht im Straßenverkehr. Und die paar Jahre, die ich wohl noch Skilaufen werde, überstehe ich hoffentlich auch ohne Helm. Ich finde die Dinger so unsagbar häßlich, außerdem höre ich darunter viel weniger.... auch weniger von dem was um mich herum passiert. Hab mal zwei Abfahrten lang ausprobiert, weil halt alle meinten, ich müßte halt auch einen tragen (auch als Vorbild für die Kids).... aber ich verweigere mich solange es noch geht.

    Ich hab für den Hals so ein Dreiecktuch aus Fleece mit Klett, das hält bombig. von daher probiere ich es jetzt erstmal mit einem Wundertuch und sehe dann, ob ich noch eins brauchen werde.

    Jedenfalls vielen Dank für eure Hilfe.

  5. #25
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich habe mich dem Helm auch lange verweigert, mich aber mittlerweile derart daran gewöhnt, dass ich ihn gar nicht mehr merke. Das mit dem Hören stimmt nicht für alle. Und als ich auch noch einen superschönen Helm gefunden habe, der toll zu meinem outfit aussieht, war es um mich geschehen. Irgendwas brauche ich sowieso auf dem Kopf, dann kann ich auch einen Helm aufsetzen. Aber das mus jede natürlich selbst wissen. Meiner beeinträchtigt mein Hören gar nicht, ist camouflage-dunkelgrau mit braunem Leder abgesetzt und sieht für mich echt cool aus. Und da es oft sehr voll ist auf dern Pisten, vor allem nachmittags, fühle ich mich damit einfach sicherer.

  6. #26
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Mir ging es wie Janne, ich habe mich auch lange einem Helm verweigert. Wir sind jedes Wochenende auf der Piste, da mein Mann und unsere Kinder viele Skirennen fahren. Als ich einmal meine Skier so blöd bei der Gondel hineingesteckt habe, dass einer gleich heruntergefallen ist und der andere die ganze Fahrt an der Gondel hing, habe ich mir sofort in der Talstation einen Helm gekauft! Wenn mein Ski jemanden getroffen hätte ! Ich hatte die ganze Gondelfahrt die volle Panik, da wir ja direkt über den Pisten waren.
    Vivian, ich kann dir nur raten, probier mal einen Helm, er ist so toll, da man die Wärme ja auch mit Lüftungsschlitzen regeln kann! Bei uns fahren alle mit Helm, die ganze Saison und keiner fühlt sich ohne wohl. Aber so ein Tuch unter dem Helm wäre sicher auch eine Überlegung wert.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich wollte hier eigentlich keine Helm-Pro-Contra-Diskussion lostreten.

    Wie gesagt, ich hab es probiert und für mich als unpraktisch empfunden. Daher werde ich nach wie vor ohne Helm fahren. Auf den Kopf fallen kann mir auch hier in der Stadt ein Dachziegel oder ein Ast vom Baum oder was auch immer.

    Bei Kindern oder Sportrennläufern ist das sicher nochmal anders einzuschätzen. Für mich bleibt es bei oben ohne.

  8. #28
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    *push*

    ich schieb mal den alten Beitrag hoch, denn gibt bei Had-Land total schöne, schräge, schrille, edle, was auch immer neue Designs bei den Wundertüchern.
    Und auch jede Menge Reduzierungen.
    Ich trage die jetzt im Sommer auch sehr gern. Besonders bei solcher Affenhitze wie heute.
    Und übrigens sind die auch toll zum Duschen, wenn man die Haare trocken halten möchte.

  9. #29
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    *push*

    ich schieb mal den alten Beitrag hoch, denn gibt bei Had-Land total schöne, schräge, schrille, edle, was auch immer neue Designs bei den Wundertüchern.
    Und auch jede Menge Reduzierungen.
    Ich trage die jetzt im Sommer auch sehr gern. Besonders bei solcher Affenhitze wie heute.
    Und übrigens sind die auch toll zum Duschen, wenn man die Haare trocken halten möchte.
    Ich frage mich,ob ich damit mein Ponyproblem im Sommer in den Griff bekomme?
    Stirnfrei steht mir nicht aber so wie im Eingangspost verlinkt,kann man die Tücher ja auch etwas weiter über die Stirn ziehen und dann schau ich ohne Pony vielleicht nicht ganz so blöd aus

    Unter welcher Rubrik finde ich denn die Tücher?
    Steig im Menü von Had-Land nicht so durch
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  10. #30
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Anzeige
    Da nimmst Du am besten solche; ich weiß nicht, ob es die bei Had-Land auch gibt:

    http://www.ebay.co.uk/itm/Ladies-Str..._qi=RTM1178012

    Ich habe witzigerweise genau so eins in Fuchsia, habe das aber mal in der Türkei gekauft. Damit geht es in der Tat sehr gut. Du kannst das auch deutlich schmaler zusammenschieben, als auf dem Foto, also wie ein breites Haarband. Der untere Teil, also der über dem Nacken vorbeiführt, ist mit Gummizug gearbeitet.

    Edit: Die heißen dann eher Bandana/Haarband. So sind sie gearbeitet:

    http://www.ebay.de/itm/Buntes-Haarba...item4848d7d81a

    Bei denen von Had-Land wäre mir für den heißen Sommer zuviel Stoff dran, vor allem im Nacken. Ich will mir aber so eins fürs Skifahren zulegen.
    Geändert von Chiquitita (04.08.13 um 09:55:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wie nennt man dieses Kleidungsstück?
    Von zoey im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.09, 17:04:35
  2. Haarband=Stirnband?
    Von isiv im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.07, 10:15:43
  3. Wie nennt ihr..
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.09.06, 11:39:24
  4. wie nennt man....
    Von brownie im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.10.04, 08:06:35
  5. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.11.01, 10:59:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •