Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Kaffee - Aufbrühen oder French Press?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.09
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von Franzi W. Beitrag anzeigen
    Da muss man auch ein wenig mit Menge und Zeit rumprobieren, bis man ein gutes Ergebnis hat...
    Könnte man, wenn man wöllte... Ich mag Senseo und ich mag Filterkaffee und damit besteht für mich nicht die Notwendigkeit irgendwas zu probieren.

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,593
    Ich habe die Kaffeemaschine verbannt und bereite den Kaffee nur noch mit der Bodum French-Press-Kanne zu. Mir schmeckt er am besten.

    Wer aber Probleme mit etwas Kaffeesatz unten in der Tasse hat, wird mit dieser Methode wohl nicht glücklich werden.

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.09
    Beiträge
    660
    Meine Senseo steht im Keller, meine Kaffeemaschine wird nie benutzt.

    Ich trinke seit Jahren nur Pulverkaffee mit Milchpulver. Ich finde das nicht schlecht.

    Aber wenn es geht ob Bodum oder Senseo, würde ich mich für die Senseo entscheiden.

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Noch ein Strich für die French Press, der Kaffee schmeckt damit super und ist wesentlich bekömmlicher. Ich bereite zuhause seit über 25 Jahren keinen klassischen Filterkaffee mehr zu - ich finde, der schmeckt schlichtweg gräßlich, kein Vergleich zur French Press und da kann der Filterkaffee noch so frisch und/oder "liebevoll" wei bei Omma per Hand gebrüht sein (den mochte ich früher nämlich auch nicht ).

    Ich habe 'zig French Press Kannen zuhause und nur bei einer bleibt Kaffesatz am Boden in der Tasse übrig. Daher wird die nur verwendet, wenn die anderen gerade in der Spülmaschine sind . Aber auch hier gibt es einen Trick: Den Kaffee durch ein kleinmaschiges Sieb in die Tasse gießen, schon gibt es keine Spur mehr von Kaffeesatz.

    Aber wie gesagt: Geschmäcker sind verschieden, daher am besten einfach selbst ausprobieren.

    H.G. eve

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,593
    Welche French-Press-Kanne ist denn Dein Favorit?

    Mich persönlich stört der Satz ja mitnichten, aber manche meiner Gäste.

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Welche French-Press-Kanne ist denn Dein Favorit?
    Die Brazil von Bodum, habe sie in verschiedenen Größen:

    http://www.bodum.com/b2c/index.asp?s...01&id=10938-01

    und die von Alessi:

    http://www.alessi.de/ashop-de/design...lter-4628.html

    H.G. eve

Ähnliche Themen

  1. Vanillepudding mit Caro Kaffee und Orangen oder so?
    Von Milchstrasse im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.06, 10:10:51
  2. French Manicure oder so
    Von Hathor im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.08.04, 13:38:07
  3. Colorstay Lite Location X-press
    Von BeaBea im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.02, 23:32:34
  4. Koffeeinfreier Kaffee oder Cola
    Von mita im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.02, 08:56:46
  5. Ist Kaffee nun gut oder nicht?!
    Von Stefanie1981 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.02, 12:23:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •