So Ihr Lieben, Jan hat jetzt auch die Düfte, die es sonst nur auf der HP gibt!

Z.B. ist der November bei suendhaft gelandet, die wild pansies und noch ein paar, die ich mir gerade nicht gemerkt, aber sicherheitshalber mal als Pröbchen bestellt hab .

Ich finde die Sachen extrem gut gemacht, aber es stimmt, es sind Duftkompositionen, KEINE Parfüms.

Der Under the Arbor erinnert mich total an Verstecken spielen in der Kindheit. Kennt Ihr den Geruch, wenn man sich in ein Gebüsch hockt und ganz nah am Boden ist um nicht gefunden zu werden, es riecht nach zertrampelten Blättern und Gräsern, dunkler Erde, scharfen Brennesseln feucht und etwas aufregend.
Genau in diese Erinnerung hat mich das erste Schnuppern zurüchgebeamt!

The first snow hat diesen kalten feuchten Hauch, wenn Schnee auf noch nicht gefrorene Erde fällt. Nix Weihnachtliches oder Würziges! Pure Natur, wer nach dem Schneeschippen mal an seinen Händen riecht, kennt bestimmt diesen etwas scharfen Holz-schnee-geruch.

Der At the Beach 1966 ist endlich mal kein algiger Fisch-meergeruch, sondern frischer Dünen-und Sandgeruch, salzig ja, ozonig auch, aber weit und breit kein Sonnenmilch, oder Blasentanggeruch. Das einzige Grün scheint Strandhafer zu sein, kein Tropenstrand mit Kokos, Blüten und Früchten, sondern eher wilder Atlantik, bissl kalkig von zerriebenen Muscheln und nasser Sand.
Ziemlich genial und kein Hochsommerduft- eher Frühling und einsamer Strand.

lg stolie