Als ich 14 war, war es cool, beim Niesen "Haschisch" zu sagen (auch wenn man nicht gekifft hat).
Später sagte man zu jeder Gelegenheit "Schmacko".
Noch später sagte man in gewissen Situationen "Ja leck" (Gottseidank hab ich mir DAS nie angewöhnt!, genauso wie "endgeil").

Und wie das so ist mit Dingen, die furchtbar cool sind - irgendwann sind sie so uncool, daß es nur noch peinlich ist, wenn einem so ein Ausspruch rausrutscht.
Aber mit dem Abgewöhnen ist das ja nicht immer so einfach.

Folgende Floskeln und Wendungen stehen bei mir auf der Abgewöhnen-Liste:

Sätze mit "Ehrlichgesagt...." zu beginnen. Ich meine Gesagtes eigentlich fast immer ehrlich, warum muß ich es betonen?

Hilfswörter wie "halt" oder "fei". Ich hasse sie bei anderen, benutze sie aber auch.

Das "gelle?" (oder bayrisch "gäi?") am Satzende.

Sätze mit "...oder so", bzw. "weiß auch nich" beenden.

Fäkalsprache jeder Art. Ist gar nicht so einfach, wenn man oft leise vor sich hin flucht.

Gibt sicher noch viele mehr, aber die fallen mir grad ein.

Welche Wörter und Wendungen sind es bei euch?
Und: Habt ihr Tricks zum Abgewöhnen?