Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Suche/Biete Parfüms

  1. #31
    Registriert seit
    21.12.09
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    57
    Anzeige
    Il Profumo / Il Profvmo - Ambre d'Or (Osmo line)

    IL PROFVMO Osmo Line:
    Mit der innovativen Linie der Osmo Parfums und Osmo Absolus setzt IL PROFVMO neue Maßstäbe in der Duftentwicklung und eröffnet damit einen völlig neuen Trend. Alle Düfte lassen sich miteinander kombinieren, so dass ganz individuelle Kreationen entstehen. Die Essenzen von IL PROFVMO enthalten keinen Alkohol, was dem naturnahen Konzept des Hauses entspricht. Reines Mandelöl bildet die Basis für die lang anhaltenden Duftprozesse. Bei der Osmose, der natürliche Austausch von Stoffen und Elementen durch eine Membran, wird der Duft mittels Osmose von der Haut aufgenommen, um dann über einen Zeitraum von ca. 24 Stunden langsam wieder abgegeben zu werden.
    Osmo Parfums haben eine Duftkonzentration von 18 %; Osmo Absolus sind mit bis zu 22% noch höher konzentriert und basieren auf einer öligen Lösung, die auf die Haut aufgetragen und vollständig absorbiert wird. Schöner Nebeneffekt: Die Haut wird gleichzeitig gepflegt. Sämtliche Osmo-Düfte lassen sich miteinander kombinieren und die Osmo Absolus können auch ins Badewasser gegeben oder als Zusatz für Körperpflege und Raumparfums


    Ambre d'Or Osmo Parfum, süss und anziehend, weckt es Erinnerungen an die Gerüche und Aromen ferner Länder und sagenumwobener orientalischer Orte. Üppige Herznoten vermengt auf einem faszinierenden Akkord an Gewürzen, Harzen und aphrodisierenden Nachtgewächsen, wie auch Datura und Opium, befreien seinen gewagten und aromatischen Duft.

    Duftcharakter: verführerisch, anregend
    Aromachologische Effekte: sinnlich, aphrodisierend, konzentrationsfördernd
    Duftnoten: würzig – blumig – orientalisch

    Ambre d’Or Notes: mandarine, white peach, grey amber, ambretta, datura, opium flowers, white iris, myrrh, rose wood, patchouli leaves macerated in citrus fruits‚ honey

    "Ambre d’Or. Rich, sweet, almost sugary amber, it becomes more resinous and balsamic as it develops, and dries down to a cuddly, fluffy ambery-vanillic blend. The official list promises a wide and very appealing array of notes: mandarin, white peach, grey amber, ambrette, datura (!), opium flowers (!!), white iris, myrrh, rose wood, patchouli leaves macerated in citrus fruits and honey…but all I get is basically amber, more amber, vaguely fruity sweetness (that would be mandarin) and vanilla."
    "warm, creamy, gourmand, sweet, a bit flowery - pure honey"

  2. #32
    Registriert seit
    21.12.09
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    57
    Etro: Vetiver EdC

    Vetiver ist wie eine Wanderung durch die Hochebenen Schottlands. Bei Tagesanbruch auf mit Moos bewachsenen Wegen und über feuchten Waldboden, vorbei an Schilf und Moorlandschaften, das Wiedererwachen der erde. Das stechende Grün das unsere Nase kitzelt. Es ist die Stunde in der unsere Gedanken klar werden. Der kommende Tag zögert. Der Wald atmet langsam. Ein Fuß versinkt im feuchten moos. Spurensuche im Unterholz, das rascheln eines Zweiges, die gefalteten Flügel des letzten Nachtschärmers. Tautropfen die von Blatt zu Blatt fallen um letztendlich auf den arm meiner Cordjacke aufzuschlagen. Ein holziger Duft, der uns an den herben Geruch des feuchten Waldbodens erinnert. Ein holziger Duft, aus den wurzeln des vetiver gras gewonnen und grandios abgerundet. Befreit von Kopflastigkeit, wirkt im seelischen Bereich, entspannend und aufbauend.
    Mit der Farbe Grün verbinden wir Natürlichkeit und Gleichgewicht zwischen intellektueller Frische und brennender Leidenschaft. Sie entspannt, ohne zu betäuben, wie ein Spaziergang in den Wäldern oder in einem Sommergarten. Grün steht für Wiedergeburt, den Frühling, ein harmonisches und entspanntes Erwachen, gute Laune uns ist ein sanfter Anstoß den Tag und andere Menschen zu umarmen.
    Vetiver ist Balsam für die strapazierten Seelen der Stadtmenschen, die sich in der ungewohnten und majestätischen Stille der Natur vom hektischen Tempo erholen. Ein Ruf der Wildnis ... Der Duft von Vetivergras erinnert an die Erde und die Ruhe. Salbei, Bergamotte und Beifuss bringen Heiterkeit und die Fröhlichkeit einer freudigen Begrüßung.
    Der Auftakt aus Muskatellersalbei geht über in ein Herz aus Zedernholz, Zypresse und Vetiver. Edler Tabak bildet die Basis des Duftes.

    Kopfnote: Muskatellersalbei
    Herznote: Vetiver, Zedernholz, Zypresse
    Basisnote: Tabakblüten
    Geändert von OleHB (30.04.10 um 14:02:26 Uhr)

  3. #33
    Registriert seit
    21.12.09
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    57
    Etro: Musk EdT

    Eine elegante Harmonie erregt und bezaubert die Sinne. Der Duft von Moschus ist sowohl intensiv und sinnlich, als auch frisch, rein und subtil mit einer starken, unmissverständlichen Personalität.
    Moschus gewährt Heiterkeit und Energie. Er wirkt belebend und anti-depressiv. Er beruhigt und erzeugt eine zarte Sinnlichkeit. Moschus regt die Sinne an und wärmt schrittweise, indem es uns mit einer zarten Weichheit umhüllt.
    Kopfnoten: Der Duft beginnt mit frischen, reinen Kopfnoten aus Bergamotte, Grapefruit und Eisenkraut.
    Herznoten: Der perfekte Akkord aus floralen Herznoten vermischt sich mit warmen, kostbaren Hölzern wie Sandelholz, Guajakaholz und Zedernholz.
    Basisnoten: Es entwickeln sich süße, zarte Basisnoten aus indischem Sandelholz und Moschus.

    Kopfnote: Bergamotte, Grapefruit, Verbena
    Herznote: Guajacholz, Sandelholz, Zedernholz
    Basisnote: Moschus, Sandelholz

  4. #34
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Zitat Zitat von OleHB Beitrag anzeigen
    Andy Tauer: Le Maroc pour elle EdP
    Le Maroc pour elle aus der kleinen, aber feinen Schweizer Duftmanufaktur von Andy Tauer ist eine sehnsuchtsvoll-sonnige Hommage an Marokko.
    In einem olfaktorisch eingedampften Raum zwischen Orient und Okzident entfalten sich – Seite an Seite und kaum voneinander zu trennen – zwei intensiv duftende Blüten: im Morgentau verheißungsvoll-sinnlich blühende Rosen und nachtblühender weißer Jasmin. Die blumig-animalische Kopfnote wird in der Basis durch Zedernholz aus dem hohen Atlas abgefedert und mündet in der opulent erotischen, balsamischen Tiefe von Sandelholz und Patchouli - betörend, voller Wärme, erotisch, sinnlich, komplex und verführerisch. Ein moderner Orientale.
    Ich würde es ziemlich gut finden, wenn Du Deinen verkaufsfördernden Duftbeschreibungen zumindest mal eine Quelle hinzufügst.
    Geändert von vestiario (01.05.10 um 15:24:11 Uhr)
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  5. #35
    Registriert seit
    21.12.09
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    57
    upsalla, bin ich da jemanden auf die Füsse getreten?
    Das sind natürlich Beschreibungen, die ich aus dem Internet aus verschiedenen Quellen zusammengesucht habe, nicht von mir. Inzwischen kann ich nicht mehr nachvollziehen, woher was kommt. Das sie nicht von mir kommen, hab ich durch
    Zitat
    auch versucht auszudrücken.
    und verkaufsfördernd finde ich eigentlich ... etwas ... naja unpassend als Ausdruck. Ich betreibe hier keinen Shop - und freue mich sogar mehr darüber, zu tauschen und weitere mir unbekannte Düfte zu erschnuppern, als etwas zu verkaufen.

  6. #36
    Registriert seit
    21.12.09
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    57
    Anzeige
    Bei Düften ist das ja wie bei Weinen - wunderschöne Beschreibungslyrik, wie die schmecken/duften, bekommt man aber erst wirklich raus, wenn man sie ausprobiert.
    Ich hab einige tolle Beschreibungen gelesen und durfte netterweise durch Käufe oder Tausche bereits einige ausprobieren. Da ich irgendwann den Überblick verliere, hier für mich einfach ein paar Notizen zur Erinnerung.

    Montale: Royal Aoud
    Ich fand Oud/Aoud ja als Duftbeschreibung spannend, versprach was herbes, kräftiges ... leider in der Regel mit einem medizinischen bzw. zumindest (minzig?) stechend frischen Beigeruch auf den ich überhaupt nicht stehe. So hier auch. Ansonsten fällt mir warm, stoffig/holzig ein (und ev. etwas Fenchel?). Also leider nicht so spannend.

    Juliette has a Gun: Midnight Oud
    Hier ist nicht so viel von medizinisch stechendes zu finden. Aber als Geruch auch nicht so kräftig, wie ich es gerne hätte. Stichworte, die mir einfallen, weich/warm/kuschelig, brauner Likör, Minze/Fenchel ... ein Geruch, der sich anschmiegt.

    Heeley: cuir pleine fleur
    schwer zu beschreiben, da aber eine deutlich würzkräuterig-frische Note dabei ist - nicht meins.

    Diptyque: Tam Dao
    auch dieser Duft wie der vorherige recht zurückhaltend, so dass ich nur wenig erschnuppern kann. Mir verfliegt er zu schnell, das einzige, was ich noch mitbekomme: warm/weich (honiglich?).

    L'Artisan: Tey for two

    An manche Düfte kommt man ja eher zufällig ... Tatsächlich riecht dieser Duft, wie der Name vermuten lässt, zum einen etwas dunkel, schwer (und gleichzeitig durchsichtig) wie dunkler, schwarzer Tee und ebenso warm und weich nach Honig. Ich versteh nur nicht, wieso jemand so riechen will??? Ne heisse Tasse Tee mit Honig in den Händen ist toll an Wintertagen - aber ansonsten ...

    Heeley: Epsrit du tigre
    Toller Name für einen Duft, oder? Der Duft dagegen ist leider nicht so meins. Ich rieche vor allem minzig-stechend-frisches heraus - was ich generell nicht so spannend finde.

    Micallef: Hiver

    Ich rieche leider nur noch wenig raus (zu alt?) - oder ist der Duft einfach sehr zurückhaltend konzipiert? Dunkles Holz?

    Creed: Fleurisimo
    Neben etwas blumigen meine ich auch etwas fruchtiges rauszuschnuppern. Auch hier wieder zurückhaltende Düfte. Die Mischung verursacht bei mir eher Unwillen und Übelkeit, nicht sehr gelungen.

    Piquet: Bandit
    Auf diesen Duft bin ich aufmerksam geworden, weil er aus den Duftbeschreibungen nach einem kräftig-herben Männerduft klang. Herbe ist er tatsächlich - allerdings vermischt mit minzig-frischen und würzigen Noten. Erinnert mich damit etwas an Fahrenheit, den ich auch interessant herbe fand, wo mich allerdings ebenfalls der würzige Duft (nach französischen Küchenkräutern - die gehören in die Küche!) störte. Piquet hat nicht diese Französische Kücherkräter-Würze - dennoch beglückt er mich nicht.

    Honores des pres: chamans party:
    Also eigentlich mag ich ja diese 'fiesen Stinker' gerne, die man auch deutlich riecht - aber dieser hier ... ich glaube das erste Mal, das ich den Wunsch verspüre, mir einen Duft abschrubben zu wollen. Gottseidank lässt er von der Duftintensität recht schnell nach! Mich erinnert der Geruch an diesen künstlichen Speck/Schinken-Geschmack/Geruch, den einiges Knabberzeug aus den Suppermarkt hat (dabei ist es ein Naturparfum!). Interessant, was es alles so an Gerüchen gibt - aber weiche von mir Satan, komem mir nicht zu nahe!

    can cleef & arpels: vanille orchidee
    Hmm, leckerer Duft, gefällt mir! Allerdings ein Frauenduft, finde ich. Ich bin ja bei dieser Einsortierung eher vorsichtig, weil ich finde, viele Düfte können von Männern und Frauen getragen werden, meisstens ist das nur Marketing - allerings finde ich die blumigen Düfte überwiegend für Frauen geeignet. Dies ist ein warmer, weicher orchidee-blumen-Duft (orchideen haben eher einen eigenen blumenduft als andere). eher zurückhaltend, sanft, verschmilzt mit der Haut, nicht aufdringlich, eine leichte süsse (durch die vanille?) - erinnert mich an eine sonnenbeschiene frühlingswiese, im schatten liegend, elfenhafte Bänder tanzen in der Luft ... und an Frau eher was graziles, hochgewachsenes - so meine Assoziationen

    Agent Provocateur: Maitresse

    Bei Maitresse hätte ich ja an was schwülstiges gedacht - aber nada! eher zurückhaltend, blumig (von der unschönens sorte) - nicht meins.

    Histoires de Parfums: Amore 114

    riecht für mich vor allem blumig-seifig - also völlig uninteressant for me. Ich hab irgendwo mal gelesen, das Männer Parfüms bevorzugen in welchem ein Seifenduft dabei ist - weil sie dann frisch und sauber riechen Kann ich für mich ja überhaupt nicht nachvollziehen - wer riecht denn schon gerne Seife??? Um den Eindruck zu vermitteln, (einigermaßen) sauber zu sein, gibt es doch auch andere Wege - und ich möchte geren lecker oder erotisch oder männlich oder ... riechen.

    caron: nocturnes
    erinnert mich deutlich an Laura Biagiotty: Laura ( den ich ja auch gerne mag). Ein blumig-fruchtiger Duft - nur ohne den warm-vanniligen Unterton von Laura

    Profumum: Fumidus

    ein spannender Duft! erinnert mich sehr deutlich an Lagerfeuer, rauchig, trocken ... so als ob man an einem rauchigen Lagerfeuer sitzt oder so, wie die Kleidung riecht, nachdem man am Lagerfeuer war. Leider auch hier (wie bei Honores des pres: chamans party) ein Beigeruch von geräuchertem Schinken, worauf ich ja überhaupt nicht kann. Ansonsten wäre es vermutlich ein guter Duft zum layern. auf jeden Fall testenswert!

    Les Nereides: Imperial Opoponax
    Den musste ich natürlich mal ausprobieren. Ich hab das Harz Opopanax und mag den Geruch,w enn ich es veräuchere, gerne. Gutes Potential für ein Parfumbestandteil! In dieser Mischung finde ich das gnaze aber leider eher semi-gelungen. Mich stört dabei der frische Zitrusgeruch, den Bestandteil hätten sie auch weglassen können. Ansonsten hat er aber auch irgendwie was, das Fluiduum, was einen umgibt, harzig-warm-süss aber nicht aufdringlich, nicht so schwer ...
    Geändert von OleHB (11.07.10 um 14:20:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Biete: Parfüms
    Von Neale im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.09, 21:39:50
  2. Biete Parfums
    Von Polarlicht im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.03.09, 13:11:47
  3. Biete Parfums / Suche Bulgari / DK
    Von Piaf im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.07, 14:04:11
  4. BIETE: Einige Parfums
    Von Winnie im Forum Tauschboerse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.05, 09:40:07
  5. Biete: parfums
    Von gipsy im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.02, 12:09:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •