Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Trauerbewältigung

  1. #31
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Es geht immer irgendwie weiter, das hast du ja auch schon mal erlebt. Du bist sehr stark und schaffst das. Bitte tu dir nicht weh - das hätte weder dein Großvater noch die Großmutter gewollt, sie lieben dich und wollen, dass es dir gut geht.

  2. #32
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Du hast hier geschrieben, dass du am ehesten alles von der Seele schreiben kannst. Leg doch ein Tagebuch an, am PC ist auch okay. Und schreib alles, was dir in den Sinn kommt, hinein. Auch nachts, wenn du mal nicht schlafen kannst. Das kann sehr befreiend sein.

  3. #33
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Liebe Krichi, auch ich möchte dir mein Beileid aussprechen.
    Als ich zur Trauerbewältigung Unterstützung brauchte, habe ich im Internet in einem Trauerforum gelesen und geschrieben, es tröstete mich sehr, mich mit Menschen auszutauschen, die alle Gefühle, die mit Trauer zu tun haben, so gut kannten. Einige waren mir schon voraus und konnten mir so mit ihrer Erfahrung helfen und immer war dort jemand, der mir antwortete. Das hat mir wirklich wahnsinnig geholfen, ich konnte mir alles von der Seele schreiben.
    Die Anonymität dort tat mir gut, eine SHG, in der ich persönlich hätte sprechen müssen, wäre für mich nicht richtig gewesen.
    Ich war auch bei einem Psychologen, ein einziges mal. Er fragte mich, was ich tue, um die Trauer zu verarbeiten bzw. zu bearbeiten und als ich ihm von dem Forum erzählte, sagte er mir, dass es ein guter Weg sei. Es ist wichtig, sich alles von der Seele reden/schreiben zu können, wo, ist ganz egal.
    Wenn du mit den Worten "Trauer" und "Forum" googelst, kommen viele Vorschläge, vielleicht siehst du dich da mal um.
    Ansonsten kann ich dir noch das Buch "Einen geliebten Menschen verlieren" von Doris Wolff ans Herz legen, auch das hat mir sehr sehr geholfen.
    Alles Gute für Dich!
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  4. #34
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Mein Beileid Krichi

  5. #35
    Registriert seit
    24.05.03
    Beiträge
    1,423
    liebe krichi!


    mein aufrichtiges beileid für dich! ich kann dir sehr gut nachfühlen, denn ich habe damals innerhalb von 7 jahren fast meine komplette familie verloren... angefangen mit meinem papa, damals war ich gerade 14.

    ich habe immer gemeint "das schaffst du schon irgendwie...", aber mittlerweile finde ich, das es gewisse impulse im leben gibt, die das erlebte irgendwann wieder "aufbrechen". für mich war ein solcher impuls mit der geburt meiner tochter verbunden, was ja ein sehr schönes ereignis ist.
    ich war und bin sehr traurig darüber und würde alles dafür geben, könnten sie ihre kleine enkeltochter nur ein einziges mal sehen.
    aber das ist ein anderes thema und das möchte ich hier nicht weiter darlegen.
    als ich zuerst papa und 7 jahre später mama verlor, bekam ich sehr oft den sicher gut gemeinten spruch " das leben geht weiter" zu hören.
    klar geht das leben weiter, aber eben ohne den geliebten menschen und das hinterläßt eine große lücke. damit muss man erst irgendwie leben lernen - schließlich schließlich werden wir unsere lieben niemals im leben vergessen und für immer ganz tief in unserem herzen bewahren.

    auf alle fälle möchte ich dir sagen, nicht vor professioneller hilfe zurückzuschrecken, falls du meinst es würde dir vielleicht weiterhelfen!
    alles abzublocken hilft nichts, ist meine meinung.
    irgendwann sprudelt alles aus dir heraus, wenn du dich damit nicht auseinandergesetzt hast.

    ich hab ja auch ganz oft die ganzen gesundheitlichen höhen und tiefen meiner omi miterlebt und jedesmal furchtbar mitgelitten.
    glücklicherweise darf ich sie mit ihren 92 jahren noch bei mir wissen, aber ich kann garnicht in worte fassen, wie sehr mir ihr verlust einmal zusetzen wird.
    da bin ich einfach der meinung, das es egal ist ob man jemanden in jungen jahren oder als erwachsener verliert... wenn man jemanden liebt so wie wir unsere familienmitglieder lieben, dann tuts immer weh und an jenem tag und der zeit danach scheue ich mich auch nicht zu meinen gefühlen zu stehen, denn dann bin ich einfach die enkeltochter die um ihre liebe omi weint.

    ich glaube einfach am wichtigsten ist es, das du dich damit auseinandersetzt. entweder professionelle beratung oder vielleicht mit anderen trauernden.

    ich wünsche dir und deiner familie sehr viel kraft!
    fühl dich umarmt,

    lg jeannie
    Geändert von Exuser61 (06.01.10 um 21:17:14 Uhr)

  6. #36
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    2,525
    Danke um der lieben Worte, Schilderungen und PNs!!

    Wollte mich mal kurz melden.

    Derzeit habe ich das Gefühl, dass der Verlust und somit die Trauer etwas verloren gehen. Also ich fühle mich eher etwas erleichtert um die vielen Sorgen und Ängste, was ihm und uns bei der schlimmen Krankheit als Nächstes wiederfahren wird etc. Das ist vlt. auch normal.
    Ich denke, wenn der Beerdigungstermin ansteht, wird das anders.
    Ich wünsche mir schon noch mal so einen richtigen Heul- und Abschiedstag.
    Wobei ich sagen muss, dass meine Mum ähnlich funzt derzeit. Sie ist tapferer als ich vermutete und ich denke wir ticken da diesmal ähnlich.
    Ich freue mich schon fast auf ein WOE ohne Ängste und negativer Überraschungen. So doof sich das anhört. Dennoch denke ich - gestern erst - manchmal er ist ja nicht tot, das ist so als hätteste ihn mal ne Woche in Ruhe gelassen....

    lg
    Krichi

  7. #37
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    es tut mir sehr leid... hab das eben erst gelesen.

    wie viele andere schon geschrieben haben, das wird einfach seine Zeit brauchen, da sollte man sich um Himmels willen keinen Druck machen, vor allem, wenn es recht schnell oder plötzlich ging.

    Mir hat Schreiben mal sehr geholfen... meine Ängste, Wut, Trauer etc. auf Papier zu packen. später habe ich das ganze dann verbrannt, als ich gemerkt habe, es ist jetzt gut.
    Das Verbrennen war für mich auch gut und wichtig, um das Ganze als abgeschlossen zu betrachten.

    dass jetzt jeder eurer Familie erst mal "funktioniert", ist ebenso normal. Die richtige Trauer kommt oft erst, wenn die Beerdigung und die anderen "Formalitäten" erledigt sind.

    Und wenn du merkst, es wird zu viel oder du kriegst das alleine nicht hin, geh zu einem Psychologen
    hatte ich damals auch gemacht, weil einfach zu viel zusammen kam und ich habe es keine Minute bereut.

  8. #38
    Registriert seit
    19.10.09
    Ort
    in unsrem Veedel
    Beiträge
    1,598
    Anzeige
    Liebe Krichi,

    ich wünsche dir von Herzen Gute Besserung wegen der neuerlichen MD - geschichte und erst recht wegen dem Rest. Dann schick ich dir die Trost CD doch per Post, bitte nochmal Adresse als PN, ok?

    LG

    W

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •