Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: TEMPUR Matratzen und Kissen - Erfahrungswerte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exuser37 Guest
    @ Hopi: Du hast mich ja erstmal drauf gebracht!
    Jetzt wird man hier schon mit Matratzen angefixt

    @mumpitz: Was ist RG?

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich hab schon viele Jahre Tempur Kopfkissen (Millenium). Ist für mich das einzige Kissen, das ich bei Migräne ertragen kann.
    Für Matratzen hat unser Budget bisher leider nicht gereicht.

  3. #3
    Registriert seit
    28.10.09
    Beiträge
    481
    Tempur ist "love it or hate it"
    Aber man kann und sollte auf jeden Fall ausführlich Probeliegen, denn das Einsink-Gefühl ist wirklich speziell
    Um einen ersten Eindruck zu erhalten, ob man das erträglich findet, reicht eine halbe Stunde im Matratzenfachhandel meist schon aus.

  4. #4
    Exuser37 Guest
    Ich denke auch, da ist mal Probeliegen (a la Loriot ) angesagt.

    Sind die denn tatsächlich so viel teurer als z. B. gute Taschenfederkernmatratzen?

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Vielleicht sollte man erwähnen, daß Tempur doch sehr wärmeabhängig ist. Bei Leuten, die gern sehr kalt schlafen, kann das im Winter schonmal recht hart sein.

    Meine Ma hat ihre Matratze im Sommer gekauft und war total happy. Im Winter empfindet sie sie allerdings als zu hart und arbeitet mit einer Wärmedecke gegen.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Billie, ich weiß nicht wieviel aktuell eine Taschenfederkern kostet, aber bei einer Tempur ist man für ein Ehebett mal eben mit 3.000 Euro locker dabei.

  7. #7
    Exuser37 Guest
    Hoppala, das ist allerdings teurer als Federkern....aber für meinen Rücken geb ich das wohl aus, zumal man ja eine Matratze nicht jedes Jahr wechselt.

    Hm, durch Wärme verändert sich also der Härtegrad...das ist allerdings interessant. Also ich heize im Schlafzimmer nur sehr ungern.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Billie, RG ist Raumgewicht. Ich meine mich zu erinnern, dass ein RG ab 55 gut ist, je höher, desto besser (zum Vergleich: Ikea hat 35 oder so).
    Von daher muss es nicht die teure Tempur sein. Unsere hat ein RG von 70 glaube ich und Tempur hat 75 oder so.
    Gefährliches Halbwissen, wie viel man in einem Jahr vergessen kann.

    Breckle ist super und lange nicht so teuer - und wir haben unsere auch noch als Schnapper bekommen und für zwei 90er knapp 600,- gezahlt.
    Dänisches Bettenlager.
    Hätte ich nie gedacht, dass ich da mal was finde, mit dem ich mich umgeben will, geschweige denn, jede Nacht drauf schlafen. .

Ähnliche Themen

  1. Tempur Reisekissen
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.11.07, 12:23:58
  2. @Tempur Matratzen-Besitzer
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.07, 16:30:13
  3. Tempur Kissen Lebensdauer?
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.06, 09:12:00
  4. Hat wer ein Tempur-Kissen?
    Von Michelle im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.06.05, 17:31:24
  5. Tempur
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.04.02, 09:38:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •