Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Für die Ausdrücker :D

  1. #11
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Anzeige
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Bei mir nicht - ich steche und drücke auch nicht wild dran rum, sondern piekse da einmal rein/auf und drücke dann vorsichtig und nicht so lange, bis Wundsekret austritt.
    Wobei das eigentlich sogar gut ist - denn Blut und Wundsekret desinfizieren.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  2. #12
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    3,232
    Oh ja, das mit der Eiterblase unter dem Schorf hatte ich bis letzte Woche ganz akut am Kinn und diesen Apparat bekam ich am 1. Weihnachtsfeiertag! Das muss man sich mal vorstellen, wie lang das Theater jetzt schon dauert!
    Irgendwie konnte ich dann die Hände doch nicht von lassen und alles wurde nur noch schlimmer. Jetzt ist das Ganze am Abheilen, aber das dauert sicher noch ne Weile. Ich empfehle Babylove Wundschutzcreme, in der grünen Dose. Was auch ganz gut gegen die Rötungen hilft ist die Rescue Cream von Dr. Bach. Als Abdeckstift, vor allem zum Austrocknen nehm ich den Coverstick von UMA, die meisten anderen Produkte, auch aus der Apotheke haben da bei mir geloost. Reines Panthenol hatte ich auch schon, war auch nicht so schlecht. Aber für den ultimativen Tipp bin ich immer dankbar.
    LG Katja
    Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!

  3. #13
    Registriert seit
    20.11.09
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    620
    Kann man eigentlich auch die Cordes-Creme auf ausgedrückte Pickel schmieren.. ?? Ich stell mir das sehr "brennend" vor.
    Ich hab da so ein Mörderteil an der Backe, ich hab viel zu vel dran rumgedrückt und jetzt schon fast ne Wunde an der Backe ich bin so doof. Immer sag ich mir "Dieses Mal lässt Du die Finger davon!" und schaff es doch nicht...

    Also, was kann ich denn nun am besten draufschmieren? Bepanthen wohl eher nicht, ich hab die Auswahl zwischen einer Zinksalbe, Cordes und nem Garnier Anti Pickelstift... what to do?
    Beauty is my Business

  4. #14
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    Zitat Zitat von MelodyKA Beitrag anzeigen
    Also, was kann ich denn nun am besten draufschmieren? Bepanthen wohl eher nicht, ich hab die Auswahl zwischen einer Zinksalbe, Cordes und nem Garnier Anti Pickelstift... what to do?
    Ich kenne die Cordes Creme nicht..wenn es was wundheilendes ist, kann es gut sein auch wenn's erstmal brennt. Muss man halt durch.
    Zinksalbe könnte schlecht sein wegen den Fetten die da immer drin sind..


    Ansonsten:
    Erstmal was desinfizierendes mit Alkohol ist gut.
    Dann etwas wundheilendes wie z.B. Propolis, Dexpanthenol, oder eine Maske mit weißer Tonerde..


    Und Farangis hat recht: Finger mit Kleenex einhüllen, und die Pickel von unten nach oben ausdrücken, nicht senkrecht!
    Man kann ruhig die Pickel ausdrücken, bis etwas Blut kommt, das macht nichts. Im Gegenteil, dann kann man eher sicher sein, dass alles an Eiter raus ist, und der "Rest" nicht noch für weitere Entzündungen sorgt. Ich habe das immer so gemacht..
    Die Haut vorzubereiten mit Dampf ist auch gut, man muss nur darauf achten dann nicht zu wild rumzudrücken!
    Man muss dem Leben immer einen Whisky voraus sein...


    „Ein Frosch ohne Humor ist nur ein kleiner grüner Haufen!“.
    Kermit

  5. #15
    Registriert seit
    27.05.07
    Beiträge
    766
    Zinksalbe hilft bei mir super.
    Richtig dick drauf, nicht nur so leichrt einreiben, sondern einen richtig fetten Klecks drauf und dann Pflaster drüber. Nach einer Nacht ist das schon viel besser.

  6. #16
    Registriert seit
    20.11.09
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    620
    Ja, so hab ich es auch gemacht bis jetzt. Laufe seit gestern mit ner Schicht Zinksalbe aufm Backen rum Ab und zu mal ab, damit Luft dran kommen kann.
    Aber da wir grade am streichen sind, sieht es aus wie ein Farbklecks... perfekt...

    @basementcat
    Cordes is ne richtige Aknecreme. Die hat Kortison mit drin und trocknet ziemlich aus. Muss man auch bei den Klamotten aufpassen, das bleicht. Bis jetzt hat sie bei mir allerdings noch keine Wunder bewirkt... kriegst du in der Apotheke!


    PS: Bringt Teebaumöl noch was bei offenen Pickeln? Also, eher Wunden?
    Beauty is my Business

  7. #17
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    wenn du Cordes BPO meist, nein, da ist kein Kortison drin. Sondern Benzoylperoxid (kurz BPO).
    Ich nehme das auch, allerdings nie auf gerade "frisch gepresste" Stellen. Überhaupt bin ich danach gerade mit allem desinfizierendem Zeug und auch reinem Alkohol sehr vorsichtig geworden. Das wirkt bei mir stark kontraproduktiv. Teilweise habe ich mir mit dem gründlich desinfizieren nach dem Ausdrücken schon offene Stellen und richtige Wunden eingehandelt.

    Mein Tipp wäre deswegen, nur mit ganz heißem Wassen nachwaschen und dann nix drauf, keine Creme, kein Make up, auch keine Wundheilungscreme und schon gar kein Alkohol oder sonstiges desinfizierendes Zeug! Je weniger desinfizieren, desto besser, nach meinen Erfahrungen. Nach kurzer Zeit kann man Heilerdemasken draufmachen, auch auf einzelne Stellen. Auch gut, etwas Heilerde mit Zinkoxid mischen und wenig davon auftupfen, das gleicht Rötungen sehr gut aus.

  8. #18
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen
    und nie mit den fingern, immer ein Tuch dazwischen
    Meine Kosmetikerin benutzt immer so ein Gerät, eine sog.
    Komedonenschlinge . Sowas hab ich mir auch besorgt,
    seither halten sich die Verletzungen und Quetschungen sehr in
    Grenzen. Die Finger von den Pickeln lassen hab ich oft versucht,
    ohne Erfolg

  9. #19
    Avatar von Marge
    Marge ist offline LET`S GET THIS !!!! :-)
    Registriert seit
    27.11.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6,240
    Und wie benutzt du das, Vivian ?
    LG,
    Marge


  10. #20
    Registriert seit
    20.11.09
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    620
    Anzeige
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Meine Kosmetikerin benutzt immer so ein Gerät, eine sog.
    Komedonenschlinge
    Hab ich schon mal im Bodyshop gesehen, das fand ich ganz interessant
    Aber ich glaub, mein Mörderteil hätte nicht ansatzweise in die Schlinge gepasst...

    @ Belladin: Ja, meinte die BPO. Hast recht, da ist kein Kortison drin, mein Fehler
    Beauty is my Business

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •