So, ich hoffe, hier entsteht eine hübsche kleine, oder auch größere Sammlung zum Thema Haarpflege...

Ok, also sobald sich das Haar aus der Wurzel geschoben hat, wird es gewaschen, gefönt, geglättet, gekräuselt, gefärbt, gebleicht... und sieht dann auch irgendwann dementsprechend zerfleddert aus.

Weil ich als Beauty-Pragmatikerin nicht glaube, daß man Haare reparieren kann, versuche ich, meine Haare möglichst schonend zu behandeln, und sie oben genannten Strapazen nicht zu häufig auszusetzen.

Zum Schlafen binde ich einen Pferdeschwanz, und gekämmt wird nur wenig. Kämme und Bürsten zerren immer an den Haaren und an den Wurzeln.
Wenn meine Haare verheddert sind, trenne ich sie erst grob mit den Fingern, und dann mit einem sehr gobzinkigen Kamm.
Solange die Haare feucht sind, schüttle ich sie nur, da kommt mir kein Kamm in die Haare.

Sporadisch nehme ich Biotin-Kapseln, wobei ich leider vermute, daß das gar nichts bringt.

Spülungen mag ich nicht so gerne, weil sie die Haare beschweren und ihnen den Glanz nehmen - auch Glanzspülungen.
Von der Wirkung von Kuren bin ich auch noch nicht restlos überzeugt. Sie legen meiner Meinung nach nur einen (Fett)Film über die Haare, der nach der nächsten Wäsche wieder weg ist.

Ich habe mir aus einem alten Nylonstrumpf eine Art Hülse gebaut, und die an einem Zopfgummi befestigt, damit sich die Haare in der Nacht nicht so stark verheddern. Das funktioniert sehr gut, ich überlege, ob ich mir das patentieren lasse, zusammen mit meinem Beauty-Tape.

Ok, jetzt interessieren mich eure Tips und Methoden.