Kennt sich jemand mit Versicherungen aus und kann mir sagen, ob es zulässig ist, dass die Versicherung bei einem Wasserschaden das Vorliegen eines Schadenfalles zunächst bestätigt, genaue Anweisungen gibt, welche Maßnahmen ergriffen werden und an welche Handwerker man sich wenden soll, um dann nach 2,5 Monaten plötzlich eine Zahlung abzulehnen mit dem Hinweis, dass es sich doch nicht um einen Versicherungsfall handelt - und man bleibt als Versicherungsnehmer auf den Kosten für Arbeiten sitzen, die man ansonsten möglicherweise in dieser Form gar nicht in Auftrag gegeben hätte ?