Seite 3 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 91

Thema: Eis + Schnee: bitte die Vögel nicht vergessen !

  1. #21
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Anzeige
    Wir füttern ganzjährig (natürlich mit saisonangepasstem Futter und angepasster Menge), da durch das Verschwinden von Knicks und Co. die Kleinen immer weniger Futter finden und regional selbst der Spatz schon zurückgeht (gibt es interessante Literatur zu). Und im Frühjahr können wir sehen wie die Meisen großwerden. Erst kommen die Eltern zum Futter holen, dann bringen sie die Kleinen mit und Füttern und irgendwann trauen sie sich dann selber ran.

    Von daher sind wir bestens gerüstet Leider hat neulich ein besch****Katzenvieh versucht einen Vogel (sicherlich die dicke Amsel) aus dem Futterhaus zu fischen. Hat das gesamte Ding umgeschmissen, woraufhin es dann zu Bruch ging. Wie auch immer die das geschafft hat. Das Haus war auf einer speziellen Halterung am Sonnenschirmhalter festgeschraubt und sehr robust. Den Federn nach zu urteilen hat sie den Vogel auch bekommen. Danach haben sich die Vögel tagelang nicht an den Balkon getraut

    Dazu ist zu sagen, dass der Balkon im EG ist, aber von einer wirklich dicken, hohen Hecke umgeben ist, bis über das Vogelhaus. Dieses Mistvieh nistet sich immer IN der Hecke ein und lauert. Manchmal saß sie auch schon auf unserem Balkon.

    Nundenn, wir haben ein neues Haus und Streufutter für die Bodenfresser (streuen auch immer unterhalb der Hecke was aus), einen Meisenknödel mit getrockneten Insekten und einen Nussbeutel (an dem sich auch Eichhorn und Minimaus gedienen). Ansonsten ist von Meisenfamilie über Specht über Rotkelchen bis hin zum bunten Exoten alles vertreten. Einmal hatten wir einen Turmfalken im Landeanflug. Danach war McFly für Tage geschlossen
    Geändert von KatinkaRosenrot (09.01.10 um 15:39:19 Uhr)

  2. #22
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546
    Ich hab schon seit ein paar Wochen ein Vogelhäuschen auf dem Balkon und beobachte am WE gerne beim Frühstück die Vögelchen

    Gestern abend habe ich es dann noch besonders gut gemeint und einen Meisenknödel drangehängt, jetzt traut sich keiner mehr ran
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  3. #23
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Shirl, das ist völlig normal. Im Schnitt dauert es bei uns auch zwei Tage bis sie etwas neues akzeptieren.

    Dafür siehst du dann später Meisen mit in die Hüften gestemmten Flügeln laut zetern, wenn du mal nicht schnell genug auffüllst

  4. #24
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich hab zu Weihnachten Meisenknödel hinausgehängt, aber die haben bislang noch keine Beachtung gefunden.

  5. #25
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Bei mir bekommen die Vögel auch was zu futtern, aber ich glaube, die trauen sich nicht so recht auf den Balkon.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  6. #26
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Tröstet euch, auf meinen Balkon kommen sie auch nicht. Überhaupt scheint es bei allen Nachbarn, die versuchen meinen Eltern nachzueifern, schief zu gehen

    Ist vllt. die besondere Konstellation Balkon, dicke Hecke plus Fliederbusch in dem die Knödel hängen. Oder die Vögel sehen keinen Anlass ihr McFly zu verlassen und anderweitig essen zu gehen, weils bei Rosenrots einfach alles gibt was das Vögelherz begehrt.

  7. #27
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Unsel Vogelhäuschen auf dem Balkon ist auch prall gefüllt und die Vögelchen erfreuen uns mit ihrem Gezwitscher jeden Tag.

  8. #28
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von Mimmi Beitrag anzeigen
    aber ich frage mich die ganze zeit was die vögel machen würden wenn es keine menschen auf der welt gäbe???
    Besser leben

    Nein, im Ernst, selbst Experten raten zu einer ganzjährigen (speziellen) Fütterung, da durch den Menschen Flächen versiegelt, Pflanzen gespritzt und Insekten vernichtet werden... Ohne den Menschen gäbe es bedeutend mehr für unsere Vögel zu fressen.

  9. #29
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Franzi, ich bin richtig erleichert. Hatte gesehen, dass du gepostet hast und dachte schon, du wetterst jetzt gegen die Fütterung - was viele tun, die die aktuellen Entwicklungen nicht kennen. Und jetzt sowas. Das ist ein bisschen wie Ostern und Weihnachten zusammen

  10. #30
    Registriert seit
    06.02.03
    Ort
    Deutschland, Niedersachsen
    Beiträge
    964
    Anzeige
    Zitat Zitat von Petersilie Beitrag anzeigen


    Erdnüsse kann man auch geben (hab ich gelesen , weiss allerdings nicht für wen - Rotkehlchen werden sich kaum damit beschäftigen...

    weiss jemand ob man die erst pellen muss oder lieber nicht?

    Nein, pellen muss man die nicht. Ich habe sie mit Schale wie Perlen auf einen stabilen Faden gefädelt. diese Erdnußkette habe ich in den Apfelbaum gehängt.
    Hier Infos zu "Wer frisst was?"

    http://www.wildvogelhilfe.org/winter...frisstwas.html

    Hier noch mehr Ideen, die sicher besonders Kindern Spaß machen, sei es beim basteln oder nur beim beobachten der Vögel:

    http://www.labbe.de/zzzebra/index.as...5&titelid=1256

    http://www.labbe.de/zzzebra/index.as...5&titelid=1257

    http://www.mobile-elternmagazin.de/f...beitrag=648928


    ganz wichtig finde ich übrigens diesen Hinweis im letzt geposteten Link von mir:
    Wenn es klirrend kalt und der Boden mit einer Schneedecke überzogen ist, darfst du sie füttern. Aber achte darauf: Vögel sind keine Haustiere. Sie dürfen sich nicht an unser Futter gewöhnen. Sonst verlieren sie ihr natürliches Gespür und finden später nicht mehr die richtige Nahrung, wenn sie ihre Jungen aufziehen.
    Geändert von Sanne64 (09.01.10 um 16:36:32 Uhr)
    ~°~°~ Sanne ~°~°~

    Wahrheiten, die niemanden verärgern, sind meist nur halbe.

Ähnliche Themen

  1. Blondtöne bitte nicht vergessen
    Von summer-dream im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.06, 18:00:38
  2. 8 Jahre nicht gesehen und trotzdem nicht vergessen?
    Von KaoZmouZe im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.06, 23:06:25
  3. bitte helft mir hab den namen vergessen!
    Von schlumpf1990 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.06, 13:16:37
  4. Nicht vergessen ...
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.10.05, 12:00:25
  5. Nicht vergessen...
    Von Christine MC im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.06.03, 09:59:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •