Seite 2 von 13 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 124

Thema: Was könnte man mal Schönes von "innen" für seine Haut tun ?

  1. #11
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Anzeige
    Hui, ich hab viele Erscheinungen ....

    Magengrummeln, die Speiseröhre brennt, extreme Produktion von Magensäure, Zungenbrennen, Zunge schwillt an und noch diverse andere Sachen ...

    Eine richtige allergische Erscheinung im Magendarmtrakt / Mundbereich also. Aber die Symptome können wohl unterschiedlich sein. Bei mir hat es 1,5 Jahre gebraucht, bis mal jemand auf Laktose gekommen ist. Irgendwann habe ich dann eine Bioresonanztherapie gemacht, die hat etwas Linderung verschafft. Manches kann ich problemlos essen, andere Sachen lösen wieder diese Erscheinungen aus. Ich weiß mittlerweile schon fast intuitiv, was ich essen kann und was nicht. Um so weiter das Produkt von der Rohmilch weg ist, je besser ...

  2. #12
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich trinke viel Sojamilch in meinem Kaffee, das soll gut für die Haut sein. Außerdem ernähre ich mich vernünftig und trinke genug (und zwar nicht nur Alkohol).

  3. #13
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    An Sojamilch mangelt es in meinem Leben nicht ...

    Hat denn keiner mal so einen richtigen Hammergeheimtipp ???

  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ansonsten empfehle ich Kefir, echten, selbsgemachten,

    Leider habe ich im Moment keinen Kefirpilz mehr, aber ich vermisse ihn.
    Geht mir auch so. Meiner ist vor zig Jahren während eines Urlaubs eingegangen. Seitdem suche ich einen neuen.

    Hat denn hier niemand einen Milch-Kefir-Pilz und könnte evtl. was abgeben? Gegen Bezahlung natürlich.

  5. #15
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Ich habe gelesen, dass Alpha-Liponsäure innnerlich sehr gut für die Haut sein soll. In dem Buch "Die neuen Schönmacher" von Vanessa Halen steht dazu folgendes:

    "Alpha-Liponsäure kann den Zuckerabbau fördern, wovon auch die Haut profitiert, da Zucker im Blut winzige Entzündungen in den Zellen fördert, was wieder die Zellen viel schneller altern lässt. Die Haut wird zusehends welker, schlaffer, faltiger. Es entstehen vermehrt braune Flecken, die Haut wird insgesamt grobporiger und ungleichmäßiger. Und genau diesen Prozess kann Alpha-Liponsäure stoppen und sogar teilweise wieder rückgängig machen. Bei regelmäßiger Einnahme strafft sie die Haut und mildert sogar Tränensäcke. Sie fördert eine gesünde Hautfarbe und verringert die Porengröße. Hautfalten reduzieren sich, Narben flachen ab. Kurz: Das Haut Hautbild verbessert sich deutlich."

    Also ich finde, dass klingt nach nem waren Wundermittel.

    Allerdings habe ich es noch nicht selbst ausprobiert, was ich aber demnächst bestimmt tun werde.

    Die gute Frau Halen empfiehlt übrigens auch, einfach Alpha-Liponsäure Tabletten im Gesichtswasser aufzulösen, da diese tolle Säure nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich angewendet toll sein soll.

  6. #16
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ackerschachtelhalm (= Silicium/Kieselsäure) für´s Bindegewebe (Spannkraft).
    MSM (=organischer Schwefel) für reine Haut.
    Schwarzkümmelöl für die Geschmeidigkeit und "Durchfeuchtung" der Haut.
    B-Vitamine für den Hautstoffwechsel.
    Zink gegen Entzündungen.
    Hirseextrakt (reich an Kieselsäure).

    Edit:

    Im Gegenzug schlecht für die Haut ist z.B. zuckerreiche Ernährung. Zuckermoleküle heften sich an die Kollagenfasern, lösen dadurch Verhärtungen aus, womit das Stützkorsett der Haut seine Stabilität verliert und fördern damit die Hautalterung.
    Geändert von Maureen (10.01.10 um 15:26:07 Uhr)
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  7. #17
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Also ich finde, dass klingt nach nem waren Wundermittel.
    Oh, oh, ich sehe schon den nächsten Hype auf uns zu kommen Ich muß gestehen das ich schon bei online Apotheken eben geschaut habe und es wahrscheinlich austesten werde Spricht mich persönlich mehr an als den Kefir-Pilz, aber der kommt wegen Milchallergie eh nicht in Frage.

    Ansonsten trinke ich auch viel Sojamilch und versuche mich gesund zu ernähren. Da ich gerne frisch und farbenfroh (Gemüse) koche geht das ganz gut. Aber ob das nun schön macht?

  8. #18
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Geht mir auch so. Meiner ist vor zig Jahren während eines Urlaubs eingegangen. Seitdem suche ich einen neuen.

    Hat denn hier niemand einen Milch-Kefir-Pilz und könnte evtl. was abgeben? Gegen Bezahlung natürlich.
    Ja, hier. Kein Problem.

    Ich war anfangs recht skeptisch dem Pilz gegenüber, mag jetzt aber nicht mehr ohne. Effekt neben der guten Haut purzelten auch noch ein paar Pfunde.

    Hansi

  9. #19
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Gegen unreine Haut wurde hier früher mal Stiefmütterchen-Tee gehypt. Habe es aber selbst nie probiert.

  10. #20
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Zitat Zitat von Choco Beitrag anzeigen
    Kefir ist bei mir schlecht ... ich glaube, das verträgt sich nicht mit meiner Laktoseallergie oder liege ich da falsch ? plötbin ...
    Bei der Gärung wird der überwiegende Teil der Laktose vom Kefirpilz verarbeitet. Je länger man den Kefir reifen lässt, desto weniger Laktose sollte drin sein. Kefir wird allgemein ausdrücklich bei Laktoseintoleranz empfohlen. Käme bei Dir ggf. auf einen Versuch an bzw. auf einen Bioresonanztest oder auf Rücksprache mit Deinem Heilpraktiker.

    Übrigens schmeckt das Kefirgetränk wirklich sehr lecker, säuerlich-frisch. Ich habe immer vor meinem Kefirglas gelauert und sehnsüchtig gewartet, bis es fertig war

Ähnliche Themen

  1. Wer färbt seine Haare mit "Caca" von Lush?
    Von BellBaerK im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.09, 14:03:25
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.06.08, 13:07:28
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.08, 23:38:46
  4. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.02.05, 03:35:53
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.10.03, 09:56:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •