Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Sich im Fachhandel beraten lassen, aber online kaufen.

  1. #21
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Anzeige
    Zitat Zitat von maneschijn Beitrag anzeigen
    Ich verzichte weitgehend auf Beratung im Laden und informiere mich selbst. Im Internet, in Bibliotheken, über Bekannte (die ich wiederum natürlich mit meinem Know-How berate, wenn sie es wünschen) und kaufe dann oft online. Ich habe als Student eben nicht so viel Geld. Solange ich nicht in den Laden gehe, eine Beratung in Anspruch nehme und dann wieder abhaue und anderswo kaufe, finde ich das in Ordnung.

    Ich hätte auch Verständnis dafür, wenn sich die Leute Beratungen bezahlen ließen.
    Minus Studentendaseins- sonst mache ich auch so
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  2. #22
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen
    Für die eventuelle Beratung?
    Umgekehrt ist es ja nicht, nur manche bieten es eben so an wie du es gemacht hast. Was ich doof finde, aber Geiz ist ja immer noch geil.
    Achso ja, wegen der kompetenten MediaMarkt Mitarbeiter? Ich lach mich schlapp!
    Das gleiche bspw. bei Douglas. Frag da mal nach einem bestimmten Blush. Ach wat, frag einfach mal nach einer LE die schon draußen ist

    Nene, ich halte von Beratungen vor Ort gar nichts mehr. Weder objetkiv, noch sonstwie nützlich.
    Ich seh mich bei besonderen Anschaffungen in Internetforen etc. um.


    Habe aber ehrlich gesagt auch noch nie gehört, dass sich jemand nen Mitarbeiter nachhause bestellen lässt um Maß zu nehmen und dann im Internet bestellt Bevor jem. zu einem kommt hat man für gewöhnlich doch schon bezahlt/angezahlt.

  3. #23
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von zoey Beitrag anzeigen
    Habe aber ehrlich gesagt auch noch nie gehört, dass sich jemand nen Mitarbeiter nachhause bestellen lässt um Maß zu nehmen und dann im Internet bestellt Bevor jem. zu einem kommt hat man für gewöhnlich doch schon bezahlt/angezahlt.
    Wir haben unsere Rolos maßfertigen lassen. Und da kam jemand zum Ausmessen. Allerdings war das n a c h der Auftragserteilung beim Fachhändler.

  4. #24
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von zoey Beitrag anzeigen
    Achso ja, wegen der kompetenten MediaMarkt Mitarbeiter? Ich lach mich schlapp!
    Das gleiche bspw. bei Douglas. Frag da mal nach einem bestimmten Blush. Ach wat, frag einfach mal nach einer LE die schon draußen ist


    ...
    nun ja, einige Geschäfte mal ausgenommen

    Aber ich lasse mich weder da noch dort beraten, ich frage höchstens, wo etwas zu finden ist im Laden. Das werden sie ja wissen
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  5. #25
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Zitat Zitat von Politely Beitrag anzeigen
    Ich habe irgendwie gar keinen Beratungsbedarf im Fachhandel. Ich informiere mich, wenn es um etwas Wichtiges geht, nur noch im Internet (ich hänge ja auch hier rum und nicht bei Douglas ).
    Das unterschreibe ich.
    Viele Grüße, Lilalucy

  6. #26
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Zitat Zitat von Politely Beitrag anzeigen
    Ich habe irgendwie gar keinen Beratungsbedarf im Fachhandel. Ich informiere mich, wenn es um etwas Wichtiges geht, nur noch im Internet.
    Wir auch. Das meiste kaufen wir sowieso im Internet, kaum noch was im "Fachhandel" (die meisten täten sowieso gut daran, sich einen Internetshop zuzulegen, um ihre Produkte dort auch anzubieten, machen ja auch schon viele). Die beste Beratung bekomme ich über Erfahrungsaustausch mit Freunden, Bekannten, Testberichte im Internet (ob nun von Warentest, Ökotest oder von privat), also von denen, die mir die Artikel nicht verkaufen möchten.
    Was ist schon gemacht habe: Stiefel und Hose im Geschäft anprobiert und online gekauft. Aber vielleicht muss man dann ja demnächst eine Nutzungsgebühr entrichten, die beim Kauf verrechnet wird

  7. #27
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich überleg gerade, wo ich in Zeiten des www, mich im Fachhandel noch beraten lassen würde
    Beim Kauf von Kontaktlinsen einmal im Jahrzehnt (wenn überhaupt so häufig) bevorzuge ich auf jeden Fall die Beratung vor Ort durch den Optiker und ich kauf auch meine Linsen dort. Auch wenn mir mal eine zerbrochen ist hab ich das gemacht.

    Bei Fernsehkisten oder sonstigen Geräten seh ich da für mich nicht den Beratungsbedarf. Bei Mediamarkt kommt schon bei anderen Kleingeräten oft die Antwort "da müssen se ma gucken", gute Beratung hab ich da nicht erlebt.
    Gerätevergleiche finde ich en masse im Netz und informieren über die Vor- und Nachteile kann ich mich da auch. Dazu noch diverse Foren.

    Autokauf wäre da noch ne andere Geschichte.

    Richtig gute Beratung kenn ich noch in reinen Familienbetrieben. Das war es dann auch. Aber wie gesagt, Saturn oder Media Markt geht für mich gar nicht.

    Von mir aus sollen sie auch ne Beratungsgebühr nehmen und die beim Kauf anrechnen. Wahrscheinlich zahlen es die Leute die keine Lust haben sich im Netz zu informieren oder sich auch die Zeit dafür nicht nehmen wollen.

    VG
    Sun

  8. #28
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,393
    Ich würde gern mehr im stationären Handel kaufen, aber

    - die Beratung und überhaupt die Kompetenz im Umgang mit Kunden ist zu 80% nicht ausreichend (keine Warenkenntnis und unfreundlich und doof, dass mir jegliche Lust zu kaufen abhanden kommt)

    - in vielen Fällen sind die Filialen reine Showrooms "Oh, das muss ich Ihnen erst bestellen..." Meine Antwort ist dann immer:"Bestellen kann ich selbst, dann bekomme ich es ins Haus geliefert und muss zur Abholung nicht wieder bei Ihnen antanzen."

    - viele Dinge, die ich gern kaufe (Kleidung, Kosmetik) sind in den Staaten oder UK erheblich günstiger, deshalb bestelle ich dort

    Ein paar gute Geschäfte habe ich auf der Liste, meistens inhabergeführt und keine Ketten, da kaufe ich dann gern, bzw. rufe auch vorher an, wenn ich etwas bestimmtes haben möchte und frage im voraus, ob es vorrätig ist. Wenn ich mir dort ausführlich beraten lasse, dann kaufe ich dort auch, so weit denn die angebotene Ware das kann was ich möchte.

  9. #29
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ich überlege auch gerade, bei was ich mich richtig beraten lasse... hmmm.

    bei Obst und Gemüse und Fleisch definitiv und bei Blumen.
    Da interessiert mich dann, was gerade besonders frisch oder lecker ist, ich möchte probieren oder wissen, welches Fleisch für das geplante Gericht passt.
    da kommt einem aber ein Onlinekauf natürlich aber auch nicht in den Sinn.

    bei Klamotten brauch ich das meistens auch nicht, bin aber dankbar, wenn mir jemand eine andere Größe holt etc. oder sich dezent im Hintergrund hält (z. B. wenn man aus den Klamotten nicht mehr rauskommt ist mir schon passiert, superpeinlich)

    mir fällt doch noch was ein: Sportsachen.
    Inlineskates, Wanderausrüstung, Sportschuhe, Fahrradsachen oder solche Dinge. Da brauche und wünsche ich eine richtige Beratung. Und da würde es mir dann auch nicht einfallen, die Sachen dann online zu bestellen, wenn ich den Verkäufer ne Stunde beschäftigt habe.
    Wir haben in Mannheim auch ein tolles, riesiges Sportgeschäft mit guten Verkäufern.

    ich denke, bei mir hält es sich die Waage... ich bestelle einiges, unterstütze aber auch gerne regionale Geschäfte, die müssen ja nicht unbedingt klein sein, siehe Engelhorn in Mannheim.

  10. #30
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Anzeige
    Wenn ich Beratungsbedarf habe (beispielsweise bei Möbeln), dann nehme ich den in Anspruch und kaufe dann dort auch (vorausgesetzt es ist alles "stimmig").

    Kleidung aber beispielsweise bestelle ich oft online (meist dann aus UK) nachdem ich sie im Laden anprobiert habe (ohne Beratung).

Ähnliche Themen

  1. T.Leclerc kaufen - aber wo?
    Von PrinzessinS im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.09, 01:06:00
  2. Hab mich beraten lassen :)
    Von Lily im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.10.05, 15:34:27
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.04, 22:08:31
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.02, 16:46:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •