Im Rahmen unserer Abnehmbemühungen dachte ich, es wäre mal ganz schön, in einem Thread kalorienarme Rezepte zu sammeln.
Wäre prima, wenn ein paar schöne Gerichte zusammen kämen. Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran:

Gebratene Mie-Nudeln 4 Pers. á 5,5 Points

240 g Mienudeln, trocken (chinesische Eiernudeln)
Salz
360 g Putenbrustfilet
4 rote Paprikaschoten
2 grüne Paprikaschote
4 Zucchini
Sojasauce
1/2 TL Sambal Oelek
4 TL Pflanzenöl
Pfeffer
Paprikapulver
300 ml Wasser
400 g Sojasprossenkeime

1. Fleischwürfel mit Sojasauce und Sambal Oelek einstreichen und ca. 30 Minuten marinieren.
Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung garen und gut abtropfen lassen. Putenbrustfilet und Paprikaschoten in Würfel, Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden.
2. Gemüse in 1 Teelöffel erhitzten Öls anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, Wasser angießen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten garen. Sojasprossen untermischen und Gemüse beiseite stellen. Putenbrustfilet-Würfel mit Marinade in die Pfanne geben und bei starker Hitze ca. 5 Minuten braten. Fleisch zum Gemüse geben und warm halten. Nudeln in restlichem erhitztem Öl leicht braun anbraten.
3. Gebratene Nudeln mit Putenbrustfilet und Gemüse vermengen, kurz erhitzen, auf Tellern anrichten.

Sauerkrautauflauf (3 Pers. �* 6,5 P)

1 rote Paprika
1 Zwiebel
2 Tl Öl
100g Kassler Aufschnitt
1 Pck. Henglein Klossteig
500 g Sauerkraut
1 Glas Aprikosen ohne Zucker
200 ml Gemüsebrühe
250 g Joghurt 1,5 %
2 Eier
40 g Parmesan
1 El süßer Senf

Die Paprika putzen und in kleine Streifen schneiden. Die Zwiebel fein hacken und in dem Öl andünsten bis sie leicht glasig ist. Anschließend die Paprikastreifen kurz mitdünsten, das Sauerkraut und die Gemüsebrühe hinzufügen.
Tipp: Mithilfe von zwei Gabeln das Sauerkraut etwas auflockern. Das Gemüse ca. 10 Minuten bei geschlossenem Topf dünsten, damit das Sauerkraut etwas weicher wird. Zum Schluss den in kleine Stücke geschnittenen Kasseler Aufschnitt und die abgetropften und in feine Scheibchen geschnittenen Aprikosen untermischen.

In der Zwischenzeit den Boden einer mit zwei Sprühern aus dem Ölsprayer und danach mit einem Küchentuch ausgewischten (dafür berechne ich mir keine Punkte!) mit dem Kloßteig auskleiden, das etwas abgekühlte Sauerkraut-Paprika-Gemüse darauf verteilen.

Den Joghurt mit den Eiern, dem Senf und dem Parmesan verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über dem Sauerkraut verteilen.
Bei 200°C (Ober- und Unterhitze) in ca. 35 Minuten überbacken.