Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Augenarzt

  1. #21
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Ich zitier diesen Satz mal isoliert denn ich denke er hat in der Diskussion über ungerechtfertigte Gebühren nichts zu suchen.

    VG
    Sun
    Sätze aus dem Zusammenhang zu reißen ist nicht die feine Art.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  2. #22
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Ich stimme Sabine zu, bei Fielmann bekommt man z.B. Gläser plus Gestell für 10 Euro, Gleitsichtgläser plus Gestell für 50 Euro. Natürlich ist die Auswahl der Gestelle begrenzt, aber es sind schon so viele, dass für jeden was dabei ist. Ansonsten kann man auch jedes beliebige Gestell wählen und entsprechend zuzahlen. Da gibt es allein bei den Gestellen unter 100 Euro nochmal eine sehr große Auswahl.

    Bei Kindern (bis 18) zahlt die Kasse zumindest die Brillengläser! Wenn man da auf ein paar hundert Euro kommt, dann liegt das am (selbst ausgesuchten) Gestell.

  3. #23
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Zitat Zitat von Naschkätzchen Beitrag anzeigen
    So, Brief an den Augenarzt ist raus. Hab's ihm vorab schon mal per Fax zugeleitet. Hab ihm ne Frist von 14 Tagen gesetzt, um mir das Geld zurück zu überweisen. Bin mal gespannt.
    Berichte doch dann mal, was er dazu sagt, ich bin echt gespannt.

    Daran krankt auch das System, es trauen sich viel zu wenige das Handeln der Ärzte zu hinterfragen. Dabei sind es doch auf der anderen Seite auch nur Menschen.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  4. #24
    Registriert seit
    10.09.02
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    1,113
    Der Augenarzt hat geantwortet. Natürlich will (oder wie er schreibt: darf) er mir das Geld nicht zurück erstatten. Er würde sich strafbar machen, wenn er die Behandlung als Kassenleistung abrechnet.

    Allerdings hat er den Sachverhalt bzw. den Behandlungsablauf aus seiner Sicht nicht ganz korrekt wieder gegeben. Einige Dinge waren gar nicht so, wie er sie beschrieben hat.

    Er schrieb, dass die Kontrolle schon seit 5 Jahren nicht mehr von den Krankenkassen übernommen werden würde. Komisch, bei meiner letzten Behandlung Ende 2007 (man rechne: noch keine 3 Jahre!) musste ich noch nichts zahlen für die gleiche Behandlung.

    Zum Schluss des Schreibens äußerte er sich dann auch noch verwundert, dass ich ihm das Fax über das Gerät meines Arbeitsgebers übermittelt habe. Diesen Kommentar fand ich nun wirklich unter aller Kanone.

    Offensichtlich dachte er, mir eventuell eins auswischen zu können, wenn er an die Nummer meines Arbeitsgebers zurückfaxt. Naja, kann er ja auch nicht wissen, dass uns die Benutzung in gewissem Rahmen gestattet ist

    Obwohl ich sehr stinkig bin überlege ich, ob es überhaupt der Mühe wert ist, dass ich mich noch mal an die kassenärztliche Vereinigung wende. Mein Geld werde ich von denen auch nicht zurück bekommen und ehrlich gesagt, habe ich auch keine Lust mehr mich weiter darüber zu ärgern. Als Patientin zumindest wird mich dieser Augenarzt nicht mehr wieder sehen.

  5. #25
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    blöd,das.

    gibts nicht irgendwas wie Verbraucherschutz wo du dich hinwenden könntest?

    25 Euro sind ja nicht grad Trinkgeld...

    und die Bemerkung wegen des Fax ist unverschämt - das klingt ganz nach "Angriff ist die beste Verteidigung"

  6. #26
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    so ein blödsinn, es hat ja auch nicht jeder ein Fax zu Hause und fast jeder der im Büro arbeitet darf auch mal was privat faxen.

    Ich würde das der Kassenärztlichen Vereinigungen zukommen lassen. So ein Verhalten soll nicht durch "kein Lust" oder "nicht der Mühe wert" noch zu belohnen. Wenn man darüber hinweg sieht, dann macht der ewig so weiter.
    Und die KV wird ja auch dafür bezahlt, dass sie die Ärzte auch überwacht.
    Ein Vertreter der KV war neulich im TV und meinte, dass Patienten auch viel öfter eine "Patientenquittung" anfordern sollte, da es scheinbar doch Tendenzen gibt nicht ordnungsgemäß abzurechnen.

  7. #27
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Wo ist hier eigentlich das Problem?
    Der Augenarzt hat aufgeklärt, nach Zustimmung behandelt und seine Leistung dann eben auch in Rechnung gestellt.
    Nur weil er die Leistung vor 3 Jahren nicht berechnet hat, ist sie damals nicht automatisch Kassenleistung gewesen. Vielleicht hat er sie nur immer umsonst erbracht.
    Auf die Aussage der Krankenkasse würde ich mich so schnell auch nicht verlassen. Oft sind dort Sachbearbeiter am Telefon die keine genaue Ahnung haben. Wenn Du es genau wissen willst, dann lass Dir (wenn es nicht schon auf der Rechnung steht) die genaue Abrechnungsposition sagen. Wenn Du die hast, kannst Du Dich informieren ob das Kassenleistung ist oder nicht. Alle Aussagen vorher sind nicht bindend.
    Das mit dem Firmenfax ist allerdings schon naja.

  8. #28
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Zitat Zitat von Naschkätzchen Beitrag anzeigen
    Zum Schluss des Schreibens äußerte er sich dann auch noch verwundert, dass ich ihm das Fax über das Gerät meines Arbeitsgebers übermittelt habe. Diesen Kommentar fand ich nun wirklich unter aller Kanone.

    Offensichtlich dachte er, mir eventuell eins auswischen zu können, wenn er an die Nummer meines Arbeitsgebers zurückfaxt. Naja, kann er ja auch nicht wissen, dass uns die Benutzung in gewissem Rahmen gestattet ist

    Letzteres ist aber jetzt reine Spekulation. Ich an seiner Stelle hätte mich auch gewundert, weil jemand persönliche Daten über ein fremdes Fax schickt. Ich persönlich (!) würde das nicht tun.

    Ich würde so wie Elvie vorgehen.

  9. #29
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    und was ist dann mit den 10 Euro Praxisgebühr?

    wenn ich das richtig verstanden hab muss sie nur entweder das eine oder das andere bezahlen

    (ich gebe zu dass ich mich null auskenne)

    zum Fax: da finde ich dass es den Empfänger nichts angeht von welchem Apparat verschickt wurde.

  10. #30
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Anzeige
    Die 25 Eu hast du freiwillig gezahlt. Du hättest auch sagen können, nein, danke, dann gehe ich zu jemand anderem. Punkt.
    Dass der Arzt das jetzt berechnet, bedeutet, dass es es eben nicht mehr abrechnen kann und das hat er dir gesagt bzw nachher geschrieben. Du hättest aber auch gleich fragen können.
    Da sieht man mal, was man früher alles nicht zahlen brauchte...
    Arbeit kostet halt Geld.

    Sehschwäche ist eben leider Pech und keine Krankheit. es wird so viel Geld ausgegeben für Sachen, die schön machen , also...

    Die 10 Eu Praxisgebühr hättest du auch bei deinem Hausarzt zahlen können und dort um eine Überweisung bitten können.

    Die Krankenkasse "zahlt nicht die Gläser für Kinder bis 18", sie zahlt einen Zuschuss. Dieser ist klein. Wenn man mehr möchte, schicker aussehen, leichter tragen etc pp, muss man selbst draufzahlen. Klar, zum Ipod gibts auch keinen Zuschuß.

    "Beim Optiker ist die Augenprüfung billiger" heißt, dass es im Gesamtpreis enthalten ist. Jeder popelige Handwerker berechnet jeden Pups und jede Schraube und 0,5 m Anfahrt, aber der Augenoptiker muss "billig" sein.

    Wenn man NUR eine Augenprüfung machen lassen will und die Werte mitnehmen, dann zahlt man bestimmt. Denn das ist richtige Arbeit für den AO.

    Der Zuschuss der ges. KK zur Brillenfassung was zuletzt 20 Eu. Das ist ein Witz, ein Tropfen auf den heißen Stein. Für die Ansprüche mancher Menschen jedenfalls.

    Leute mit weniger Geld müssen halt zu den Filialisten gehen, denn die sind am preiswertesten. Mit allem.

    "Gleitsichtgläser müssen nicht sein, das ist Luxus. Es gibt auch andere Gläser, die mit dem eingebauten Teil zum Lesen, oder man wechselt die Brillen"

    Bifokalgläser funktionieren nicht am Computer und viele Mitvierziger sitzen davor. Und viele Rentner saßen davor und wollen keinen Rückschritt.
    Es gibt aber auch günstigere Varianten davon.

    Gläser mit 2 cm Dicke möchte ich mal sehen, welche Stärke ist das?

    uff
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

Ähnliche Themen

  1. Augenarzt/ortoptiker für Kleinkinder gesucht
    Von PASCHASMAMA im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.07, 08:30:03
  2. Augenarzt oder Optiker?
    Von Exuser 8 im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.05, 16:51:28
  3. War nun beim Augenarzt wegen meinem Ausschlag
    Von niclcasi im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.05, 11:43:07
  4. Kontaktlinsen vom Augenarzt teurer?
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.04, 08:35:14
  5. Neue Brille und dafür extra zum Augenarzt??
    Von Katii im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.09.03, 18:08:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •