Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Spliss selber entfernen - Welche Haareschere?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.10.04
    Beiträge
    43

    Standard Spliss selber entfernen - Welche Haareschere?

    Hallo ihr Lieben,

    ich lasse mir jetzt schon seit einer Weile die Haare wachsen. Ich gehe zwar regelmäßig zum Friseur, würde mir aber gerne eine Haarschere zulegen, damit ich splissige Haarspitzen sofort abschneiden kann. Kennt jemand von euch eine gute Haarschere? Ich habe mich mal umgeguckt, bin mir aber aufgrund der Auswahl nicht sicher.
    Vielleicht schneidet jemand von euch ja auch selber und hat eine gute Schere, die er mir empfehlen kann?

    LG,

    Chayenne

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.09
    Ort
    Berlin, Baby!
    Beiträge
    2,936
    weißt du wie teuer solche haarscheren sind?? ich würds an deiner stelle weiter beim friseur schneiden lassen, dann wird es auch gleichmäßiger und bei manchen ist "nur spitzen schneiden" auch billiger. einfach mal nachfragen
    * stars can't shine without darkness *

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ich kann die Jaguar Satin empfehlen. Das ist eine Profihaarschere.

    Ich habe diese hier in 5,5 Zoll:

    http://cgi.ebay.de/Jaguar-Satin-Prof...item3ca96dee4e

    Sie liegt gut in der Hand, ist nicht schwer und schneidet super. Die Haare fühlen sich damit wirklich wie nach einem Friseurbesuch an.

    Wichtig bei einer Schere ist, dass eine Seite microverzahnt ist, weil man die Haare damit besser in der Schere halten kann. Sie rutschen nicht heraus und man bekommt einen sauberen Schnitt.

    Von den billigen Drogeriescheren halte ich nichts. Sie sind wirklich nicht zu vergleichen mit den Profischeren.

    Und der höhere Anschaffungspreis ist wirklich gut investiert. Nachschärfen ist bei normalen Hausgebrauch eigentlich nicht notwendig.

    Und 55 EUR finde ich jetzt wirklich nicht teuer, wenn man bedenkt, wofür wir Beautyverrückten alles Geld ausgeben. So eine Schere hat man ja ewig im Vergleich zu Makeup oder Parfüm.
    Geändert von Maureen (23.01.10 um 21:13:47 Uhr)
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.09
    Ort
    Berlin, Baby!
    Beiträge
    2,936
    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Und 55 EUR finde ich jetzt wirklich nicht teuer, wenn man bedenkt, wofür wir Beautyverrückten alles Geld ausgeben. So eine Schere hat man ja ewig im Vergleich zu Makeup oder Parfüm.
    echt, nur 55 €? meine friseuse beschwert sich immer, das sie für ihre so um die 300 € ausgeben muss
    * stars can't shine without darkness *

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Natürlich gibt es Scheren für 300 EUR und mehr. Für Profis macht das auch Sinn.

    Aber nicht für Otto-Normalverbraucher, der nicht täglich 20 x Haare schneidet.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.09
    Ort
    Berlin, Baby!
    Beiträge
    2,936
    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Natürlich gibt es Scheren für 300 EUR und mehr. Für Profis macht das auch Sinn.

    Aber nicht für Otto-Normalverbraucher, der nicht täglich 20 x Haare schneidet.
    ach so.
    * stars can't shine without darkness *

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Genau, meine hatte damals 80, 90 DM gekostet und das reicht auch für diesen Zweck. Bei den Profsicheren gibt es nach oben kaum Grenzen und ich habe mal gehört, dass man die, wenn sie mal runterfallen,teilweise nicht mehr gebrauchen kann, weil sie dann nicht mehr exakt genug sind.

  8. #8
    Registriert seit
    30.10.04
    Beiträge
    43
    Oh super....danke Maureen!!! Ich werde sie mir mal anschauen.

    Ja, ich brauche die Schere wirklich nur für einzelne Parteien, wenn ich Spliss entdecke.
    Denke auch, dass sie die Investition lohnt, da man sich ja meist so eine Schere nur einmal kauft....

    So, falls noch jemand eine Alternative kennt, freue ich für jeden Vorschlag dankbar...sonst schau ich mir die von Jaguar mal genauer an!

    LG,

    Chayenne

  9. #9
    Registriert seit
    30.08.09
    Beiträge
    438

    Standard also

    ich habe dank der heissen schere keinen spliss mehr,allerdings muss man das auch öfters anwenden nicht nur 1 mal,klar kann man spliss selber schneiden ich würde es selber aber nicht machen,und ein guter Frisuer(also kein billig friseur der keien zeit für einen hat)macht auch den spliss gut weg.

  10. #10
    Registriert seit
    13.07.07
    Beiträge
    1,152
    lies mal das. das bringt dich weiter

    http://www.haarschere.eu/aktuelle-ha...mpfehlung.html

Ähnliche Themen

  1. Spliss!!!
    Von vandini im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.08.07, 14:46:33
  2. Spliss
    Von Souriette im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.06, 10:31:52
  3. Wie entsteht Spliss?
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.04, 19:56:35
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.02.03, 09:51:02
  5. Spliss-Cut
    Von Vivia im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.01, 13:56:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •