Das Hotel hat mir beim Check-Out das Frühstück für drei Tage als Entschuldigung gutgeschrieben. Meine Kollegen, die auch viel in Hotels sind, fanden die Situation übrigens auch gruselig.
Handtuchwechsel ist auch so ein spezielles Thema. In Frankfurt hatte ich ein Hotel, da waren die Mitarbeitenden im Housekeeping so schlecht geschult, dass die jeden Tag(!) alle Handtücher + Bademantel ausgetauscht habe. Was für eine Verschwendung. Ich habe ein Jahr lang fast jede Woche dort gewohnt und habe das so oft angesprochen, es hat nichts genützt. Jeden Abend wenn ich ins Zimmer gekommen bin, und da wieder ein neuer Bademantel lag, habe ich mich über die Verschwendung geärgert. Es funktioniert aber so gut wie nirgendwo, dass Handtücher die auf dem Boden liegen getauscht werden und die anderen hängen gelassen werden. Es wird ziemlich oft getauscht. Dafür gehen Hotels jetzt dazu über, dass der Gast die tägliche Reinigung komplett abwählen kann und dafür ein Freigetränk oder ähnliches bekommt. Nur: dann wird das Bett nicht gemacht, keine Verbrauchsmaterialien wie löslicher Kaffee aufgefüllt und die Mülleimer werden nicht geleert. Das möchte ich auch nicht.
Geändert von Medha (15.09.23 um 11:29:09 Uhr)
“There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)