Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Oettinger - Ich kann alles ausser hochdeutsch

  1. #11
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    6,188
    Anzeige
    Ahahahahaha, für die Kohle, die er für so viel Schwachsinn bekommt und für soviel Dummheit, die sich nicht erst seit dieser Rede offenkundig zeigt, verdient der doch kein Mitleid!!

  2. #12
    Registriert seit
    07.11.07
    Beiträge
    1,283
    Wenn man bedenkt dass sich jeder Bewerber eines drittklassigen Unternehmens inzwischen einem Englisch Test unterziehen muss und Englisch als Fremdsprache bereits ab der 3.Klasse in den Schulen unterrichtet wird, eine Schande.

    Er hätte sich ohne weitere Probleme einen Lehrer engagieren können, aber dafür hat es dann wohl nicht mehr gereicht.....


    Marie

  3. #13
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    6,188
    Es ist ja nicht nur das grottige Englisch, es ist die Gesamterscheinung, sein leeres Gehirn, die nicht vorhandene Persönlichkeit, von Charisma und Kompetenz ganz zu schweigen.

  4. #14
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Ich sage nur: Hier spricht die Arroganz des Mächtigen. Er hat es halt nicht notwendig. Oder glaubt es zumindest.

  5. #15
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von gintonic Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, irgendwie tut er mir Leid
    Auch wenn es natürlich unfreiwillig komisch ist, und man in seiner Situation wahrscheinlich wirklich an seinen Englischkenntnissen arbeiten sollte, ich finde er hat sowas unbeholfenes sympathisches
    Daran ist nun wirklich nichts Bedauerliches. Es ist einfach mal wieder nur oberpeinlich. Das Schlimmste daran ist, daß man so im Ausland immer wieder den Eindruck gewinnt, diese Art "Nicht-Englisch" sei hierzulande der Normalfall.

    Aber eigentlich war das ja zu erwarten. Wer schon mit seiner eigenen Muttersprache hoffnungslos überfordert ist, wie soll so jemand auch noch eine Fremdsrache bewältigen.

    Zitat Zitat von Marietti Beitrag anzeigen
    Er hätte sich ohne weitere Probleme einen Lehrer engagieren können, aber dafür hat es dann wohl nicht mehr gereicht.....
    Das bringt nichts. Er sollte sich eingestehen, daß er es nicht kann und lieber einen Dolmetscher engagieren.

  6. #16
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Kann unsere Kanzlerin eigentlich englisch? Ich finde es immer merkwürdig, dass so eine Person, die ein so hohes Amt bekleidet, einen Dolmetscher braucht. Z.B. wenn sie Obama besucht. Und sie dann in die Kameras auch deutsch spricht, wenn sie eine Pressekonferenz abhalten.

  7. #17
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Ich denke, Merkel spricht englisch. Aber es gibt in allen Sprachen Feinheiten, die nicht 1:1 zu übersetzen sind. Aus diesen Gründen sind in Gesprächen immer Dolmetscher dabei.

    Und Oettinger - warum soll er einem Leid tun? Jeder hier, der eine wichtige Position bekleidet, muss Englisch in Wort und Schrift beherrschen. Ansonsten steht er auf der Straße und bekommt Hartz IV.

    Und er wird aus seinem Amt hinausbefördert nach seinen elendigen Bemerkungen und wird nun auf das hochbezahlte Abstellgleis EU abgeschoben. Da verdient er viel. Mit solchen Leuten kann man die EU nicht ernst nehmen. Aber er bekommt viel Geld dafür, dass er uns so lächerlich macht.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #18
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Lächerlich ist das richtige Wort ! Und ich finde sowas schlichtweg eine Unverschämtheit, soviel Unfähigkeit ... da platzt mir die Hutschnur ! GSD spreche ich sehr gut Englisch, weil ich lange für einen US-Boss gearbeitet habe und wenn ich bedenke, dass ich bei völlig normalen Bewerbungsgesprächen in deutschen Firmen fast nur Englisch sprechen musste ...

  9. #19
    Registriert seit
    09.10.07
    Beiträge
    476
    Anzeige
    Heute haben wir in der Englischstunde nochmal kräftig lachen dürfen.
    Unsere Lehrerin meinte nur "Oettinger setzen, mündlicher Vortrag mangelhaft" und zum schwächsten Englischschüler unserer Abiturklasse "Ihre Leistungen reichen wahrscheinlich nicht um einen Job als Pförtner in Brüssel zu bekommen aber als Energie-Kommisar haben sie beste Voraussetzungen."

    Aber mal im Ernst, der Mann ist studierter Jurist, als ehemaliger CDU-Vorsitzender und Ministerpräsident in BW ein Spitzenvertreter deutscher Elitepersönlichkeiten und stammelt, nachdem er vorhergehend den zukünftigen Facharbeitern mit Haupt- und Realschulabschluss gute Englischkenntnisse ins Stammbuch diktierte, so einen Schwachsinn zusammen.
    Es ist nicht nur lächerlich, es ist eine Schande. Und nicht nur seine (wobei ich ernsthaft zweifele, dass er überhaupt bereit ist diese Einsicht zu entwickeln), es ist vielmehr unser aller Schande, denn die Wähler in Partei und Land machten ihn zu ihrem Repräsentanten. Da wundert mich das letzte Bt-Wahlergebnis nun überhaupt nicht mehr.

Ähnliche Themen

  1. Fehlkäufe - alles, ausser Beauty
    Von Nisifeh im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.05.07, 09:34:07
  2. Tauschliste Februar (alles außer Duft)
    Von Tutenchamun im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.07, 17:14:28
  3. Alles außer *** - hier gehört es hin.
    Von Sophie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.11.05, 17:58:43
  4. Alles außer ***
    Von Sophie im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.05, 13:38:21
  5. welche mascara kann nichts AUSSER trennen?
    Von Nadinchen im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.04, 20:05:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •