Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Völlig "kaputte" Finger durch die Kälte, Hilfe!

  1. #11
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Meine wunden, rissigen Stellen - teilweise auch verursacht durch Allergie s. Thread
    http://www.beautyboard.de/showthread....ight=pompholyx
    aber auch durch Kälte/Heizung
    hab ich im Endeffekt nur mit Hydrocortison-Cremes aus der Apotheke wegbekommen.

    Ansonsten empfehle ich die Bepanthen-Handcreme im Spender.

    Und rückfettende Handwasch-"Seife", (da hatte ich doch letztens den Thread zu
    http://www.beautyboard.de/showthread....ighlight=seife
    z. Z. am besten: Handwasch-Schaum aus der Karite-Serie von L'Occitane.
    Geändert von Exuser37 (28.01.10 um 12:31:59 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Morgana, meinst du diese Fingerrisse, die sich an den "Ecken" der Fingernnägel gerne bilden und beim Aufspringen furchtbar wehtun?

    Dagegen helfen mir nur die Fingerriss-Pflaster von Compeed. Die aber sofort. Der Riss ist dann abgedeckt und wasserdicht und tut nicht mehr weh. Nach 24-Stunden ist er abgeheilt. Das fuktioniert wirklich gut.
    These violent delights have violent ends.


  3. #13
    Registriert seit
    07.07.04
    Beiträge
    1,235
    Gute Öle von innen sind wirklich sehr hilfreich, ich habe bei meinen supertrockenen Händen gute Erfolge mit den Haut Aktiv Kapseln von Abtei erzielt, da ist glaub ich Borretschsamenöl drin! Außerdem würde ich Sauna und Dampfbad empfehlen, das hilft mir im Winter auch sehr!
    i'm blonde, what's your excuse?

  4. #14
    Exuser37 Guest
    PS: Von innen nehm ich die Nachtkerzenölkapsel EPOGAM, aber die sind leider sehr teuer...aus der Apotheke - gibt es da wohl was vergleichbares, günstigs?

  5. #15
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    PS: Von innen nehm ich die Nachtkerzenölkapsel EPOGAM, aber die sind leider sehr teuer...aus der Apotheke - gibt es da wohl was vergleichbares, günstigs?
    Wie gesagt, wenn man täglich über die Nahrung Rapsöl und Olivenöl zu sich nimmt, geht das auch ohne teure Tabletten. Ich achte darauf, wirklich 2 Eßlöffel Öl (nicht weniger) mit meiner Hauptmahlzeit zu mir zu nehmen. Und wenn es so nicht im Rezept vorkommt, dann tu ich trotzdem was in die Sosse oder Suppe oder einfach nur übers Gemüse, je nachdem, was auf den Tisch kommt

  6. #16
    Exuser37 Guest
    Aber haben die Öle denn alle die gleichen Eigenschaften? Das glaube ich jetzt eher nicht.

    Rapsöl nehm ich allerdings viel in der Küche, eigentlich nur

  7. #17
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Nein, die Öle sind schon unterschiedlich in der Zusammensetzung, also generell, was ungesättigte Fettsäuren, den Gehalt einzelner Fettsäuren, das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6, die Konzentrationen und auch die Bioverfügbarkeit anbelangt. Und natürlich kann das einzelne Öl sicher noch einen Tick besser sein als das andere.

  8. #18
    Exuser37 Guest
    Ich glaub, das Nachtkerzenöl ist auch so teuer, weil es schwierig zu gewinnen ist...
    s. 2. Absatz und da steht auch das es mit den höchsten Anteil an Gamma-Linolensäure hat.

    http://www.waschkultur.de/pflanzenoe...tkerzenoel.htm
    Geändert von Exuser37 (28.01.10 um 15:23:30 Uhr)

  9. #19
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Gamma-Linolensäure ist aber nur eine Fettsäure von vielen, außerdem eine Omega-6-Fettsäure, von denen man eigentlich genug bekommt.

    Nachtkerzenöl ist nicht nur schwierig zu gewinnen, wegen des hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäuren wird es auch schnell ranzig, deswegen wird es eigentlich fast nur in Kapselform für die Ernährung verwendet. Und die Pharmaindustrie verdient sich ne goldene Nase...

  10. #20
    Registriert seit
    16.11.03
    Beiträge
    3,454
    Anzeige
    Leinöl hat viel Omega 3, so natürlich auch der Leinsamen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.02.09, 07:05:09
  2. Meine Haut "zickt" bei der Kälte. Und nun???
    Von Exuser3 im Forum Beauty
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.01.09, 16:21:22
  3. HILFE! Nesselsucht durch Kälte....
    Von Drosophila im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.11.06, 23:17:08
  4. "kalte" bzw. "warme" Frage an euch!
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.11.04, 09:48:00
  5. "Kälte läßt Nägel langsamer wachsen!"
    Von Nathalia im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.02, 16:28:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •