Zitat Zitat von larafabienne Beitrag anzeigen
Naja, also ich muss sagen, das ich es auch nicht gut finde, ein Produkt als SCHROTT abzutun, man kann ja schreiben, das einem das Produkt nicht gefällt, oder man es für die Wirkung oder das Preis / Leistungsverhältnis zu überteuert findet.
I
OK - dann setzen wir uns alle hier vor den PC - und haben eine Liste vor uns, wie wir die schlechten Produkte von einigen Firmen "liebevoll" umschreiben - um ja keine falsche Formulierung zu riskieren?

Ich denke, es ist eher der "Zeitgeist", der zur Konfrontation mit den gesetzlichen Regelungen führt! Die Sprache bzw. der Wortschatz ist insgesamt sehr lockerer geworden - wenn hier Jugendliche so um die 18 +/- die User wären, dann würde es hier noch ganz anders abgehen! Dem hinken die Gesetze von "anno-dunnemals" natürlich sehr hinterher!

Wenn ich von einer Firma (teilweise nach groß angelegter Werbekampagne) mehrere Produkte probiert habe - wie z.B. Shampoo, Spülung, Schaumfestiger etc. - und KEINES der Produkte das Werbeversprechen hält - und ich alles in den Müll schmeiße und damit -zig Euro verliere, dann bin ich sehr wohl der Meinung, dass ich sagen kann, dass alles nur "Schrott" ist, was die herstellen! Und "Schrott" ist noch ein "liebevolles Wort" dafür! Denn eigentlich würde man heutzutage - und im Sprachgebrauch untereinander - vielleicht noch ganz andere Wörter sagen - weil man stinksauer ist, dass Einem die Kohle wieder mit Versprechungen aus der Tasche gezogen wurde, die nicht mal ansatzweise eingehalten wurden!

LG von Andrea