Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 64

Thema: Handy und SMS am Arbeitsplatz

  1. #11
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Anzeige
    Privates Telefonieren vom Handy ist ok, simsen auch. Vom Diensttelefon strengstens untersagt. Ebenso dürfen wir keine Fotohandys haben, da Sicherheitsbereich.

  2. #12
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Bei uns beides nicht erlaubt. Wenn es ganz wichtig ist, darf man privat telefonieren nach Rücksprache. Ich stelle mir gerade sms- Getippe vorm Kunden vor
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  3. #13
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    bei uns alles kein Problem.

    Gesetzlich ist es so geregelt, dass der Arbeitgeber Anrufe übers Firmentelefon in Notfällen (das Kind hat was, es wird später usw.) tätigen darf bzw. Emails oder SMS schreiben. Das private Handy muss aber nicht geduldet werden.

  4. #14
    Registriert seit
    05.02.02
    Ort
    *
    Beiträge
    10,732
    Erlaubt bis geduldet.
    Als ich noch meinen Freund in Asien hatte, war es zG kein Problem mit ihm laenger zu telefonieren (wenn nichts im Buero brannte, is klar).

    Ich hab mein Handy immer vor mir liegen, auch wenn nicht viel auf ihm passiert *oh mein spannendes Leben* Einige meiner Freundinnen muessen ihr Handy in der Tasche lassen. Ich bin froh, dass es hier locker zugeht.
    There's always money in the banana stand.

  5. #15
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Bei uns ist man auch recht tolerant. Wie sich allerdings in Maßen definiert? Keine Ahnung.
    Wir haben seit 8 Monaten eine Kollegin die anfangs fragte "darf man hier mal ne SMS versenden". Worauf hin wir sagten "mal sollte kein Problem sein".
    Während der Probezeit beschränkte sich das auch auf "mal".
    Mittlerweile oder sagen wir mal so mit dem Ende der Probezeit liegen mittlerweile 2 Handys auf dem Schreibtisch. Beide auf Vibrationsalarm eingestellt. Aus dem "mal" wird ganztägiges SMS schreiben das mal gelegentlich durch ein nicht SMS schreiben unterbrochen wird.

    Mein Kollege und ich habe es uns an einem Tag in dieser Woche mal intensiver angesehen und da kamen wir auf 17 SMS pro Stunde

    Bei allem Verständnis für Notfälle, bei ihr gibt es in der Familie derzeit keinen Krankheitsfall und sie ist auch nicht frisch verliebt.
    Wir haben sie diesbezüglich mal gefragt ob das Eine oder Andere zuträfe.

    Derzeit "leidet" die Arbeit noch nicht drunter. Allerdings fragen wir uns mittlerweile wo wir dann einfach mal die Grenze ziehen.
    Zum Einen nervt es das in schöner Regelmäßigkeit beide Handys abwechselnd brummen. Dazu wirft sie dann noch ständig ein Stöhnen rein mit dem dazugehörigen Augen rollen. Warum sie dann die Teile nicht ausschaltet, keine Ahnung.
    Zum Anderen: wir sind an einem Arbeitsplatz und bei allem Verständnis für einen gelegentlichen kurzen Schwatz und auch mal eine SMS oder ein kurzes Telefonat aber letztendlich geht es da primär um die Arbeit und nicht darum, ganztägig die sozialen Kontakte zu pflegen die ich nach Feierabend und am Wochenende sowieso habe.
    Sehen wir jetzt mal so. Aber vielleicht sehen wir das auch einfach nur nicht richtig.

    Das zum Hintergrund meiner Frage. Und ich frage mich dann weiter wie und womit dann eben genau die Menschen früher vor Handy und Internet ihre Arbeitszeit gefüllt haben.

    VG
    Sun

  6. #16
    Registriert seit
    05.02.02
    Ort
    *
    Beiträge
    10,732
    OK Sun, 17 SMS die Stunde & das taeglich ist nicht normal. Das sollte die betreffende Person eigentlich selbst wissen, aber das ist dann wohl ein Fall fuer den "worueber habt ihr euch heute gewundert"-Thread
    There's always money in the banana stand.

  7. #17
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    So lange es nicht übertrieben wird, finde ich es ok. Ich nehme mein Handy gelegentlich bei der Arbeit ab und schreibe auch mal ne SMS. Aber natürlich nur, wenn meine Arbeit nicht darunter leidet und nichts brennt.

  8. #18
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Bei uns gibts dazu keine Regelung. Über Bürotelefon dürfen private dringende Gespräche umsonst getätigt werden, andere sollte man bezahlen. Ich hab mein Handy immer lautlos und meistens aufm Tisch, aber öfter als 1x am Tag passiert da nix. Andere Kollegen haben ihr Handy laut und lassens gern mal liegen - das nervt. Meine private Kommunikation beschränkt sich eher aufs Internet während einige Kollegen mehrmals täglich mit Schatzi, Hasi oder Kind telefonieren
    Ich will Sommer!

  9. #19
    Registriert seit
    16.02.02
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    5,698
    Unsere Sekretärinnen hier im Büro haben es recht locker. SMS und private Telefonate werden akzeptiert, auch wenn es mal eine halbe Stunde Geplauder mit dem Freund ist. Fragen tut da keiner vor dem Telefonat. In anderen Büros läuft das anders, das weiß ich.

    Mein Handy bleibt in der Regel in der Handtasche und ist auf lautlos ohne Vibration gestellt. Wäre doof, wenn es im Mandantengespräch vibriert. :-)
    Strafverteidiger zum Mandanten: "Gleich wird das Urteil verkündet. Wie fühlen sie sich?" Mandant: "Wie eine Braut vor der Hochzeitsnacht. Ich weiss genau, was kommt. Ich weiss nur noch nicht, wie lang es ist."

  10. #20
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Zitat Zitat von la tanja Beitrag anzeigen
    OK Sun, 17 SMS die Stunde & das taeglich ist nicht normal. Das sollte die betreffende Person eigentlich selbst wissen, aber das ist dann wohl ein Fall fuer den "worueber habt ihr euch heute gewundert"-Thread
    Natürlich wundere ich mich drüber, und nicht nur ich allein.
    Dennoch interessiert es mich wie es an anderen Arbeitsplätzen gehandhabt wird.
    Normal La Tanja find ich es auch nicht. Ich geh halt nicht täglich zur Arbeit um primär meine Sozialkontakte zu pflegen Das kann ich von zu Hause aus bequemer und in Ruhe.

Ähnliche Themen

  1. Mobbing am Arbeitsplatz
    Von LilGirl im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.09.06, 22:35:50
  2. Arbeitsplatz im Wohnzimmer
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.06, 17:06:21
  3. Schlechter Arbeitsplatz
    Von salomea im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.06, 19:51:28
  4. Mobbing am Arbeitsplatz
    Von alexa im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.02, 21:05:57
  5. Beautyausrüstung am Arbeitsplatz?
    Von Exuser 11 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.00, 10:47:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •