Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 64

Thema: Handy und SMS am Arbeitsplatz

  1. #21
    Registriert seit
    08.02.09
    Ort
    NRW-Deutschland
    Beiträge
    6,407
    Anzeige
    Ich schreibe nur in meiner mittagspause sms, ansonsten bleibt man handy in der handtasche, welche immer keller ist bei unseren jacken. Im
    Keller hab ich gar kein netz. Telefonieren tut bei uns auch keiner privat. Ich definitiv nie! Wir sind echt zu vorbildlich!!

  2. #22
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    17 SMS die Stunde ist nicht normal.

    Selbst wenn die Arbeit nicht darunter leidet, so leidet doch die Effektivität. Sie könnte mehr erledigen. Sie stellt ihre ganze Kraft nicht dem Unternehmen zur Verfügung. Man muss nicht warten, bis die Arbeit darunter leidet. Ich würde mit der Kollegin reden, denn das Verhalten ist nicht angemessen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #23
    Registriert seit
    16.07.06
    Beiträge
    2,966
    In meinem Büro wird auch nichts gesagt. Es sollte sich aber im Rahmen halten und nicht überhand nehmen. Privat telefonieren dürfen wir sogar vom Firmen Telefon
    Das einzige was wir nicht dürfen ist uns untereinander mit Kollegen zu unterhalten

  4. #24
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Im Großraumbüro erledigt sich das Thema bei den Meisten eh von alleine; ich telefoniere hier selten oder nie privat. Wenn es wirklich sein muss, suche ich mir einen quiet room oder eine Ecke, wo Niemand mithören kann. SMS schreibe ich eh sehr selten.
    Wenn der Arbeitgeber das private Telefonieren von den Firmenapparaten erlaubt, muss der Arbeitnehmer den geldwerten Vorteil versteuern. Das ist ja ziemlich umständlich, daher wird das -mal abgesehen von der Arbeitszeit, die dabei draufgeht- oft verboten oder eben "geduldet".
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  5. #25
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    bei uns ist das ziemlich locker, man darf privat telefonieren ohne Probleme.
    ich mache das eher weniger, nur wenn nötig und nicht zum Plaudern
    Dasselbe auch bei mir ! ich versende eher SMS wenn nix los ist, und auch unauffällig , nicht das es ein Kunde sieht !
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  6. #26
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,547
    bei uns ist es auch recht locker.

    ich selbst kenne das von vorher nicht so locker und versuche seit jeher meine privaten gespräche mit dem handy in meiner pause zu machen. wenn man mal nen arzt oder ein amt erreichen muss, dann auch mal ganz kurz nach absprache während der arbeit. ich tendiere auch eher dazu, mir die zeit dann von der pause abzuziehen, fühle mich da wohler dabei, bin da aber auch sehr extrem.

    meine mir gegenüber sitzende kollegin telefoniert gerne mal ausgiebig privat und tippt sms und das nervt stellenweise sehr. vor allem wenn man selbst sich konzentrieren muss oder es grade stressig ist, das kümmert sie aber wenig.

    17 sms pro stunde finde ich sehr extrem, das würde ich mal ansprechen.ansonsten macht sie sich das zur gewohnheit, denn wenn nie jemand was sagt glaubt sie wohl, es sei okay.

    und ganz ehrlich, natürlich leidet die arbeit darunter, in der zeit des schreibens arbeitet sie ja nun mal nicht.
    wenn es euch schon jetzt störend auffällt, dann sprecht mit ihr. auf dauer führt sowas sonst nur zu verstimmung.
    mit zu streng oder spiessig hat das nichts zu tun.arbeit ist eben arbeit und ich finde es unkollegial, wenn ein kollege sehr mit privatem beschäftigt ist während die andern arbeiten.
    in notfällen oder wenn jemand nen krankheitsfall etc in der familie hat, sehe ich das ein.
    aber das scheint ja nicht der fall zu sein.

  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Heather Beitrag anzeigen
    Na ja, erlaubt ist es schon.
    Aber es ist ein ungeschriebenes Gesetz, daß man die privaten Telefonate auf ein Minimum beschränkt, dito SMS.
    So ist es bei uns auch.

  8. #28
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    17 SMS die Stunde ?

    Ich finde 17 SMS über einen Tag verteilt schon absolut unangebracht für den Arbeitsplatz!

  9. #29
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Zitat Zitat von Ilmarie Beitrag anzeigen
    Ich finde 17 SMS über einen Tag verteilt schon absolut unangebracht für den Arbeitsplatz!
    dito. Aber ich schreibe auch ungern SMS, lieber Mails und nur im Notfall SMS.
    Mein Handy liegt meistens lautlos mit Vibration auf dem Schreibtisch.

    Ich finde es aber auch nervig wenn mir gegenüber jemand andauernd auf dem Handy rum tippt. Ist ja schon in Meeting nervig genug, wenn der Gegenüber seine Mails ständig per Handy beantwortet. Sorry, wir sitzen hier nicht zum Spaß zusammen, aber anscheinend gibt es ja wichtigere Dinge

  10. #30
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Ich persönlich betrachte auch mehrere SMS pro Tag als unnötig. Mal eine schreiben wenn etwas anliegt ist ja okay. Persönlich find ich kann man nach Feierabend sein Privatleben regeln. Den Arzttermin holt man sich eh per Telefon und von daher seh ich die SMS Schreiberei als Privatvergnügen an das für mich nicht wirklich täglich an den Arbeitsplatz gehört.

    Wir werden dieses Thema auf jeden Fall ansprechen. Gegen die gelegentliche SMS hat ja niemand etwas und ich denke man muss auch nicht nur 4, 5 oder 6 mal täglich vom Arbeitsplatz aus SMS schreiben.

Ähnliche Themen

  1. Mobbing am Arbeitsplatz
    Von LilGirl im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.09.06, 22:35:50
  2. Arbeitsplatz im Wohnzimmer
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.06, 17:06:21
  3. Schlechter Arbeitsplatz
    Von salomea im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.06, 19:51:28
  4. Mobbing am Arbeitsplatz
    Von alexa im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.02, 21:05:57
  5. Beautyausrüstung am Arbeitsplatz?
    Von Exuser 11 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.00, 10:47:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •