Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Wenn der Mann mit der Firma verheiratet ist ;-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515

    Standard Wenn der Mann mit der Firma verheiratet ist ;-)

    Ein reißerischer Titel, der aber nicht so drastisch und auch nicht unbedingt negativ aufgefasst werden soll.

    Von denjenigen Ladies hier die mit einem erfolgreichen, viel beschäftigten Mann, vielleicht mit eigener Firma zusammen sind, würde mich interessieren wie das für euch ist, wenn ein Großteil der Woche der Firma gehört? Genießt ihr die Freizeit und Freiheit um euch selbst beruflich und privat zu verwirklichen? Denkt ihr, ihr steckt zurück oder findet ihr es bereichernd? Fühlt ihr euch mehr einsam als zweisam? Stärkt ihr ihm den Rücken und werdet ihr selbst bestärkt für eure Ziele? Genießt ihr die Vorteile eines gewissen Lifestyles und die Spannung in einer Beziehung weil der Alltag nicht einkehrt oder zieht ihr eurer Empfindung nach den Kürzeren? Kämpft ihr um einen höheren Stellenwert für die Beziehung oder bewundert ihr ihn weil er etwas schafft und ein mehr an Nähe wäre beengend, weil ihr sehr viel Freiraum braucht?

    Vielleicht passt das entweder oder nicht immer gut zusammen, aber ich will die verschiedenen Aspekte, Vor- und Nachteile ansprechen, die eine solche Konstellation mit sich bringt. Natürlich ist das auch immer von den einzelnen Charakteren abhängig, wo die Bedürfnisse sind.

    Mich würden eure Erfahrungen interessieren. Wie gehts oder gings euch mit so einem Mann,... ?Welche "Werte" und "Spielregeln" habt ihr in der Beziehung definiert?
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  2. #2
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Was mir dazu einfällt: Wenn ich und mein Freund mal Kinder haben sollten, dann werde ich mich sehr darüber freuen, dass diese Kinder viel von ihrem Vater haben werden, weil er nicht eine 80Stunden-Woche schiebt Auch wenn die erste Million dafür etwas mehr Zeit braucht
    Bei einigen Bekannten erlebe ich das nämlich so: Der männliche Part ist quasi rund um die Uhr damit beschäftigt einerseits einen gewissen Lebensstandard aufzubauen/zu halten bzw. in der Arbeit völlig aufzugehen und sieht sein Kind/seine Kinder nur am Wochenende. Das wäre für mich ein problematischer Aspekt.

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,662
    Mein Mann ist selbständig und arbeitet sehr viel, ja.
    Das Wochenende gehört aber meistens uns, und da packen wir auch sehr viel an Aktivitäten hinein, die allerdings meist von mir organisiert werden, was aber kein Problem für mich darstellt.
    Ansonsten mache ich halt auch sehr viel für mich, gehe halt allein mit Freunden aus o.ä., was er akzeptiert, manchmal etwas grummelig zwar, aber da muß er durch. Ich genieße aber auch meine stillen Abendstunden für mich.

    Schöne Konzerte etc. plane ich weit im voraus, damit er sich darauf einstellen kann und sich eben auch entsprechend die Zeit nehmen kann, das klappt auch meist.

    Ich denke, mit gegenseitigem Respekt und dem Wissen darum, was wichtig für die Beziehung ist, sollte das kein Problem sein.

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ich persönlich denke, dass genau das im langjährigen Alltag (auf den Respekt aus Heathers Beitrag) auf der Strecke bleibt. Eine Beziehung, in der ein Partner oder beide Partner hochmotiviert oder auch aus einem Muß heraus, weil das, was man hat, eben einfach auch finanziert werden muß, ist besonderen Belastungen ausgesetzt ist, sprich hochintensive Arbeitszeiten sollten nach einer Phase enden und einem Normalmaß weichen. Ansonsten sehe ich Probleme.

    Schade finde ich übringens, dass der erste Beitrag, der heute Nacht geschrieben wurde, offensichtlich gelöscht wurde. Ich fand den sehr differenziert und realistisch. Wobei mir allerdings etwas anderes einfallen würde, was man als Paar in einer Stunde machen könnte. Aber ob ich dafür so weit fahren würde?

  5. #5
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Schade finde ich übringens, dass der erste Beitrag, der heute Nacht geschrieben wurde, offensichtlich gelöscht wurde. Ich fand den sehr differenziert und realistisch. Wobei mir allerdings etwas anderes einfallen würde, was man als Paar in einer Stunde machen könnte. Aber ob ich dafür so weit fahren würde?
    Der war von mir und ich habe keine Ahnung, wo er hin ist *schwör*

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Das ist ja merkwürdig. Der war nämlich gut.

  7. #7
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Es macht mit Sicherheit auch einen großen Unterschied, warum jemand so viel arbeitet.
    Muss man, weil man entweder als Chef mit gutem Beispiel vorangeht oder eben weil man noch nicht Chef ist und ansonsten gefeuert wird ?
    Will man, weil man solche Freude daran hat?
    Kann man nicht anders, weil man ein Workaholic ist (negativ konnotiert)?

    Und quantitativ viel Zeit ist ja auch nicht immer gleich qualitativ guter Zeit

  8. #8
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Heather Beitrag anzeigen
    Mein Mann ist selbständig und arbeitet sehr viel, ja.
    Das Wochenende gehört aber meistens uns, und da packen wir auch sehr viel an Aktivitäten hinein, die allerdings meist von mir organisiert werden, was aber kein Problem für mich darstellt.
    Ansonsten mache ich halt auch sehr viel für mich, gehe halt allein mit Freunden aus o.ä., was er akzeptiert, manchmal etwas grummelig zwar, aber da muß er durch. Ich genieße aber auch meine stillen Abendstunden für mich.

    Schöne Konzerte etc. plane ich weit im voraus, damit er sich darauf einstellen kann und sich eben auch entsprechend die Zeit nehmen kann, das klappt auch meist.

    Ich denke, mit gegenseitigem Respekt und dem Wissen darum, was wichtig für die Beziehung ist, sollte das kein Problem sein.
    Kann ich für mich genau so unterschreiben

    Und auch was Deichgräfin schreibt, macht für mich Sinn, es bringt nichts, wenn beide nur auf Standpunkten verhalten, man muss auch mal zurückstecken.

    Ich bin auch erstaunt, wie rationell heutzutage über Beziehungen nachgedacht wird. Ich hab am Anfang meiner Beziehung nicht darüber nachgedacht, was die Zukunft mit einem "Vielarbeiter" bringt, man hat sich verliebt und alles andere ergibt sich.
    Aber ich glaube, es hat wirklich etwas mit dem Alter des Paares zu tun, und wie lange man zusammen ist.
    Geändert von Exuser37 (07.02.10 um 09:12:00 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    914
    Ich könnte mich nur damit anfreunden glaube ich, wenn mir an meinem Partner nicht so viel liegen würde, wenn ich ihn eher als Versorger betrachte, der mir einen schönen Lebensstandard beschert. Mir ist gemeinsame Zeit, Unternehmungen schon sehr wichtig, ansonsten besteht die Gefahr, dass man sich auseinanderlebt und eigentlich nur nebeneinander und nicht miteinander lebt.

    Eine Bekannte von mir hat auch einen Workaholic zum Mann. Sie ist sehr unzufrieden, obwohl sie ein schönes Haus, ein tolles Auto, Klamotten usw. hat. Den gemeinsamen Urlaub muss sie sich schon erkämpfen, oft springt nur eine Woche im Jahr dabei raus usw. Wenn sie sich beschwert, dass er oft nicht da ist, ist es schon vorgekommen, dass er ihr Geld mit dem Hinweis"Kauf Dir was Schönes" hingelegt hat.

    Ich kann mir vorstellen, dass man anfangs den Lebensstandard genießt, aber später die Freude am Einkaufen und Luxus verliert.
    Liebe Grüße

    Astrid


    Willst Du Gott zum Lachen bringen, erzähl' ihm von Deinen Plänen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 30.11.07, 18:41:41
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.09.05, 14:02:31
  3. Verheiratet...
    Von valentina im Forum That's Life
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 08.02.04, 16:53:02
  4. Britney verheiratet?
    Von Moonie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.01.04, 16:31:35
  5. voll verheiratet
    Von Naima im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.04.03, 15:57:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •