Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Zineryt und Skinoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269

    Standard Zineryt und Skinoren

    Hallo,

    ich weiß garnicht wo ich eigentlich anfangen soll mit meinem Problem.

    Seit etwa letzter Woche Freitag geths mich echt übel.
    Angefangen hat es damit, dass ich seit meinem Umzug im Oktober immer mal ein paar Pickel mehr hatte, was mich aber nicht sonderlich störte, da es keine Ernstfälle waren. Je kälter der Wetter wurde, desto trockener wurde jedoch meine Haut. Die Pickel blieben aber. Mitesser waren zwar mal mehr und mal weniger auch da aber es waren allgemein nur wenige an Stirn und Nase.

    Letzte Woche wurde dann meine Haut so feuchtigkeitsarm, dass ich
    überlegt habe meine Pflege auf cremes mit mehr feuchtigkeit umzustellen.
    Meine Haut ist leider auch sehr empfindlich geworden. Und ölfrei musste alles auch noch sein, da ich sehr schnell nachfette und von ölhaltigen cremes nur noch mehr unreinheiten bekomme. Ich bin dann in die Apotheke und habe dort mein Problem geschildert: zu Unreinheiten neigende Haut, der feuchtigkeit fehlt, die aber schnell nachfettet und zudem leider noch sehr empfindlich ist.
    Mir wurde Avene Cleanance K und die talgregulierende, mattierende Emulsion mitgegeben. Und ich glaube da nahm das Übel seinen Lauf. Ich habe beides getestet und nch 2 Tagen waren aus meinen 3 Pickeln 20 geworden und Mitesser ohne ende da. Ich bin nach dem Wochenende sofort zum Hautarzt, da es nicht nur unschön aussah sondern auch extrem schmerzte. Die Pickel waren leider viele extrem dicke schmerzhafte Beulen.

    Dort angekommen habe ich mein Problem geschildert und der Ärztin gesagt, dass ich wahrscheinlich auch auf das Parfum reagiert habe.
    Meine Pflege muss sowohl öl- als auch parfumfrei sein und nach möglichkeit sogar noch ohne alkohol, damit es nicht noch mehr austrocknet.
    Ich habe ihr erzählt, dass ich schon immer mal ein paar Pickel hatte aber nicht so viel wie jetzt, dass es aufeinmal losging seit ich die Avene Produkte getestet habe. Dass ich vor zirka 8 Monaten die Pille abgesetzt hatte und das es keine Hautpille war. Dass ich auch vor der Pille nie so starke Hautprobleme hatte.

    Ich hatte noch Makeup drauf, da man mir nicht gesagt hatte, dass ich mich abschminken soll. Ich habe die ÄRztin gefragt, ob ich das tun soll, damit sie sich meine Haut ansehen kann. Sie meinte nein ist schon ok, dass sehe ich auch so Da war ich schon etwas baff.
    Dann hat sie kurz geguckt, gesagt ja das ist Erwachsenenakne. Und ich hätte einen Akneschub, das wäre normal. Kein Wort davon, dass es möglicherweise von der Avene Serie sein könnte die ich abr stark in verdacht habe.
    Verschrieben hat sie mir die Skinoren-Creme (20% Azeleinsäure) und Zynerit. Die Creme für morgens und das Antibiotikum für abends. Jetzte mache ich das ganze Prozedere seit Montag und hatte mir nach 2 Tagen kurz mal eine Besserung eingebildet. Außerdem war ich am Mittwoch bei der Kosmetik die Unreineiten entfernen lassen, was ich sowieso schon ewig vor hatte.
    Ich habe aber schon seit Mittwoch das Gefühl, dass meine Haut immer trockener wird, natürlich auch durch die Skineren und den Alkohol in der Zineryt-Lösung. Eine normale Feuchtigkeitscreme reicht bei weitem nicht mehr aus.
    Nur gestern hat es mich umgehauen als ich abends in den Spiegel gesehen habe. Dort wo ich beide Mittel vom Hautarzt anwende (in meinem Fall am Kinn)habe ich Unterlagerungen ohne Ende bekommen, Mitesser noch dazu. Inzwischen bilden sich wieder große Pusteln die schmerzhaft sind und ich weiß nicht mehr weiter und könnte nur noch heulen.
    Meine Haut war noch nie in so einem Zustand.

    Kennt jemand von euch Zineyt und Skinoren und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ich weiß ja, dass es oft eine Erstverschlimmerung gibt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die so extrem ist. Zineryt hat ja eigentlich als Wirkstoff Erythromycin und das sollte ja die Bakterien abtöten und somit das entstehen neuer entzündungen verhindern.

    Ich bin inzwischen fix und fertig, und würde am liebsten meine Wohnung nicht mehr verlassen.


    Entschuldigt bitte meinen extrem langen Text.

  2. #2
    Registriert seit
    19.11.09
    Beiträge
    719
    Ich hatte auch nach der Pille so einen Akneschub und auch beimir kam er durch Veränderung der Pflege erst so richtig zum Ausbruch, man muss sich das so vorstellen, dass Aknehaut eine extrem empfindliche Haut ist, wenn man ihr zu viel Fett entzieht, ist gar kein Schutz mehr da und die Akne kann erst so richtig ausbrechen. Das muss also nicht an dem Parfum liegen, sondern auch einfach an deiner Überreizung der Haut.
    Wichtig ist deshalb, dass du keine zusätzliche Produkte zu der vom Hautarzt verordneten nimmst oder die zumindest absprichst.

    Ich würde dir einfach raten: geh nochmal zu deiner Hautärztin, zeig ihr die Veränderungen, vielleicht bekommst du dann ein Antibiotikum zum Einnehmen verschrieben, damit die Haut sich wieder beruhigen kann. Danach könntest du die Haut mit Cremes weiterbehandeln.

    Aber deine Ärztin muss die Veränderungen sehen um die Behandlung anpassen zu können, nicht jede Haut reagiert gleich, das muss kein Fehler der Ärztin gewesen sein.

    Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen und denk immer daran: du nimmst das stärker wahr als Leute in deiner Umgebung. Mit Freunden was unternehmen und Spaß zu haben hilft auch der Haut, die ganzen Stresshormone, die du ausschüttest können auch vermehrt Akne auslösen.

  3. #3
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Zitat Zitat von rotes Gummibärchen Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch nach der Pille so einen Akneschub und auch beimir kam er durch Veränderung der Pflege erst so richtig zum Ausbruch, man muss sich das so vorstellen, dass Aknehaut eine extrem empfindliche Haut ist, wenn man ihr zu viel Fett entzieht, ist gar kein Schutz mehr da und die Akne kann erst so richtig ausbrechen. Das muss also nicht an dem Parfum liegen, sondern auch einfach an deiner Überreizung der Haut.
    Wichtig ist deshalb, dass du keine zusätzliche Produkte zu der vom Hautarzt verordneten nimmst oder die zumindest absprichst.

    Ich würde dir einfach raten: geh nochmal zu deiner Hautärztin, zeig ihr die Veränderungen, vielleicht bekommst du dann ein Antibiotikum zum Einnehmen verschrieben, damit die Haut sich wieder beruhigen kann. Danach könntest du die Haut mit Cremes weiterbehandeln.

    Aber deine Ärztin muss die Veränderungen sehen um die Behandlung anpassen zu können, nicht jede Haut reagiert gleich, das muss kein Fehler der Ärztin gewesen sein.

    Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen und denk immer daran: du nimmst das stärker wahr als Leute in deiner Umgebung. Mit Freunden was unternehmen und Spaß zu haben hilft auch der Haut, die ganzen Stresshormone, die du ausschüttest können auch vermehrt Akne auslösen.
    Hallo,

    ja es könnte schon sein, dass die Anti-Akne Mittel zu radikal waren. Ich hatte gleich das gefühl, dass die zu sehr austrockenen.
    Aber leider reicht ja meine Gesichtscreme nicht mehr aus. Obwohl es eine ölfreie feuchtigkeitscreme ist. Ich muss dringend etwas feuchteres haben.

    ich weiß, dass ich eucerin eigentlich vertrage und wollte in der Apo mal nach den parfumfreien, ölfreien und alkoholfreien produkten für empfindliche haut fragen. die spenden auch feuchtigkeit aber entfetten nicht.

    was mich an der ärztin etwas gestört hat, ist dass sie garnicht darauf eingegangen ist, als ich ihr das mit der umstellung der pflegeserie erzählt habe. und mir sogar noch proben von der gleichen pflegeserie mitgegeben hat!
    obwohl ich ihr desagt habe, dass das zeug zu agressiv für mich ist und ich wenn dann etwas für sehr empfindliche haut brauche. etwas schonendes und nicht so in hammer zeug.

    ich befürchte immer noch, dass es ein kombination von allem ist. umstllung von land- auf stadtluft, von ganz weichem leitungswasser auf ganz hartes. dann der extrem kalte trockene winter und dazu noch die trockene heizungsluft. meine haut war ja nie fettarm, sondern nur feuchtigkeitsarm.
    und ich habe in der apo nach einer feuchtigkeitspflege für empfindliche schnell nachfettende haut gesucht. und leider gleich das radikale zeug bekommen.

    ich nehme ja nur das was ich von der ärztin verschrieben bekommen habe.
    auf makeup kann ich leider so absolut nicht verzichten und auf eine feuchtigkeitspflege auch nicht weil mir sonst das gesicht abfällt. die schälcreme scheint mir zu agressiv zu sein, gerade weil die AB-Lösung ja auch noch Alkohol enthält und beides austrocknet.

    wie hast du das denn nach der pille in den griff bekommen? eigentlich ging es mir bis gestern echt gut. gute laune, kaum stress und trotzdem war das der supergau gestern abend.

  4. #4
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    zur ärztin gehe ich anfang der woche nochmal und wahrscheinlich hole ich mir noch eine zweite meinung ein.
    nur woher will sie die verschlechterung sehen, wenn sie mich vorher nicht ohne makeup gesehen hat.

  5. #5
    Registriert seit
    19.11.09
    Beiträge
    719
    na mit Make-up sieht man trotzdem die Hautoberfläche, also gerade Unterlagerungen (natürlich nur aus einer geringen Entfernung) außerdem sind natürlich auch deine Beobachtungen wichtig.

    Ich geb zu, gerade Hautärzte sind häufig sehr seltsam und wenn du dich bei der Ärztin nicht wohl fühlst, ist es auch besser sich noch mal nach einem anderen umzuschauen.

    Ich hab im Endeffekt irgendwann eine Isotretinointherapie gemacht, eigentlich hatte ich aber immeer schlechte Haut und hätte vorher schon zum Hautarzt gehört, deshalb ist das ganz sicher nicht zwingend erforderlich. Zur Zeit nehm ich statt einer Hautcreme Skinoren. Mein Hautarzt hat damals die Creme mit dem Antibiotikum vom Feuchtigkeitsgehalt an meine Bedürfnisse angepasst.

    Ich würde dir von einem selbstständigen Suchen nach einer neuen Feuchtigkeitscreme abrtaen, diese ständigen neues Inhaltsstoffe irritieren die Haut, die ja sowieso schon total überlastet ist. Und hüte dich davor, dass du denkst, dass du den wirklichen Grund für dieses reagieren der Haut (z.B. Parfüm) zu erkennen. Man interpretiert kausale Zusammenhänge viel stärker als sie sind.

  6. #6
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Ich gehe morgen nochmal zum Arzt oder im Lauf dieser Woche.
    Ich musste mit der Skinoren aber aufhören, die hat einfach zu sehr ausgetrocknet.
    Ich war jetzt 2 Tage zuhause. Wir haben dort sehr weiches Wasser.
    Das scheint meiner Haut wirklich geholfen zu haben. Es sieht alles wieder etwas besser aus. Selbst die Ärztin hat mir bestätigt, dass viele mit dem Wasser hier
    anfangs große Probleme haben. Ich hoffe es legt sich alles wieder wenn ich die
    AB-Lösung noch eine Weile nehme.

Ähnliche Themen

  1. Skinoren gegen Akne,wer hat Erfahrung?
    Von Jasmin357 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.06, 08:23:05
  2. Hautzustand und Skinoren
    Von LeirA im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.05, 16:28:56
  3. Skinoren
    Von Supiii im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.06.03, 18:31:40
  4. Skinoren - Habt Ihr Erfahrungen?
    Von Lee im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.02, 13:38:20
  5. Erfahrungen mit "Skinoren Creme" gegen Akne?
    Von imported_Märy im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.02, 11:50:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •