Seite 8 von 39 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 18 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 668

Thema: Der ultimative Haushaltstipps-Thread :D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    3,786
    Ich habe neulich einen Schokoladenhändchenpatscher meines Kindes aus meinem hellen Wildlederrrock entfernen müssen. Ich war echt verzweifelt, denn Waschen kann man so was ja nicht - also ich meine den Rock. (Vorsorgliches Händewaschen wäre natürlich die bessere Option gewesen....

    Ich habe den Fleck mit Trockenshampoo behandelt: aufsprühen, einwirken lassen und den Fleck anschließend herausbürsten. Hat prima geklappt!

    Ich weiß allerdings nicht, ob das auf jedem Material funktioniert. Ich würde erstmal vorsichtig antesten. Da habe ich leider keine weiteren Erkenntnisse, da das bei mir ein selbsterdachtes Experiment war, was aber toll funktioniert hat!

  2. #2
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Zitat Zitat von velimaus Beitrag anzeigen
    Dumme Frage: wie bekomme ich einen Fettfleck ( Schokolade ) aus dem Sofa raus ????
    ich putz unser sofa (glatte microfaser) regelmässig mit einer kombi aus glasreiniger, vanish animal, schwamm/wassereimer und dampfreiniger.
    und nach einer putz-session sieht es immer wieder top aus.
    allerdings wird es auch sehr beansprucht. tierhaushalt, oft besuch mit kleinen kindern usw.
    ich bin immer wieder schockiert wieviel dreck man da rauskriegt!

  3. #3
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    ich schreibs mal hier rein, weil sich dafür (m. E.) kein neuer Thread lohnt

    Hat jemand diese Recycling Küchenrollentücher im Gross(normal)format gesehen? dm, Rossmann, Müller ... überall nur diese Halbformate von denen ich dann statt zwei gleich drei oder nur eins runterreisse und die ausserdem nix können .

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Hör mir auf mit diesem Sparblatt Mist!

    Ich benutze sehr wenig Küchenrolle (vielleicht vier Rollen im Jahr; habe den Weihnachtsvorrat vom letzten Jahr noch) und nehme lieber einen richtigen Lappen oder Tuch o.ä.m.
    Dafür kommt mir dann aber kein Recycling ins Haus und eben auch nix mit Sparblatt. Die normalen Rollen vom dm tun es wunderbar.
    Never judge a book by its cover...

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,986
    Das kann ich noch toppen. Bei mir reicht eine Küchenrolle etwa ein Dreivierteljahr. Ich schneide aus alten T-Shirts oder anderen Sachen, die nicht mehr für die Kleidersammlung taugen, Lappen.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Das ist aber wirklich wenig!!!
    Dieses Jahr komme ich aufgrund der Einschränkung wohl auf 2 Rollen , kenne aber auch Leute, die jede Woche bei Aldi zwei mal 4 Rollen kaufen und auch verbrauchen. Das finde ich krank.

    Ich habe keine Lappen aus alten Tshirts.
    Ich habe Microfasertücher und liebe zB diese Fettpads, die es immer mal wieder in Aktion im Doppelpack bei Aldi gibt.

    Ich wüßte gar nicht, für was ich Küchenrolle noch benutzen sollte. Zum Fenster Nachreiben zB nehme ich ein ausrangiertes Geschirrtuch (je oller je besser) und für die Fensterrahmen außen erstmal ein Schwammtuch.
    Never judge a book by its cover...

  7. #7
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ich schreibs mal hier rein, weil sich dafür (m. E.) kein neuer Thread lohnt

    Hat jemand diese Recycling Küchenrollentücher im Gross(normal)format gesehen? dm, Rossmann, Müller ... überall nur diese Halbformate von denen ich dann statt zwei gleich drei oder nur eins runterreisse und die ausserdem nix können .
    Diese Rollen mit den halben Seiten hatte ich mal versehentlich gekauft und das erst zu Hause gemerkt (Rossmann, wegen des Dekors ). Normalerweise kaufe ich immer die Maxirollen bei dm, aber nicht recycling. Glaub bei dm haben die gar nicht diese Halbformate. Ansonsten vielleicht mal bei real,- gucken? Da ist die Auswahl größer an Küchenrollen im Normalformat / Recycling.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  8. #8
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Zitat Zitat von Tromsöchen Beitrag anzeigen
    Normalerweise kaufe ich immer die Maxirollen bei dm, aber nicht recycling. Glaub bei dm haben die gar nicht diese Halbformate.
    Ich habe immer die Zewa Rolle Reinweiß, weil ich auch eine immer im Badschrank habe, um mein Gesicht damit abzutrocknen. Ich meine, es ist das weichste und zugleich haltbarste Küchenkrepp (ich Werbeopfer ) Bei DM gibt es die nur noch im Halbformat. Und die normale Größe gibt es im Pack mit 8 Rollen, total blöd. Ich wollte nicht anbauen, nur um so einen Krempel unterzubringen
    Bei Edeka gibt es aber die normale Größe mit 4 Packungen.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  9. #9
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich habe eine Haushalts-Frage: Manche Kleidungsstücke soll man nicht mit Weichspüler waschen, meist Sportsachen. Was passiert, wenn man doch Weichspüler verwendet (ich nehme eh immer wenig)?
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ich schreibs mal hier rein, weil sich dafür (m. E.) kein neuer Thread lohnt

    Hat jemand diese Recycling Küchenrollentücher im Gross(normal)format gesehen? dm, Rossmann, Müller ... überall nur diese Halbformate von denen ich dann statt zwei gleich drei oder nur eins runterreisse und die ausserdem nix können .
    Hab ich gekauft und mich geärgert. Angeblich ist jedes Blatt 20x waschbar. Wo man die schmutzigen Tücher (ich hatte was mit Bambus) aufbewahren soll, bis eine WaMa-Ladung lohnt, erschloss sich mir nicht.
    Außerdem hat man, ist das Blatt erst einmal runter von der Rolle, lauter fliegende Blätter. Ätzend. Ich benutze äußerst selten Küchenrolle, komme mit einer Monate aus und bin daher reumütig wieder zur konventionellen Rolle zurückgekehrt.


    Genau, Tomma. So sehe ich das auch. Bei Erbrochenem o.ä. Konsistenzen braucht man Tücher. Und die will ich dann auch hinterher nicht waschen.

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Blush Thread!
    Von Kosmedes im Forum Beauty
    Antworten: 271
    Letzter Beitrag: 22.01.10, 10:11:10
  2. Der ultimative Augenbrauen-Thread mit Bilderkes
    Von Drosophila im Forum Beauty
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.07.09, 16:23:52
  3. Der ultimative Zeitschriften-Thread
    Von PinkMartini im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.02.07, 14:05:25
  4. Der ultimative Worst *** Thread
    Von Undine im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 13.02.03, 22:26:12
  5. Der ultimative Ohrenschützer-Thread
    Von Ich im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.12.02, 15:59:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •