Wir haben gestern über einen Arbeitsrechtsfall aus dem Bekanntenkreis diskutiert. Es geht um eine Arbeitnehmerin, die seit über 10 Jahren in einem Betrieb mit nur 5 Mitarbeitern beschäftigt ist. Die ganzen Jahre über gab es keine Probleme. Vor einigen Monaten wurde dann ein neuer Geschäftsführer eingestellt, der mit keinem der Mitarbeiter so richtig klar kommt. Am liebsten würde er wohl die ganze Crew austauschen, hat sich nun aber entschieden, zunächst diese eine Angestellte zu entlassen. Ihr wird persönliches Fehlverhalten vorgeworfen.

Ich habe gestern abend ein wenig recherchiert und bisher nur einen Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz gefunden. Dieses greift aber nur bei einer Betriebsgröße ab 10 Mitarbeitern. Aber ist es wirklich so einfach, einen langjährigen Mitarbeiter ohne richtige Begründung und ohne vorherige Abmahnung zu entlassen? Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen!

Hat vielleicht jemand Ahnung vom Arbeitsrecht und kann mir etwas dazu sagen?