Seite 30 von 49 ErsteErste ... 20 28 29 30 31 32 40 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 487

Thema: Neue Hartz4-Sätze

  1. #291
    Registriert seit
    23.01.08
    Beiträge
    391
    Anzeige
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Aber es werden immer mehr, je jünger die Menschen sind. Und das ist so erschreckend.
    Hat man das nicht immer über die Jüngeren gesagt?

  2. #292
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Die Neuberechnung des Hartz4 Satzes steht an und die Bild Zeitung hetzt schon wieder.

    Dazu gibt es einen tollen Kommentar - heute gehört auf WDR2 - er spricht mir sehr aus dem Herzen bzw. aus dem Verstand. Und ich hoffe, viele, die hier wie die Bild (heute) argumentiert haben, lesen den Kommentar nun und ich bin gespannt auf die Antworten.

    http://www.wdr.de/radio/wdr2/dertag/567662.phtml

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  3. #293
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Hmm, mal zitiert aus dem von dir, Beautybuendel, geposteten Link:

    "Wer arbeitet, hat in Deutschland immer mehr Geld, als jemand der nicht arbeitet und Hartz-4 bezieht - der Abstand liegt zwischen 17 und 36 Prozent."

    Mir ist das eigentlich zu wenig. Ich hatte mir das nicht so schlimm vorgestellt. Weniger darf die Differenz mMn auf keinen Fall werden. Idealerweise sollten die Löhne steigen, dann auch gern Hartz4, aber sonst finde ich die oben zitierten Zahlen gerade so akzeptabel. Vor allem, wenn man bedenkt, wie manche Leute sich kaputt arbeiten, Altenpfleger, Kindergärtner, Reinigungskräfte, Leute, die schwer körperlich arbeiten. Und die kriegen dann nur 20% mehr Geld? Na danke. WENN diese Zahlen stimmen, dann lohnt sich arbeiten teilweise tatsächlich nicht mehr wirklich. ZUmindest finanziell.

    Viele Grüße
    Geändert von Shermaine (02.08.10 um 19:17:48 Uhr)

  4. #294
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Und ich wiederhole erneut: Das ist ein Problem der billigen Bezahlung, nicht der "hohen" HArtz4 Sätze.
    Zudem soll der link zeigen, wie falsch und gefährlich die Berichterstattung oftmals ist!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  5. #295
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Ich geb dir völlig recht, dass das Grundübel bei der mangelnden Bezahlung und sicherlich auch beim Problem zu knapper Arbeit liegt. Ich bin auch KEINESFALLS für eine Kürzung und wenn es um arme Kinder gibt, bin ich der Meinung, dass ihnen unbedingt von staatlicher Seite mehr geholfen werden muss. Ich arbeite im Bildungsbereich, und für mich ist jede Prävention und staatliche Förderung der ganz Kleinen besser und billiger als später die Konsequenzen auszubaden.

    Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir in Deutschland eine völlige Schieflage haben und ich mich nicht wundere, dass viele Arbeitnehmer, die für wenig Geld viel arbeiten, einfach nur noch wütend sind. Und man es sich echt überlegen kann, zu Hause zu bleiben (auch wenn ich diesen Weg nie freiwillig wählen würde und es auch sehr kurzsichtig finde in puncto Rente- im Beruf bleiben - sozial eingebunden sein etc). Jetzt die Sätze z.B. zu erhöhen, wäre für mich das absolut falsche Signal. Wenn Menschen für Arbeit wenig verdienen, warum sollen sie dann akzeptieren, dass Menschen, die nicht arbeiten, nur 20% weniger zum Leben haben? Wenn Arbeitnehmer gut rechnen können müssen, müssen das alle anderen auch. Wie gesagt: wenn die Löhne erstmal wirklich steigen, dann gerne.
    Geändert von Shermaine (02.08.10 um 21:03:25 Uhr)

  6. #296
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    MMn sollten die eher wütend darauf sein, dass es laut Instituten, etc. nun wieder bergauf geht - aber, dreimal darfst Du raten - dies wohl nicht an die AN, die durch Kurzarbeit, etc, dafür gesorgt haben, weitergereicht wird. Ich würde halt generell eher nach oben als nach unten treten (das genau sagt der Kommentar ja auch), aber das hatten wir ja auch schon mal...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  7. #297
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Du hast recht damit! Völlig! Ich möchte nicht, dass wir aneinander vorbeischreiben. Letztendlich ist ja auch alles gesagt in diesem Thread.

    Und ich will auch hier nicht vermitteln, dass es schön und bequem ist, Hartz4 zu haben.

    Ich denke, trotzdem sollte Hartz4 einfach mal in den Medien ein bisschen zurückgeschraubt werden. Nicht nur diese Menschen haben Sorgen und Nöte. Auch alle anderen. Es geht nur noch um gesunde Ernährung mit Hartz4- ob das geht? Tja, geht das für eine Frisörin mit 900 Euro, Miete geht noch ab: lebt die gesund? Das fragt niemand.

    Verstehst du, ich finde einfach diese Art der öffentlichen Wahrnehmung nicht gut. Es schürt Hass und Vorurteile. Und auch wenn ich diese Vorurteile so wie du nicht teilen kann, kann ich es VERSTEHEN, dass viele Menschen, die wirkliche starke finanzielle Sorgen haben trotz Arbeit, einfach mal keinen Bock mehr haben.
    Geändert von Shermaine (02.08.10 um 21:25:25 Uhr)

  8. #298
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    Tja, in den Medien wird von Vollbeschäftigung, Aufschwung, und Fachkräftemangel geredet.
    Gleichzeitig wird Hartz4 neu geregelt. B*LD Zeitung hetzt wie immer.

    Zusammenhang sollte klar sein: Wo Vollbeschäftigung ist, sind alle Arbeitslosen bloß faul und daher kann man da ruhig kürzen.

    Es ist immer das gleiche Spiel...

    In den Medien immer das gleiche..Infomiert euch mal über INSM. Die machen richtig Lobbyarbeit in den Medien, und kaum einer merkt etwas davon...
    Man muss dem Leben immer einen Whisky voraus sein...


    „Ein Frosch ohne Humor ist nur ein kleiner grüner Haufen!“.
    Kermit

  9. #299
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Leider wird auch nicht gefragt, ob die Selbstständigen, der Mittelstand, der die meisten Arbeitsplätze in Deutschland stellt, noch Lust haben, ob dem Mittelständler seitens der Politik Erleichterung verschafft wird, damit er Auszubildende einstellen kann und weitere Arbeitnehmer. Da wird seitens der Politik hohe Versprechungen gemacht, die nie eingehalten werden.

    Es tut mir wirklich Leid um die Menschen, die ihre Arbeit verloren haben. Aber sollte man nicht auch mal an die denken, die die Arbeitsplätze zur Verfügung stellen (und keine Subventionen erhalten)? Ist das nicht auch mal eine Betrachtungsweise?

    Und zum Fachkräftemangel: Niemand, der wirklich sehr sehr gut qualifiziert ist, hat hier Arbeitsplatznot. Ganz im Gegenteil, er kann hohe Gehälter fordern! Und diejenigen, die über wenig Bildung verfügen, sollen die vom Regalauffüller zum Ingenieur umgeschult werden?
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  10. #300
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    Anzeige
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Leider wird auch nicht gefragt, ob die Selbstständigen, der Mittelstand, der die meisten Arbeitsplätze in Deutschland stellt, noch Lust haben, ob dem Mittelständler seitens der Politik Erleichterung verschafft wird, damit er Auszubildende einstellen kann und weitere Arbeitnehmer. Da wird seitens der Politik hohe Versprechungen gemacht, die nie eingehalten werden.

    Es tut mir wirklich Leid um die Menschen, die ihre Arbeit verloren haben. Aber sollte man nicht auch mal an die denken, die die Arbeitsplätze zur Verfügung stellen (und keine Subventionen erhalten)? Ist das nicht auch mal eine Betrachtungsweise?
    Klar sollte man das. Aber das erfordert ja Sachverstand, Mut usw in der Politik.
    Ich fürchte, da ist nicht viel vorhanden in den oberen Etagen. Da geht es viel mehr um Machterhaltung.
    Man hat ja auch kaum Durchhaltermögen oder Mut, sich mal gegen die Lobbyisten zu stellen. Solange sich da nichts ändert, wird nur die Politik gemacht die am einfachsten ist: gegen die Schwächsten - mit Hilfe der B*LD und co.
    Man muss dem Leben immer einen Whisky voraus sein...


    „Ein Frosch ohne Humor ist nur ein kleiner grüner Haufen!“.
    Kermit

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.09, 23:23:26
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.03.08, 17:11:53
  3. Na wer mag ein neues Spiel? Buchstabier-Sätze
    Von VuittonVictim im Forum That's Life
    Antworten: 374
    Letzter Beitrag: 23.11.05, 09:48:34
  4. Sind die Sätze etwa richtig?
    Von Fairy im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.12.04, 22:51:48
  5. 10 Sätze
    Von im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.02, 13:30:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •