Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Problem mit Ystheal von Avene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.07.09
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    224
    Für mich war die Ystheal auch nichts. Morgens hatte ich immer ganz raue Wangen und dann gabs noch trockene Stellen.

  2. #2
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    Ihr habt alle die Emulsion, oder?

    Ich benutze die Creme für trockene Haut. Und die macht morgens einen ganz tollen Teint. Die Emulsion wäre mir für nachts auch zuwenig.

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Es gäbe auch noch die Möglichkeit, ca. 20 - 30 Minuten nach dem Auftragen der Ystheal eine Feuchtigkeitspflege zu benutzen. Dr. Baumann empfiehlt auch, gerade für die Eingewöhnungszeit, Retinolprodukte mit einem Serum oder einer Feuchtigkeitspflege zu mischen, und dann aufzutragen.

    @Chrissi21: Hast du nicht immer "härtere" Retinolgeschütze verwendet? Wieso bist du auf Ystheal umgestiegen? Und was macht sie so Tolles, das sie dich begeistert?

  4. #4
    Registriert seit
    20.12.09
    Ort
    Wien
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Es gäbe auch noch die Möglichkeit, ca. 20 - 30 Minuten nach dem Auftragen der Ystheal eine Feuchtigkeitspflege zu benutzen. Dr. Baumann empfiehlt auch, gerade für die Eingewöhnungszeit, Retinolprodukte mit einem Serum oder einer Feuchtigkeitspflege zu mischen, und dann aufzutragen.
    Hallo!

    Das ist richtig, Feuchtigkeitscreme milderns die Wirkung des Retinols.
    Oder nur jeden zweiten Abend benutzen.
    Ohne Abschuppung - keine Zellerneuerung, das ist leider unvermeidbar.
    Geändert von Flocke (12.02.10 um 18:41:45 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    13.07.09
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    224
    Zitat Zitat von Chrissi21 Beitrag anzeigen
    Ihr habt alle die Emulsion, oder?

    Ich benutze die Creme für trockene Haut. Und die macht morgens einen ganz tollen Teint. Die Emulsion wäre mir für nachts auch zuwenig.
    Stimmt das war die Emulsion... dann war das wahrscheinlich zu wenig für meine Haut. Vielleicht versuche ich es dann doch noch mal. Danke für den Hinweis! Zurzeit bin ich auf die Hydrance Rich umgestiegen.
    Welche Creme benutzt du denn am Tag?

  6. #6
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    @Antje: Ich habe früher mal das Retinol 0.5 von Philosophy genommen. Das habe ich gut vertragen. Ich habe es aber nur einen Monat genommen, dann hatte ich keine Lust mehr drauf. Jeden Abend eine halbe Stunde warten, hat mich dann genervt. Von daher kann ich nichts zu der Wirkung sagen.
    Seit kurzem habe ich das 1.0 von Skinceuticals. Nach nur einmaligem Benutzen ist meine Haut ausgeflippt. Von daher nehme ich erst mal Abstand. Ich versuche es eventuell im Frühjahr noch mal. Die Avene ist leichter dosiert, bekommt mir aber ausgesprochen gut.
    Keine Abschuppung, die Haut sieht gut genährt aus.

    @blattgold: Mein Pflegeplan sieht derzeit so aus:

    Morgens:
    Gesicht reinigen (MAC Öl), Carita Toner, Skinceuticals Ferulic + B5, Carita Pflege
    (beides von Carita ist aus der Ideal Hydration Serie)

    Abends:
    Gesicht reinigen (MAC Öl), Paula Skin Recovery Toner, BHA, B5 Skinceuticals, Avene Ysteal Creme

    Ich habe für tagsüber eine Creme gesucht die nicht soviel Anti-Aging drin hat. Ich nehme ja bereits die Skinceuticals Seren. Daher wollte ich nicht dass ich zuviele aktive Wirkstoffe mische.
    Mit der Carita Creme habe ich einen Volltreffer gelandet. Das war ein Tip aus dem Board, ein sogenannter Blindkauf ohne vorherige Probe.
    Ganz schön blöd von mir, zumal ich die Creme sogar in Dortmund gekauft habe und ein Umtausch schlecht gewesen wäre.
    Aber ich bin total zufrieden.

  7. #7
    Registriert seit
    13.07.09
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    224
    Hallo Chrissi!
    Mit Carita Pflegeprodukten habe ich mich noch nicht so beschäftigt, habe aber gerade mal geschaut. Welche Creme benutzt du denn von Carita? Sind die Produkte auch bei sehr empfindlicher Haut geeignet?

  8. #8
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    @blattgold: Ich nehme die Ideal Hydrating von Carita. Eine Feuchtigkeitscreme. Sie hat eine Geltextur, ist aber sehr reichhaltig. Also kein Gel was sofort wegzieht.
    Ich habe selber keine besonders empfindliche Haut, aber wohl doch keine Elefantenhaut wie ich immer geglaubt habe. Die Carita Creme empfinde ich als sehr mild.

Ähnliche Themen

  1. Ysthéal+ Augenkonturen-Creme von Avene?
    Von DieAnne im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.07, 13:34:12
  2. Avene Ystheal + Creme abzugeben
    Von Whiteline1976 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.06, 08:34:06
  3. Suche Ystheal Emulsion von Avene
    Von Tua im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.06, 20:36:17
  4. Ystheal+ von Avene
    Von butterblume im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.11.05, 10:56:00
  5. An Britta - Ystheal Emulsion v. Avene
    Von Roma im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.01, 09:19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •