Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Tierfriedhof

  1. #21
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Anzeige
    unsere letzten beiden Hunde wurden auch im eigenen Garten beigesetzt, aber da das Haus verkauft ist ...

    Wenn es dieses Mal soweit ist, wird es eine Feuerbestattung geben.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  2. #22
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Also egal was Wasserschutzämter, Umweltschützer oder Hobbypolizisten sagen: Ich würde eine Katze immer nur vergraben. Notfalls mit dem Schäufelchen im Wald, und dann einen etwas größeren Stein drauflegen, damit da keine Tiere scharren.

  3. #23
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Entschuldige, aber tote Tiere auf fremden Grund zu vergraben ist nicht die feine Art. Und von wegen Grundwasser, dass einem das egal sein kann finde ich befremdlich, schlussendlich nutzt man es doch selber.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #24
    Registriert seit
    01.11.09
    Ort
    NRW
    Beiträge
    597
    Wir haben unseren Kater damals auch verbrennen lassen und mit nach Hause genommen. ER hat jetzt eine total süße Urne in schwarz mit blauen Pfötchen drauf. Es ist aber nicht so, dass er irgendwo präsent im Schrank steht, sondern relativ verstreckt hinter einer Glasscheibe, die leicht milchig ist..
    Wir haben uns dazu entschieden, weil die Vorstellung grausam ist, dass das Tier einfach so entsorgt wird. Und im Garten konnten wir ihn auch leider nicht vergaben... (ausserdem war er ein "Stubenhocker" & somit sollte er nicht "frieren")
    Das ganze hat mit Urne übrigens knapp 200 euro gekostet, aber das war uns unser "dicker" echt wert. Das hat er sich verdient..
    *schnief* genug davon...
    [FONT="Courier New"]Make-up ist nur ein Accessoire!
    Alles beginnt damit, dass du dich selbst liebst, egal welche Form oder Größe du hast
    [/FONT]

  5. #25
    Registriert seit
    19.10.05
    Beiträge
    958
    ich hab meinen Kater auch verbrennen lassen. Konnte mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, ihn nicht bei mir zu haben. Habe eine schöne rote Urne in Herzform. So ein flaches rotes Herz..es sieht nach Deko aus und nicht nach Urne. Niemand ist je drauf gekommen, dass das kein Dekostück ist..Es haben sogar schon Leute gefragt, wo ich das schöne Porzellanherz gekauft hab..äähm..
    ...if it's meant to be, it will happen...

  6. #26
    Registriert seit
    10.09.07
    Ort
    Karlsruhe Umland
    Beiträge
    3,759
    Für uns wäre es auch unvorstellbar gewesen unseren kleinen Hund grad mal so abzugeben, aber was will man machen wenn man kein eigenes Grundstück hat. Er wurde an einem Fleckchen in unserem Garten beerdigt so daß wir wissen wo er liegt und gut.
    Einen Tierfriedhof hätte ich abgelehnt, da ich so schon nicht gerne auf den Friedhof gehe.

  7. #27
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    Meine beiden haben ihren Platz bei uns im Garten, ich besuch sie da auch gerne.
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  8. #28
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Puh, vor ein paar Wochen habe ich noch so abstrakt hier gepostet und meinen Senf dazugegeben. Und nun hat mich die Realität eingeholt
    Unser Hase ist so überraschend gestorben, das wir in knapp 1 Std. nach seinem Tod schon in unserem Garten begraben haben. Nach dem ersten Schock haben wir nun gestern doch die Entscheidung gefällt, ihn einäschern zu lassen. So, wie ich es mir eigentlich auch für ihn gewünscht hätte (siehe mein Post vom 12.02. )
    Heute wird er abgeholt und nach Ostern eingeäschert. Seine Urne werden wir im Garten vergraben. Die Vorstellung, das seine Asche begraben ist, fühlt sich für mich besser an als der Gedanke, das sein kleiner, süßer, armer Körper, den ich so viele Stunden beschmust und gepflegt habe, nun in der kalten, nassen Erde liegt. Er war sowieso nie gern draußen, war ein Haushase durch und durch. So ist es bestimmt schöner für uns alle.

  9. #29
    Registriert seit
    05.01.08
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1,933
    Da ich mitten im Thema bin, weil ich meinen Hund beerdigen lassen möchte, weiß ich, daß es einen Tierfriedhof gibt in Köln und in Dormagen z.Bsp.
    Kosten: 400 € für Truhe und Grab, weitere 400 € für 4 Jahre, daß das Tier seine Totenruhe hat, danach, wenn man nicht mehr zahlen will/wird, dann wird das Grab ausgeleert.

    Also fast so teuer wie bei einem Menschengrab.

    vg

    skulptur13

  10. #30
    Registriert seit
    21.04.07
    Beiträge
    787
    Anzeige
    Ich bin in der glücklichen Lage einen großen Garten zu haben. All meine Tiere wurden im Garten begraben; beim TA lassen? Nein, das könnte ich nicht!

    Selbst das "in die Erde bringen" brachte mich an gewisse Sinnesfragen... was ist wenn es kein Leben danach gibt? Was wenn jetzt alles mit dieser dreckigen, kalten Erde vorbei ist? Es war schrecklich... wobei ich IMMER an ein Leben danach geglaubt habe - und es mir jetzt wieder einrede.

    Das Grab hat jetzt eine schöne Laterne in der sehr oft eine Grabkerze leuchtet, einen Engel und, dank des Frühlings, endlich schöne Frühlingsblumen. Die erste Zeit war ich jeden Morgen bei Lilly am Grab - habe ihr ein Leckerli, ein paar Knödel von ihrem Freund, Löwenzahn und ein paar Tränen vorbeigebracht.
    Selbst jetzt (fast 2 Jahre danach) gibt mir diese Stelle im Garten etwas Seelenfrieden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •