Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 266

Thema: An die Wimpernverlängerungsproduktenehmer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    665
    @sharkzzz; das klappt jetzt so viel besser. Weiß nicht warum ich nicht selbst auf das Deckelchen gekommen bin .. . ....

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    665
    Zum Wirkstoff von M2Lashes habe ich nun beim 2. Mal Schauen doch noch etwas gefunden:

    "Der zentrale Wirkstoffkomplex MDN (Methylamido-Dihydro-Noralfaprostal) ist ein PROSTAGLANDINDERIVAT, das auch in der Augenmedizin in ähnlicher Form eingesetzt wird.

    zudem enthalten:
    Panthenol (Vitamin B5)
    Biotin (Vitamin B7)
    Hyaluronsäure
    Prodew 300
    Hydrolisierte Glykosaminoglykane (GAG)"
    Prostaglandine:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Prostaglandine

  3. #3
    Registriert seit
    29.01.07
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3,017
    @sharkzzz: Danke! Deine Wimpern sind einfach unglaublich schön!

  4. #4
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    @dani II: Danke für den Link. Jetzt sind wir schon mal etwas schlauer. Ich bin gespannt was M2 Lashes antworten wird.

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    665
    Also obiges Zitat stammt von der M2Beauty-web-Seite.

    Heute Abend habe ich die Antwort-mail erhalten.
    Da steht quasi noch weniger drin als auf deren web-Seite (Zitat oben).
    Sie schreiben, dass das Serum den Wirkstoff MDN (Methylamido-Dihydro-Noralfaprostal), der für die kosmetische Anwendung aus der Augenmedizin adaptiert wurde, enthalten würde,
    sie mir die Dosierung wg. Geschäftsgeheimnisses nicht nennen könnten.

    Ich hatte speziell nach dem Wirkstoff gefragt, ob es sich um Bimatoprost handeln würde, da die Nebenwirkungen eben genau so klingen würden und nach der Konzentration .....
    noch bevor ich oben zitierte Inhaltsstoffe gefunden hatte.

    Man will ja schließlich wissen was man da pinselt. Bei Latisse und Lumigan ist es genau angegeben - ist ja auch verschreibungspflichtig, gerade wegen diesem Prostaglandin (Bimatoprost) . . . .

    Dass es sich bei MDN um ein PROSTAGLANDINDERIVAT handelt, dass auch in der Augenmedizin in ähnlicher Form angewendet wird . . . ., steht so auf der web-Seite
    http://www.m2beaute.com/presse/press...gen.html?pm=15

  6. #6
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich bin sehr, sehr angefixt von Lumigan. Allerdings habe ich auch große, große Hemmungen zum Arzt zu gehen und mir diese Tropfen ohne augenärztliches Problem verschreiben zu lassen. Ich glaube, da fehlt mir ein Hauch "Dreistigkeit". Ich könnte mir vorstellen, dass meine Ärzte mir einen Vogel zeigen würden.

  7. #7
    Registriert seit
    27.09.08
    Beiträge
    1,065
    Ich glaube, Ärzte haben einen etwas anderen Zugang zu verschreibungspflichtigen Medikamenten - und fragen kostet nichts. Ich war allerdings auch sehr erstaunt, dass mein Augenarzt keinerlei Problem sah

  8. #8
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Das hatten wir doch hier schon irgendwo und ich meine, es war dem nicht so
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Ich habe es eben nochmals nachgelesen: Lumigan 0,3 % Bimatroprost, Latisse 0,03%.
    Choose your battles wisely

  10. #10
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Nein, Latisse ist nicht 10-fach verdünnt. Hopi hatte hier mal einen Link reingesetzt und die enthalten beide die gleiche Dosis Bimatoprost.

    @ paulinka
    Hast Du die Behandlung dann abgebrochen? Ist die Lidverfärbung zurückgegangen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •