Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Olympische Winterspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854

    Standard Olympische Winterspiele

    Hallo,

    verfolgt ihr sie auch?
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  2. #2
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,983
    Ich habe bisher noch nichts davon gesehen...nur gerade das hier gelesen:

    "Rodler aus Georgien stirbt beim Training"

    http://www.rp-online.de/sport/olympi...id_819557.html

    was für ein schrecklicher Anfang...

    Wie kann sowas passieren?

    (ich meine - mittlerweile ist es ja so, dass überall nur noch für Sicherheit/Sicherheit/Sicherheit plädiert wird, und dann ragen da an der Seite dieser Bahn offene Eisenträger hervor! Das verstehe ich nicht...)
    Geändert von Irrlicht (13.02.10 um 08:42:02 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    ja, das ist wirklich schrecklich er war erst 21 Jahre alt...
    Vivian hatte ja schon gepostet, das habe ich ganz übersehen.
    Geändert von Andrea72 (13.02.10 um 08:53:35 Uhr)
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    Bin auf heute gespannt:

    Die deutschen Adler sind plötzlich heiße Medaillenkandidaten. Der 31-jährige Michael Uhrmann gewann im Whistler Olympic Park mit 106 Metern die Qualifikation - und auch seine Mitflieger überzeugten auf der Normalschanze. «Vielleicht gelingt morgen etwas Außergewöhnliches. Wir haben das Potenzial, an einem guten Tag für eine Überraschung zu sorgen», sagte Martin Schmitt vor der ersten Entscheidung bei den Spielen in Vancouver am Samstag. Bundestrainer Werner Schuster meinte begeistert: «Das Niveau ist vorhanden, um morgen vorne mitzuspringen.»

    Uhrmann (Rastbüchl) siegte vor dem Tschechen Jakub Janda (105,0) und vor dem ebenfalls glänzend aufgelegten Michael Neumayer (Berchtesgaden/105,5). Der 32-jährige Vize-Weltmeister Schmitt (Furtwangen) kam als Neunter auf 103,5 Meter. Ebenfalls der Sprung ins Finale gelang Youngster Pascal Bodmer als 18. Die Tageshöchstweite schaffte Gregor Schlierenzauer mit 107 Metern.

    Quelle: SVZ.de



    Was schaut ihr, was interessiert euch?
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,052
    Zitat Zitat von Andrea72 Beitrag anzeigen
    Was schaut ihr, was interessiert euch?
    Nö, falls ich nicht plötzlich eine Vorliebe für eine der Sportarten entdecke, gucke ich eher nichts.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,827
    Mich interessieren nur die Feiern und die Eröffnungszeremonie finde ich schon mal wunderschön
    Ich will Sommer!

  7. #7
    Registriert seit
    17.01.10
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    521
    um ehrlich zu sein - mich interessiert das überhaupt nicht und mittlerweile nervt es mich auch ständig auf allen Kanälen etwas darüber zu sehen.
    Coco1
    Die Duft-Nase


    meine Listen:

    TO GO:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=229778

    SUCHE:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=229976

    und außerdem bin ich in der Probenbörse mit ganz vielen schönen Dingen:
    http://www.beautyboard.de/showthread....3%B6rse&page=2

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    Vancouver (dpa) - Felix Loch erster deutscher Rodel-Olympiasieger seit Georg Hackl, dazu noch je einmal Silber im Eiskanal und im Eisschnelllauf-Oval: Am Ende des zweiten Wettkampf-Tages bei den XXI. Olympischen Winterspielen in Vancouver erhielt das deutsche Team doch noch Medaillenglanz.

    Der zweifache Weltmeister Loch deklassierte im Whistler Sliding Centre die Konkurrenz und holte das erste Gold für das deutsche Team vor seinem Teamkollegen David Möller und dem zweimaligen Olympiasieger Armin Zöggeler aus Italien. Silber gab es auch durch Eisflitzerin Stephanie Beckert. Die Erfolge überdeckten die Enttäuschungen durch die Biathlon-Herren und Nordischen Kombinierer.

    Beckert holte über 3000 Meter Silber hinter Topfavoritin Martina Sablikova aus Tschechien. Daniela Anschütz-Thoms verpasste als Vierte 3/100 Sekunden hinter der Kanadierin Kristina Groves Bronze. Nach zehn von 86 Entscheidungen belegt das deutsche Team Rang zwei der Nationenwertung hinter Frankreich (2/0/1) und vor den USA (1/2/3).

    Turin-Dreifachsieger Michael Greis und Co. enttäuschten im Biathlon-Sprint auf der ganzen Linie und verfehlten beim Sensationserfolg des Franzosen Vincent Jay die Podestplätze klar. Als bester belegte Christoph Stephan Rang 19, Greis wurde 21., Andreas Birnbacher belegte Rang 23, Arnd Peiffer kam als 37. ins Ziel. Der Norweger Emil Hegle Svendsen sicherte sich Silber vor dem Überraschungs-Dritten Jakov Fak aus Kroatien.

    Auch für die Kombinierer verlief der Olympia-Start nicht wunschgemäß. Nach einer Windlotterie beim Springen fand das Quartett von Bundestrainer Hermann Weinbuch im Langlauf über 10 Kilometer den Anschluss nicht mehr. Eric Frenzel wurde beim Sieg des Franzosen Jason Lamy Chappuis Zehnter, Tino Edelmann 18., Björn Kircheisen 22. Johnny Spillane aus den USA belegte Rang zwei vor dem Italiener Alessandro Pittin.

    Gastgeber Kanada feierte am Sonntag im Freestyle-Wettbewerb auf der Buckelpiste das langersehnte erste Gold bei Olympischen Spielen im eigenen Land. Alexandre Bilodeau setzte sich vor dem australischen Titelverteidiger Dale Begg-Smith und Bryon Wilson aus den USA durch. Bei den Spielen 1976 in Montreal und Calgary 1988 waren die Kanadier jeweils ohne Olympiasieg geblieben.

    Die Paarlauf-Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy erwischten einen fast perfekten Start in den olympischen Eiskunstlauf-Wettbewerb. Den Chemnitzern gelang ein fast fehlerfreier Vortrag in der Kurzkür, der mit 75,96 Punkten honoriert wurde. Damit gehen die Schützlinge von Trainer Ingo Steuer als Zweite in die Kür. In Führung liegen die dreifachen Weltmeister Shen Xue/Zhao Hongbo aus China. Auf Platz drei rangiert das russische Paar Yuko Kawaguti/Alexander Smirnow. (svz.de)
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    Und jetzt auch Gold für Neuner
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  10. #10
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,536
    Ich schaue eigentlich nicht, habe aber letztens zufällig beim Snowboarden reingezappt.

    Jetzt will ich auch ein Snowboard
    It's easy to be morose and hard to be happy.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •