Seite 9 von 9 ErsteErste ... 7 8 9
Ergebnis 81 bis 87 von 87

Thema: Inoa von Loreal (Haarfarbe)

  1. #81
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    Wenn man zuvor hellere Strähnchen hatte, muss man aber aufpassen mit den aschigen Tönen.
    Ich war immer mit 6.3 gefärbt und blonden Strähnchen.
    Danach wollte ich mal einen neutraleren Ton und habe 6.0 gewählt.
    Und da die Farbe an den Strähnchen nicht ewig hält, haben die einen leichten Oliv-Stich bekommen.

  2. #82
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,090
    Danke für eure Meinungen.
    Benutzt denn eine von euch ausschließlich Naturkosmetik für's Haar? Ich habe nämlich schon den Eindruck, dass die Färbung mein Haar etwas strapaziert hat, was mich jetzt auch von einem flotten Überfärben abhält.
    Ich habe hier noch Refectocil Brauenfarbe. Normalerweise mische ich immer Hell-, Naturbraun und Graphit. Jetzt habe ich mal das Graphit weggelassen und der Kontrast zu meinen normalerweise aschigen Augenbrauen ist nicht mehr so groß. Das hatte sich echt gebissen. Ist jetzt eine kleine Typverwandlung, die nicht geplant war, aber tröstet mich erstmal, bis der Ansatz rausgewachsen ist und ich einen neuen Versuch starte.
    @Janne: Du mischt also einen Naturton mit einem aschigen und das Ergebnis ist wirklich kühl, habe ich das richtig verstanden?

    LG, Mascara

  3. #83
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    @Mascara:
    Ich muss das, weil ich so viele Rotpigmente habe, dass die Farbe mir immer zu rot wird. Ich hasse das und es steht mir nicht, alles was rötlich schimmert, macht mich blass. Man muss 50 % des Naturtones nehmen, um die grauen Haare abzudecken. Die restlichen 50 % sind dann eben 6.1. das ist, wie du auch in der Tabelle sehen kannst, der totale Aschton. Herauskommt ein kühles dunkelblond/hellbraun, das keinen Rotschimmer hat und mir wunderbar steht. Und wie gesagt, Inoa strapaziert weder Haare noch Kopfhaut, ich finde, die Haare sehen hinterher toll aus. Aber ich habe auch relativ kurze Haare, so dass ich mir darüber keine Gedanken mache. Verlange nächstes Mal eine Mischung aus 5.0 und 6.1, egal was die Friseurin sagt, du wirst sehen, das klappt.

  4. #84
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    das mit dem Mischverhältnis und das Untermischen des Naturtons kann ich so 100% unterschreiben.

    Habe Inoa etwas länger in den Längne einwirken lassen, da sie sehr ausgeblichen waren. Sie waren danach schon was trockener.

    Wie geschrieben. Bis die Längen wieder schon gepflegt waren, hat es 3 bis 4 Wochen gedauert.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  5. #85
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich war letzte Woche beim Friseur hier in der Nähe, der inoa führt, und die haben noch eine bessere Farbe für mich gemischt, nämlich inoa 6.0 für die Grauabdeckung und 6.1. als braunen Aschton.
    Das verstehe ich nicht,kann mir das jemand erklären?
    Warum muss ich aus derselben Serie eine andere Nummer speziell für die Grauabdeckung nehmen

    Wollte auch mal mit Inoa färben.
    Hat zufällig jemand mal die 7,8 ausprobiert?
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  6. #86
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    wenn man einen hohen Grauanteil hat, dann wird der Grundton, das ist der der auf .0 endet, beigemischt. Die ganzen Nuance wie Kupfer, Gold oder Asch können nicht so gut abdecken
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  7. #87
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Anzeige
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    wenn man einen hohen Grauanteil hat, dann wird der Grundton, das ist der der auf .0 endet, beigemischt. Die ganzen Nuance wie Kupfer, Gold oder Asch können nicht so gut abdecken
    Oh no..schon wieder etwas was der Friseur nicht weiß
    Wie oft habe ich bemängelt, dass die Grauen gar nicht abgedeckt sind und es wurde nur mit einem Achselzucken beantwortet.

    Ich bleib dabei,90% aller Friseure könen nix...sorry!!
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

Ähnliche Themen

  1. Biete - bzw. tausche: Mac, Loreal HIP, Loreal, NYX
    Von Mrs. Smith im Forum Tauschboerse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.07, 20:02:57
  2. warnung loreal casting haarfarbe- mies
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.03, 18:54:53
  3. loreal professional feat. loreal haare
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.03, 08:36:53
  4. Loreal Plentude=Loreal Dermo-Expertise!
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.03, 15:09:55
  5. Haarfarbe aufpeppen
    Von Inchen im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.02, 15:30:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •