Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Kühles Blond gesucht??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643

    Standard Kühles Blond gesucht??

    Hallo,

    was könnt Ihr mir da empfehlen...Koleston, Majiblond oder gibt es etwas Besseres

    Frisör scheidet nach meinen letzten Besuch erstmal aus
    +


  2. #2
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ohh genau mein thema, ich färbe nämlich selbst mit koleston special blond. (die 12er Töne)
    generell finde ich die wella farben am besten, ich komme damit sehr gut zurecht, bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

    Dafür müsste ich aber deinen Naturton kennen. Also ich habe sehr rotpigmentiertes mittel-dunkelblond und ich färbe mit der 12/11 (das ist der kälteste Ton der Reihe, meine ich! der wird beim färben richtig lila/grau, aber das wäscht sich wieder raus) und 12 %, muss leider so starkes oxidant nehmen, weil es sonst nicht hell genug wird (5 stufen heller). Ich wechsel aber, um nicht einen einheitsmäßigen Farbteppich auf dem Kopf zu haben pro Ansatzfärbegang ab zwischen 12/11 asch-intensiv und 12/89 perl-cendre

    guck mal hier ist eine Farbkarte: http://www.friseurbedarf24.de/online...-pid-2477.html
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  3. #3
    Registriert seit
    16.02.10
    Ort
    50170 Kerpen
    Beiträge
    69
    [quote;Tainted_Beauty] ohh genau mein thema, ich färbe nämlich selbst mit koleston special blond. (die 12er Töne)
    generell finde ich die wella farben am besten, ich komme damit sehr gut zurecht, bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. [/quote]

    Wie machst Du das denn ohne das es fleckig wird? Bin Friseure mittlerweile auch satt und hab mir überlegt ob ich mir die Haare nicht noch mal blond mache... Aber dazu müsste ich ja zum Friseur...
    [CENTER][FONT=Arial]Liebe Grüße,[/FONT]
    [FONT=Arial][/FONT]
    [FONT=Arial] Christina

    [/FONT][/CENTER]

  4. #4
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,168
    Das würde mich auch interessieren Tainted, wie machst du das ohne nachher komisch auszusehen?
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  5. #5
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    mein Freund färbt mir den Ansatz!! mit Färbepinsel und ich kann dabei schön Fernsehen ohne fremde hilfe geht tatsächlich nicht
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,168
    Aber du bist komplett blond?
    Ich bin ja eher die Strähnchenfraktion...
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  7. #7
    Registriert seit
    24.10.04
    Beiträge
    2,578
    Zitat Zitat von Tainted_Beauty Beitrag anzeigen
    ohh genau mein thema, ich färbe nämlich selbst mit koleston special blond. (die 12er Töne)
    generell finde ich die wella farben am besten, ich komme damit sehr gut zurecht, bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

    Dafür müsste ich aber deinen Naturton kennen. Also ich habe sehr rotpigmentiertes mittel-dunkelblond und ich färbe mit der 12/11 (das ist der kälteste Ton der Reihe, meine ich! der wird beim färben richtig lila/grau, aber das wäscht sich wieder raus) und 12 %, muss leider so starkes oxidant nehmen, weil es sonst nicht hell genug wird (5 stufen heller). Ich wechsel aber, um nicht einen einheitsmäßigen Farbteppich auf dem Kopf zu haben pro Ansatzfärbegang ab zwischen 12/11 asch-intensiv und 12/89 perl-cendre

    guck mal hier ist eine Farbkarte: http://www.friseurbedarf24.de/online...-pid-2477.html

    die antwort hätte von mir sein können
    ich färbe auch seit jahren nur mit special blond und mache es genauso wie tainted - mal 12/11, mal 12/89, mal beide gemischt. bin mit der farbe sehr zufrieden und will keine andere!

  8. #8
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Zitat Zitat von Tainted_Beauty Beitrag anzeigen

    Dafür müsste ich aber deinen Naturton kennen. Also ich habe sehr rotpigmentiertes mittel-dunkelblond und ich färbe mit der 12/11 (das ist der kälteste Ton der Reihe, meine ich! der wird beim färben richtig lila/grau, aber das wäscht sich wieder raus) und 12 %, muss leider so starkes oxidant nehmen, weil es sonst nicht hell genug wird (5 stufen heller). Ich wechsel aber, um nicht einen einheitsmäßigen Farbteppich auf dem Kopf zu haben pro Ansatzfärbegang ab zwischen 12/11 asch-intensiv und 12/89 perl-cendre

    guck mal hier ist eine Farbkarte: http://www.friseurbedarf24.de/online...-pid-2477.html

    Habt ihr denn nach einer Weile keine queren Farbbalken auf dem Kopf?
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  9. #9
    Registriert seit
    24.10.04
    Beiträge
    2,578
    ich habe keine. es gibt auch einen trick, wie man die "balken" vermeiden kann. kurz vorm ende der einwirkzeit die farbe von den ansätzen über das haar auf voller länge verteilen, 5 minuten warten und dann ab unter die dusche - die farbe ist auf voller länger homogen

  10. #10
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Das Thema paßt sehr gut zu meinen Überlegungen:

    Ich bin eigentlich schon immer ein "Strähnentyp" gewesen. Bin von Natur aus dunkelblond und habe dann am kompletten Oberkopf blonde Strähnen. Am Samstag gehe ich zu einem neuen Friseur, weil ich gerne mal von jemandem beurteilt werden möchte, den ich nicht kenne.

    Jetzt meine Frage: wer von Euch ist von Strähnen auf komplettes Färben umgestiegen? Ich habe nämlich Angst, dass nachher der Ansatz so blöd aussieht, weil die Farbe zu hell ist oder aber dass ich wenn der Ansatz rauswächst diesen "Assi"- Ansatz (schwarz/blond) habe. Sorry wenn ich das so nenne, aber das sieht immer so ungepflegt aus finde ich. Wie oft färbt Ihr denn den Ansatz?
    Ich muss dazu sagen, ich habe grüne Augen und aber ganz dunkle Augenbraun und Wimpern. Weiß also auch nicht, ob mir ein "Hellblond" stehen würde. Mit den Strähnen ist es super, aber ich gehe alle 2 Monate zum Friseur und das wird einfach lästig.....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.10.09, 14:44:18
  2. Best of "kühles Blond"
    Von Exuser65 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.09, 09:51:20
  3. BB E/S Blond gesucht
    Von Cara im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.08, 11:09:14
  4. Kühles Deko-Päck to go
    Von Britta im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.05, 18:46:50
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.01.03, 12:28:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •