Ich habe den Thread gerade erst gelesen und bin sehr froh, dass Du Dich für den alten Job entschieden hast. Wenn man Deinen ersten Beitrag liest, dann hört man heraus, dass Dein Kopf sagt: super Stelle, genau das, was ich immer wollte. Dein Bauch war sich da allerdings nicht sicher; und diese Dinge, wie befristeter Arbeitsvertrag, ohne das vorher erwähnt wurde, weniger Gehalt usw. haben diesen Eindruck verstärkt. Es ist darüber hinaus auch immer eher schwierig, in ein bestehendes Team reinzufinden. Du hättest ganz sicher immer sehnsüchtig an die aufgegebene Stelle und das Dir dort entgegengebrachte Vertrauen zurückdenken müssen. Ich bin grundsätzlich niemand, der sich gegen neue Herausforderungen stellt. Den Spruch "lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" kann ich auch nicht leiden. Aber irgendwie hatte ich bei Deinem 1. Beitrag überhaupt kein gutes Gefühl . Im übrigen nutzt Dir eine ganz große Aufstiegschance auch eher wenig, wenn Du demnächst eine Familie planst. Selbstverständlich kann man dann weiter arbeiten gehen. Aber das man mit einem Kleinkind eine große Karriere startet, halte ich für sehr schwierig. Naja, zusammengefaßt jedenfalls: gut gemacht!