Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Wer hat schon mal alte Amalgamfüllungen rausmachen lassen?

  1. #31
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Anzeige
    Zitat Zitat von claira Beitrag anzeigen
    Wenn 2 der Füllungen nur nicht mehr so "schön" sind, warum bessert er sie nicht einfach aus, ohne dir gleich neue Füllungen einsetzen zu wollen?

    Im letzten Jahr war eine Füllung von mir auch an der Rändern irgendwie ausgefranst, die wurde ausgebessert und fertig.
    Echt, das geht?
    Prima, das wusste ich nicht. Zum Glück gibt es Euch! Werde ihn mal darauf ansprechen, bzw. ich werde sowieso noch zu einem 2. Zahnarzt gehen!
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  2. #32
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Also bei mir ging es zumindest, jetzt habe ich wieder keine Probleme mehr mit der Füllung.

    Berichte mal, was er oder der andere ZA gesagt haben
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  3. #33
    Registriert seit
    23.09.09
    Beiträge
    539
    ich bin Zahnmed. Fachangestellte.
    Natürlich kann es immer sein, dass unter der Füllung Karies ist, der ZA das Loch größer bohren muss und evtl in den Nerv kommt, eine Wurzelbehandlung nötig ist.
    Normalerweise macht man virher ein Röntgenbild, das kann man eigentlich gut sehen, ob Karies unter der Füllung ist.
    Falls eine Karies drunter ist und nichts gemacht wird, geht das auch auf den Nerv und gibt Hölle Schmerzen.
    Wenn der Zahnarzt dir das mit der Kamera gezeigt hat, ist das, finde ich, sehr gut zu sehen, dass der Randspalt nicht mehr stimmt (mein alter Chef hatte auch so eine Kamera). Die meisten ZÄ habe so eine Kamera nicht und man muss da echt Vertauen.
    Würde beim Rausbohren auch auf eine Kofferdamfolie bestehen, die verhindert, dass Amalgam in deine Körper kommt.
    Ansonsten ist es immer schwer eine Fernsiagnose zu geben. Es gibt für und wieder, ob man Amalgam ruasbohren soll oder nicht. Aber im Gegenkiefer eine Goldkrone ist eigentlich nicht vertretbar. Ich kann auch nicht mit einem Löffel an meine Goldkrone kommen...das geh ich in die Luft.

  4. #34
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Das mit dem Löffel und der Goldkrone scheint aber andere Ursachen zu haben : ich habe 3 Vollgoldkronen und ich esse nicht mit Plastikbesteck !!!
    Never judge a book by its cover...

  5. #35
    Registriert seit
    23.09.09
    Beiträge
    539
    ich esse auch nicht mit Plastiklöffel, aber ich berühre beim Essen nicht zwangsläufig mit dem Besteck meine Goldkronen. Nur wenn ich mal direkt drauf komme ist das sehr unangenehm

  6. #36
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Ich habe auch alle alten Füllungen ersetzt und zwar mit ganz normalen weißen Kunststofffüllungen. Waren nicht so teuer und halten nun schon ein paar Jahre.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  7. #37
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    ich habe jetzt von zwei ZA gesagt bekommen, dass es erst dann sinnvoll ist, eine amalgam-füllung zu ersetzen, wenn diese nicht mehr ihre funktion erfüllt, also "hinüber" ist. oder aber sich karies darunter gebildet hat. aus rein "kosmetischen" gründen würde ich da bzw. auch der ZA, nie eingreifen. eben auch, weil das rausbohren nicht immer unproblematisch ist und den körper durch den entstehenden "staub" mitbelastet.

    für mich aber oft ZA typisch, dass das vorgeschlagen wird. wenn kein medizin. grund vorliegt, sprechen da nur finanzielle gründe dafür (für den ZA)
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  8. #38
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Hmm
    Mein ZA hier in D ist leider amalgamlastig, auch wenn ich versuche ihm das auszutrieben. Alle neuen Sachen werden nur noch "Ohne-Metall" gestopft. Sollte was an einer alten Blombe sein, kann er die ja gleich ersetzten. Aber extra rausmachen, wenn es nicht sein muss, werde ich die Blomben wohl nicht. (Auch wenn ich den Verdacht habe, dass ich Amalgam nicht vertrage, aber das kann man so schlecht nachweisen *seufz*)

    Nun muss ich aber auch dazusagen, dass Kunststofffüllungen, besonders kleinere, auch sehr lange halten können. Ich habe eine Kunststoffblombe in einem oberen Backenzahn und die hält bereits mehr als 10 Jahre!
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  9. #39
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ja....nur - wann ist eine Füllung echt verschlissen?

    ich hatte mit besagtem Backenzahn nie Probleme - konnte aber mit der Zunge durchaus eine " Rille" am Rand spueren , wodurch mein ZA sich auch berufen fuehlte die Fuellung auszutauschen.

    nur - damals hatte ich keine Schmerzen , jetzt schon.
    Seit ueber einem Monat.

    Da stimmt doch was nicht?

    ich finde uebrigens auch dass man einem ZA irgendwie ausgeliefert ist - meine Tochter bekam mal drei Loecher diagnostiziert die auch sofort gefuellt weden sollten - nach Konsultation eines zweiten ZA war alles gar nicht so schlimm und sie hat jetzt eine einzige Fuellung.

  10. #40
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    wann sie verschlissen ist: lt. meinen ZA u.a. dann, wenn man beim abtasten mit diesem luftdingens empfindlich reagiert...
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

Ähnliche Themen

  1. Alte Frisuren - schön wie nie
    Von divaliscious im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.08.09, 21:40:12
  2. Habt Ihr Euch schon einmal jobcoachen lassen?
    Von Schnutenpitzel im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.07, 20:48:54
  3. Alte Ohrlöcher neu durchschiessen lassen??
    Von Drosophila im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.06.07, 23:09:34
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.03, 13:47:24
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.07.02, 21:54:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •