Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Wer hat schon mal alte Amalgamfüllungen rausmachen lassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Ich habe mir sämtliche Amalgam-Füllungen bei einem naturheilkundlich tätigen ZA rausholen lassen, mit anschließender Ausleitung mit Chlorella für 1/2 Jahr. Ich kann das grundsätzlich nur empfehlen ! Und dafür auch einen guten Arzt suchen, denn viele bohren die Dinger sehr schlampig raus, was den Körper noch mehr belastet.

    Ich habe mir danach erst mal komplett Glasionomerzementfüllungen machen lassen. Bis auf eine Füllung halten die jetzt schon fast 10 Jahre

  2. #2
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    hm, sicher schwierig.
    Meine ZÄ hat mir auch alle Amalgamfüllungen rausgemacht (privat versichert, da lohnt es sich auch für sie.... ), angeblich weil es uuunbedingt notwendig war (ich hatte keine Probleme) -. jetzt hab ich seit Jahren Keramikfüllungen und bin sehr zufrieden (sie sind so schön unauffällig ), allerdings ist meiner Freundin solch eine Füllung schon mal kaputt gegangen, weil sie auf etwas sehr hartes gebissen hat.

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Ich habe mir auch sämtliche (bis auf eine, die hält bombenfest) Amalmamfüllungen herausmachen lassen. Es war total unproblematisch. Ich habe sie auch durch Keramikfüllungen und hinten 2 Kunststofffüllungen ersetzen lassen. Letztere haben leider nicht so lange gehalten, sodass ich dort auch noch Keramikinlays habe machen lassen. So teuer wie bei Droso oder Deinem Kostenvoranschlag war es allerdings nicht.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  4. #4
    Registriert seit
    17.01.10
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    521
    also ich laße mir Füllungen die neu müssen, aus Kunststoff machen. Ich kann nichts negatives über den Kunststoff sagen, habe jetzt auch schon mehrere Jahre Kunststoff in den Zähnen. Natürlich ist Amalgan nicht gut, daß wissen wir ja aber deine Aussage - "das sieht nicht schön aus" - sieht man diese Füllungen denn wenn Du den Mund aufmachst? Ich meine nur - muß das ausgetauscht werden, weil die Füllungen nicht mehr in Ordnung sind oder nur weil sie nicht schön aussehen und sieht man sie überhaupt? Sprich ist wirklich die medizinische Notwendigkeit gegeben jetzt zu tauschen?
    Coco1
    Die Duft-Nase


    meine Listen:

    TO GO:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=229778

    SUCHE:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=229976

    und außerdem bin ich in der Probenbörse mit ganz vielen schönen Dingen:
    http://www.beautyboard.de/showthread....3%B6rse&page=2

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    Zitat Zitat von Choco Beitrag anzeigen
    Ich habe mir sämtliche Amalgam-Füllungen bei einem naturheilkundlich tätigen ZA rausholen lassen, mit anschließender Ausleitung mit Chlorella für 1/2 Jahr. Ich kann das grundsätzlich nur empfehlen ! Und dafür auch einen guten Arzt suchen, denn viele bohren die Dinger sehr schlampig raus, was den Körper noch mehr belastet.

    Ich habe mir danach erst mal komplett Glasionomerzementfüllungen machen lassen. Bis auf eine Füllung halten die jetzt schon fast 10 Jahre
    Genau das gleiche habe ich auch machen lassen bzw. gemacht.
    Das allerwichtigste ist aber die Ausleitung.

    Meine Füllungen haben auch so lange gehalten und gerade bin ich dabei, mir sämtliche Füllungen erneuern zu lassen.
    Liebe Grüße goldilie

  6. #6
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Habe ich letztes Jahr auch machen lassen und es lohnt sich auf jeden Fall. Mit den Preisen kenn ich mich bei euch nicht aus, bin privat versichert und hatte ich meine Jahresfranchise schon überschritten, so hat die Kasse alles übernommen!
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,471
    ich überlege das auch gerade, aber:
    es ist immer das Risiko, dass ein bisher heiler Zahn kaputt geht dadurch. Es wird immer auch einiges von der noch vorhandenen Zahnsubstand weggenommen werden, und das kann zu großen Problemen führen bzw. es können Bakterien weiter in den Zahn gelangen.

    bin auch gerade unschlüssig.
    Vollkeramik ist wohl gut bei sehr großen Löchern bzw. füllungen, bei kleineren ist man mit hochwertigerem Kunststoff (da gibt es große Unterschiede bei Qualität und Haltbarkeit) wohl auch gut beraten.

    900 Euro finde ich für Keramikinlays (wie viele?) jetzt nicht so abwegig, die kosten nun mal

  8. #8
    Registriert seit
    05.04.08
    Beiträge
    413
    Ich habe mir eine Füllung, die bis dato nie Probleme gemacht hat, entfernen lassen und habe leider richtig Probleme bekommen...Der ZA musste nach Entfernen das Loch etwas tiefer ausbohren und hat dabei leider den Nerv getroffen. Solche Zahnschmerzen hatte ich wirklich noch nie, da halfen auch keine Schmerztabletten mehr. Daraufhin wurde dann eine Wurzelbehandlung durchgeführt, die zwar schmerzfrei, aber relativ zeitaufwendig wg. der mehrfachen ZA-Besuche war. Ich habe immer noch noch nicht die endgültige Füllung im Zahn, die kommt dann hoffentlich in 2 Wochen.

    An sich ist die Amalgamentfernung bestimmt sinnvoll, ich persönlich würde es nach meinen Erfahrungen jedoch nicht mehr machen. Ich hatte nie Probleme mit der Füllung und nun, falls der Zahn keine Ruhe gibt, muss er im schlimmsten Fall raus. Und das bedeutet dann: Implantat.
    Aber es muss ja nicht jedem so gehen, wie auch hier zu lesen ist.

  9. #9
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,471
    ja, das isses ja, was ich meine, das kann ganz schnell passieren, wenn die Füllung groß ist
    und wenn man Pech hat, braucht dann der wurzelbehandelte Zahn noch eine Krone...

    Michaela, ich hab grad gelesen, 2 Inlays. Das kann schon sein... ist nicht superbillig, aber entspricht auch so den von -bis Preislisten, die mein ZA so hat.

  10. #10
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Mein Inlay soll 320 € kosten ... da ist ja richtig preiswert dagegen ...

Ähnliche Themen

  1. Alte Frisuren - schön wie nie
    Von divaliscious im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.08.09, 21:40:12
  2. Habt Ihr Euch schon einmal jobcoachen lassen?
    Von Schnutenpitzel im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.07, 20:48:54
  3. Alte Ohrlöcher neu durchschiessen lassen??
    Von Drosophila im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.06.07, 23:09:34
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.03, 13:47:24
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.07.02, 21:54:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •