Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: 2. Heirat Doppelnamen wegen Kinder?

  1. #21
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Anzeige
    Zitat Zitat von Koali Beitrag anzeigen
    Ich habe vor, ein zweites Mal zu heiraten. Habe zwei Kinder aus erster Ehe und fände es irgendwie blöd, meinen ersten Nachnamen abzugeben und nur den zweiten zu führen, da man so ja keinen namentlichen Bezug (Schule etc) zu den Kindern hat. Aber ich möchte auch einen Bezug zu meinem neuen Mann...Einen Doppelnamen finde ich aber auch irgendwie blöd. Wie muss man das beim unterschreiben machen? Immer mit beiden unterschreiben (keine wichtigen Dokumente) oder reicht da nur einer? Meldet man sich am Telefon immer mit beiden Namen? Hab schon im I-net verschiedene meinungen gelesen und wollt mal fragen, wie ihr das seht.
    Wie würdet ihr das in meinem Falle halten?
    Wegen der Dokumente etc.: Es gibt offiziell keine Doppelnamen, d.h. einer der Namen wird zu Eurem offiziellen Familiennamen gemacht, der zweite Namen wird diesem voran- oder hintenangestellt, ist aber mehr eine Art "Schmuck".

  2. #22
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Ich melde mich als auch beteiligte: Ich hab bei meiner Hochzeit vor 1,5 Jahren auch wegen der Kinder einen Doppelnamen angenommen.... 1. Name = der meines Mannes,und 2. Name der meiner Kinder ( meines Exmannes) . Offizieller Familienname ist der Name meines jetzigen Mannes . Bei offiziellen Sachen muß ich mit Doppelnamen unterschreiben, bei ganz normalen Sachen reicht einer... Am Telefon melde ich mich mit Doppelnamen, damit alle die anrufen auch wissen dass sie richtig sind, z.B. wenn jemand wegen meiner Kinder anruft... Wenn ich aber irgendwas bestelle, schreib ich auch nur einen Namen ( also den Namen meines Mannes...)
    I love Holidays!

  3. #23
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen

    Und ich würde die entscheidung auch nicht von Kinder oder Mann abhängig machen. Wie schon geschrieben, es ist DEIN Name. Deine Kinder interessiert das, sobald sie in der Pupertät sind eh nicht mehr, Dein Mann wird Dich wohl selten mit dem Nachnamen ansprechen.
    Sege ich ganz genauso. So klein sind die Kinder nicht mehr und ein wenig Verständnis kannst auch Du als Mutter erwarten.
    Sie tragen ja immerhin den selben Namen wie ihr leiblicher Vater, zu dem sie ja sicherlich auch noch Bezug haben.
    Nach einiger Zeit kräht kein Hahn mehr danach und Du musst Dich nicht jahrelang über einen blöden Namen ärgern.

  4. #24
    Registriert seit
    23.09.09
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von niki*b Beitrag anzeigen
    Ich melde mich als auch beteiligte: Ich hab bei meiner Hochzeit vor 1,5 Jahren auch wegen der Kinder einen Doppelnamen angenommen.... 1. Name = der meines Mannes,und 2. Name der meiner Kinder ( meines Exmannes) . Offizieller Familienname ist der Name meines jetzigen Mannes . Bei offiziellen Sachen muß ich mit Doppelnamen unterschreiben, bei ganz normalen Sachen reicht einer... Am Telefon melde ich mich mit Doppelnamen, damit alle die anrufen auch wissen dass sie richtig sind, z.B. wenn jemand wegen meiner Kinder anruft... Wenn ich aber irgendwas bestelle, schreib ich auch nur einen Namen ( also den Namen meines Mannes...)
    so stelle ich mir das evtl. auch vor. Aber wenn man eh meistens den Familiennamen nur nimmt, warum muss ich dann einen Doppelnamen haben. Kann mich doch am Telefon oder bei der Schule trotzdem mit dem Doppelnamen melden auch wenn ich ihn nicht offiziell habe, oder?

  5. #25
    Registriert seit
    27.05.07
    Beiträge
    766
    Ich würde den Namen der Kinder behalten und den Mann auf später vertrösten, dass du seinen Namen evtl. annimmst wenn die Kinder groß sind.
    Du musst ja nicht sagen, dass dir sein Name nicht gefällt, hast ja ein gutes Argument mit deinen Kindern.
    Ich würde da auch erwarten, dass sich ein erwachsener Mann rationaler benimmt und das besser trennen kann.
    Doppelname wäre für mich keine Alternative.

  6. #26
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Als meine Schwägerin meinen Schwager heiratete, hat sie es so gemacht, wie du sagst. Wegen ihrer Tochter den "alten" Namen mit dem "neuen" Familiennamen verbunden.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  7. #27
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ich hab nie meinen Geburtsnamen aufgegeben und hiess also nie wie mein Kind das den Namen ihres von mir geschiedenen Vaters hat.

    (selber würd ich nie wie mein Ex heissen wollen - nicht weil der Name hässlich waere sondern weil die Beziehung zuende ist.)

  8. #28
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Zitat Zitat von Koali Beitrag anzeigen
    so stelle ich mir das evtl. auch vor. Aber wenn man eh meistens den Familiennamen nur nimmt, warum muss ich dann einen Doppelnamen haben. Kann mich doch am Telefon oder bei der Schule trotzdem mit dem Doppelnamen melden auch wenn ich ihn nicht offiziell habe, oder?
    Ach.... Ich melde mich mit allerlei Varianten Wenn ich zum Elternsprechtag gehe, melde ich mich mit dem Namen den auch mein Sohn hat, um das : " Hallo Ich bin Frau A-B , die Mama von Sohnemann B..... " zu umgehen. Meistens hören die Leute eh nur den ersten Namen,und dann fragen sie nach......

    Ich machs mir so wie es gerade am einfachsten erscheint....
    Und ich hab mich bewußt wegen meiner Kinder für den Doppelnamen entschieden,obwohl ich nicht scharf drauf war. Aber meinen Kindern war es wichtig, und ich denke eine Neuheirat ist für Kinder nie leicht, dann erfüll ich ihnen wenigstens diesen Wunsch.Deswegen kann ich die Aussage von Gesa1974 nicht ganz nachvollziehen, von wegen die Kinder haben ja noch den Namen des Vaters,und sie sollen der Mutter Verständnis entgegenbringen... Nein Nein, so einfach kann man es sich auch nicht machen.
    Mir tut der Name nicht weh. Und solange er nicht unter die Kategorie" Rosa - Schlüpfer" fällt, ist es ja egal....
    I love Holidays!

  9. #29
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Zitat Zitat von niki*b Beitrag anzeigen

    Aber meinen Kindern war es wichtig, und ich denke eine Neuheirat ist für Kinder nie leicht, dann erfüll ich ihnen wenigstens diesen Wunsch.Deswegen kann ich die Aussage von Gesa1974 nicht ganz nachvollziehen, von wegen die Kinder haben ja noch den Namen des Vaters,und sie sollen der Mutter Verständnis entgegenbringen... Nein Nein, so einfach kann man es sich auch nicht machen.
    Ich habe auch nichts von "einfach machen" geschrieben. Aber es gibt durchaus Kinder, mit denen man vernünftig reden kann und nach näherer Erklärung vielleicht auch begreiflich machen kann, es es nichts Schlimmes daran gibt, wenn die Mutter einen neuen Namen annimmt.
    Sollten die Kinder trotzdem vehement dagegen sein, kann man sich das ja immer noch überlegen. Aber vielleicht sind die Kinder auch nach näherere Auseinandersetzung mit dem Thema, garnicht mehr so sehr dagegen. So klein sind sie schließlich nicht mehr, das man sich da nicht mal an einen Tisch setzen und das Thema nochmal durchdiskutieren kann.

  10. #30
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Anzeige
    Ich finde Doppelnamen im Prinzip nicht so toll. Wenn die Kinder unbedingt möchten, dass du deinen Namen behältst, wäre ein Doppelname aber eine Alternative.
    Falls du Mädchen hast, die irgendwann heiraten und den Namen ihres Mannes annehmen, geht der aktuelle Name eh "verloren". Und du würdest aber weiterhin den Namen deines Exmannes (mit-)tragen, statt den deines Mannes.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



Ähnliche Themen

  1. doppelnamen bei kindern
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 06.07.10, 10:59:18
  2. Keine Heirat trotzt Schwangerschaft
    Von navy im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.11.09, 20:23:25
  3. Heirat als Mittel zum Zweck (Adoption)
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.08.08, 12:31:18
  4. Heirat/Kinder - welchen Nachnamen?
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.05.07, 11:43:14
  5. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •