Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 69

Thema: wieviel Geld wandert für Kosmetika in die Tonne?

  1. #21
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Anzeige
    Ich bringe nie etwas zurück, ausser bei Unverträglichkeitkeit. Nichtgefallen ist für mich kein Grund.

    Ich gebe kaum noch Geld für Fehlkäufe aus, was ich nicht testen kann,
    kaufe ich nicht.

    Wenn ich dann was abgebe, dann meistens weil es mich langweilt, ich das Produkt nicht so oft verwende wie ich gedacht habe, mir es inzwischen nicht mehr gefällt, nicht mehr passt etc

    Diese Verlustgeschäfte kann man dann in der TB erleben aber in die Tonne wandert nichts

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #22
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Für Tauschbörse und Ebay bin ich zu faul, zurückbringen tue ich überhaupt nie etwas und ich schmeisse einiges weg. Ich würde sagen, insgesamt so im Wert von 150-250€ pro Jahr. Ich kaufe zwar selten wirklich teure Dinge und wenn, dann meistens nur, wenn ich sie vorher ein Weilchen testen konnte. Aber ich schmeisse v.a. günstigere Kosmetik weg, weil ungenutzt oder schlechte Quali und das summiert sich dann doch auch ziemlich.

  3. #23
    Registriert seit
    06.01.05
    Beiträge
    2,318
    Gottlob gibt es MUA.

    Die reviews dort sind wirklich Gold wert.

    Seither hatte ich keine Fehlkäufe mehr.

  4. #24
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,987
    Ich habe auch seltenst Fehlkäufe, da ich auch ausgiebig teste. Ich kaufe auch eher von den teuren Firmen, und dann weniger. Wenn ich etwas getestet habe, wie MU, dann bleibe ich meist auch bei der Marke. Falls es doch mal ein Fehlkauf war, frage ich erst mal bei Freundinnen, ob jemand interessiert ist. Erst großartig versteigern oder herumschicken lohnt sich bei dem bisschen bei mir nicht.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #25
    Registriert seit
    22.04.08
    Beiträge
    349
    also ich verstehe nicht, wie ihr "ausgiebig testet"....?!?!?!

    selbst wenn man im douglas erst abgeschminkt + dann die creme oder das MU aufgetragen wird, weiß man doch nicht, wie es wirkt, wenn man das frühs zu hause nach seiner reinigung macht + vor allem wie es sich über den tag entwickelt. ich gehe meist am späten nachmittag zu douglas und dass mein MU dann die paar reststunden des tages gut aussieht, ist ja kein kunststück.

    abfüllen tun ja die meisten nicht mehr + irgendwie gibt es von den sachen, die ich will, auch meist im geschäft grad keine proben. also ist man ja drauf angewiesen, dass die firmen einem mal was schicken.

    also ich finde das mit dem testen wirklich etwas schwierig und deswegen kommt bei mir einiges zusammen, was ich nicht in benutzung habe, weil es einfach ein fehlkauf war. klar bringe ich ab und zu was zurück, aber man kann da ja nicht ständig aufkreuzen. und da ein produkt meist mind. 20 euro kostet, kommt da ganz schön was an geld zusammen. leider

  6. #26
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Wenn ich etwas nicht vernünftig testen kann, das heisst, ich bekomme keine Probe im Geschäft, keine vom Hersteller, hier keine, dann kaufe ich im Normallfall nicht (mehr).

    Jede Ausnahme, die ich gemacht habe, bestätigt mich mehr darin
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  7. #27
    Registriert seit
    16.11.03
    Beiträge
    3,454
    So wie Hopi mache ich das auch, ich kaufe nur noch, wenn ich ausgiebig vorher testen konnte. Alles andere ging schon zu oft daneben.

    Und das Board hat mich schon vor vielen Fehlkäufen bewahrt, bevor ich etwas kaufe, informiere ich mich hier. Spontan kaufe ich so gut wie nichts mehr.
    Falls mir doch ein Produkt nach längerer Zeit Auschlag etc. beschert, gebe ich es zurück.
    Was mir an Farben etc. nicht gefällt, verschenke ich an Freundinnen oder setze es in die Tauschbörse.

  8. #28
    Registriert seit
    22.04.08
    Beiträge
    349
    @ tua: was ist denn bei dir längere zeit, wieviel zeit hat man denn für so eine rückgabe bzw. es muss ja auch noch etwas im produkt enthalten sein.

  9. #29
    Registriert seit
    16.11.03
    Beiträge
    3,454
    Audrysa, ich merke meist erst nach 1-2 Wochen, ob ich ein Produkt wirklich vertrage. Innerhalb dieser Zeit verbraucht man ja recht wenig, so dass die Rückgabe noch nie ein Problem war.
    Ich mache das allerdings nur bei Produkten, die ich definitiv nicht vertrage, so. Falls mir irgendetwas daran einfach nur nicht gefällt, gebe ich es nicht zurück. Ich möchte den Rückgabeservice nicht überstrapazieren, denn ich finde es gut, dass überhaupt die Möglichkleit der Rückgabe bei Unvertrgäglichkeit besteht, im Gegensatz zu früher und möchte die Preise nicht noch in die Höhe treiben.

  10. #30
    Registriert seit
    27.05.07
    Beiträge
    766
    Anzeige
    Ich kauf auch nichts mehr ohne vorher eine Probe zu bekommen.
    Douglas hat da wirklich einen ganz schlechten Service, wenn überhaupt kann man das im Laden probieren und selbst da ist nicht jeder Tester da, ganz zu schweigen davon, dass man eine Probe mit nach Hause bekommt.
    Zum Glück gibt es hier noch andere Parfumerien, keine Ketten, die sind sehr großzügig, füllen ab und haben seltsamerweise immer Proben von Produkten bej denen Dougletten behaupten es gäbe gar keine.

    Vielleicht hast du ja auch eine andere Parfumerie in der Nähe.
    Ich hab bei den kleineren wirklich nur die besten Erfahrungen gemacht.
    Douglas meide ich wo es nur geht.

Ähnliche Themen

  1. Geld für die Krankenhausstation - wieviel???
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.10.07, 10:58:42
  2. Konfirmation - wieviel Geld ???
    Von christine07 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.04, 23:53:26
  3. Wieviel Geld für Beautyprodukte??
    Von Iris0809 im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.03.03, 10:38:42
  4. Wieviel Geld zur Hochzeit?
    Von Kruemel im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.07.02, 16:29:48
  5. Wieviel Geld laßt Ihr im Nagelstudio???
    Von asmaus im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.02, 21:38:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •