Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Formstabile Kontaktlinsen und Beläge – die Lösung heißt Miraflow

  1. #11
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Wäre prima wenn abzuklären wäre, woher die fettigen Ablagerungen dann kommen.Versteht jemand was ich meine
    Ich verstehe dich (wie fast immer ). Die fettigen (aber auch die vermehrten Enzym-) Ablagerungen kommen daher, dass der Tränenfilm nicht mehr so optimal wie früher zusammengesetzt ist, das hat mir mein Augenarzt so erklärt. Hat Auswirkung auf die Selbstreinigungsfunktion des Auges und damit auch auf die Befeuchtung und Reinigung der Kontaktlinse bedingt durch den Lidschlag.
    In unserer Jugend war das halt noch besser - wie manches, aber nicht alles ...

    H.G. eve

  2. #12
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    Ich verstehe dich (wie fast immer ). Die fettigen (aber auch die vermehrten Enzym-) Ablagerungen kommen daher, dass der Tränenfilm nicht mehr so optimal wie früher zusammengesetzt ist, das hat mir mein Augenarzt so erklärt. Hat Auswirkung auf die Selbstreinigungsfunktion des Auges und damit auch auf die Befeuchtung und Reinigung der Kontaktlinse bedingt durch den Lidschlag.
    In unserer Jugend war das halt noch besser - wie manches, aber nicht alles ...

    H.G. eve
    Danke für die Erklärung Eve. Ja ja die Jugend, ohne die Auswirkungen der Schwerkraft, volle Sehkraft hatte ich da auch noch und überhaupt.
    Wobei mir graut's ja davor wenn bei der Untersuchung beim Augenarzt dann auf einmal Gleitsicht angesagt ist

  3. #13
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Also ich weiß zwar nicht, ob du kurz- oder weitsichtig bist, aber ich bin weitsichtig und zusätzlich kommt auch noch die Altersweitsichtigkeit dazu. Mit einer Vierteldioptrie mehr als bisher kann ich aber zwischenzeitlich wieder sehr gut lesen - und das nur mit Kontaktlinsen. Der Doc meinte, das könne durchaus noch ein paar Jahre gut gehen.

    Es gibt auch als Alternative zur Gleitsichtbrille bifokale Kontaktlinsen, die habe ich mal vor 3 Jahren getestet, aber das war für mich nichts, ich bin damit überhaupt nicht zurechtgekommen.

    http://www.news-und-trends.de/bifoka...taktlinsen.php

    Eine weitere Option bei Altersweitsichtigkeit ist, auch das hat mir mein Augenarzt erklärt, dass man weiterhin Kontaktlinsen tragen kann und nur zum Lesen eine geringe Sehhilfe (Lesebrille) benötigt.
    Wenn du allerdings abends z.B. keine Linsen mehr drin hast, dann wird es vermutlich doch irgendwann einmal eine Gleitsichtbrille werden. Im Moment habe ich das Phänomen, dass ich mit meiner Fernbrille (quasi meiner Autofahrerbrille) auch super gut lesen kann.
    Egal - mir war trotzdem am wichtigsten, dass meine Augen pathologisch völlig o.k. sind, alles andere ist für mich erst mal sekundär. Denn erhöhter Augeninnendruck oder gar erste Ansätze von grauem Star wären weniger witzig gewesen.

    Berichte einfach mal, was dein Doc und der Optiker deines Vertrauens in zwei Wochen so von sich geben - ich schaue derweil, ob die Wirkung von Miraflow weiter anhält ...

    H.G. eve

  4. #14
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Eve ich bin kurzsichtig. Ich trag derzeit ausschließlich meine Brille
    Merk aber, daß ich grad bei Kunstlicht mit Brille Probleme habe Kleingedrucktes zu lesen. Tagsüber ist das selbst ohne Linsen und Brille kein Problem und ich muss mir das Geschriebene dazu noch nicht mal an die Nasenspitze halten.
    Werde ja sehen, welches Resultat die Untersuchung in 14 Tagen bringt.

    VG
    Sun

  5. #15
    Registriert seit
    17.09.00
    Ort
    Graz
    Beiträge
    3,052
    Ich habe mir jetzt Miroflow und Tears again besorgt- was soll ich sagen: ich bin begeistert! Meine Kontaktlinsen flutschen regelrecht ins Auge und das Gefühl brennender und juckender Augen habe ich seit Verwenden des Augensprays nicht mehr. Vielen lieben Dank für den tollen Tipp!!! ;-)
    If men define situations as real they are real in their consequences

  6. #16
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Hi,

    Miraflow ist keinesfalls abrasiv, er ist auch für weiche Linsen geeignet.

    Ich habe ihn selber hier zu Hause und nehme ihn für weiche Linsen zum gründlichen Reinigen, danach kommen die Linsen zum Desinfizieren ins Optibad.

    Miraflow ist für alle Kontaktlinsen geeignet.

    http://www.linsenland.net/miraflow-p-270.html
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  7. #17
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    eve, danke für diesen thread. Ich habe ihn gerade verschlungen. Ganz genauso geht es mir. Ich kriege bald die Krise. Ich habe zu meinen harten noch weiche Montslinsen, die ich bei Nachtflügen benutze, sollte ihn was beim Rausnehmen passieren, ist das nicht so schlimm.

    Die habe ich gestern noch einmal getragen und es war alles so unglaublich klar.

    Miraflow hatte ich mal für das Ablagerungsproblem. Wenn ich die Linsen tagsüber rausnahm, mit meinem Boston Lens Reniger reinigte und wieder einsetzte waren sie beschlagen. Das passierte mit Miraflow nicht.

    Ich werde es jetzt besorgen und morgens benutzen. Außerdem habe ich auch trockenere Augen bekommen und benutze blink Tropfen, die auch die Linsen mit reinigen (im Auge) und eine Sprühflasche, ist aber glaube ich nicht das von dir empfohlene Produkt.

    Uns zum Augenarzt sollte ich sicher auch mal wieder. Dazu zum Linsenanpasser, der ist aber 300 km weg, immer ein Angang.
    Liebe Grüße
    jennifer

  8. #18
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Na toll,

    Miraflow wird nicht mehr hergestellt.

    Habt ihr schon eine gleichwertige Alternative entdeckt?
    Ich trage formstabile Kontaktlinsen.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  9. #19
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Na toll,

    Miraflow wird nicht mehr hergestellt.

    Habt ihr schon eine gleichwertige Alternative entdeckt?
    Ich trage formstabile Kontaktlinsen.
    Ja, nachdem ich letztes Jahr gebunkert habe, wollte ich dieses Jahr nachkaufen - und dann der Schock

    Ich hab' im Internet recherchiert, guckst du hier. Das ist vielleicht eine Alternative, aber getestet habe ich den Hecht Concare lipoclean Lipidreiniger noch nicht.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  10. #20
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Nein, Lipoclean gefällt mir nicht sooooo

    Es reinigt zwar, macht die Linse aber nicht so schön flutschig

    Das hier könnte was sein, aber wie komm ich da ran:

    http://www.technolens.de/files/i-clean.pdf
    Geändert von Davantage (02.03.11 um 22:59:13 Uhr)
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

Ähnliche Themen

  1. Lösung für die Finanzkrise
    Von sbbnico im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.10.08, 14:41:49
  2. Die Lösung!
    Von Barbabelle im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.06, 23:22:46
  3. Harmonischere Lösung gesucht
    Von Dreamer im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.03, 16:20:50
  4. Weiche Kontaktlinsen VS harte Kontaktlinsen!!!
    Von Vanny im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.02.03, 16:06:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •