Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Ceranfeld putzen

  1. #21
    Avatar von simo
    simo ist offline Waiting impationally....
    Registriert seit
    14.10.07
    Ort
    Harzvorland
    Beiträge
    3,697
    Anzeige
    Wir haben den Putzstein von Dr. Beckmann (im dm gekauft), und sind superzufrieden.
    Alle anderen Ceranfeldreiniger, die wir vorher ausprobiert haben, können da nicht mithalten - und das waren einige!

    LG simo
    "Helping People - Hunting Things - The Family Business" Dean Winchester

  2. #22
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    Für den Tagesgebrauch Viss, wenn es verkrusteter ist, dann Ceraclean.
    Und wenn gar nichts mehr geht, dann gaaaaaaaaaaanz feine Stahlwolle, aber wirklich nur die allerallerfeinste....

  3. #23
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    @ Paris: Was ich noch vergessen habe: Der Witz beim Putzstein ist, dass Du den für praktisch alles verwenden kannst, Fensterrahmen und Türen werden damit wie neu, beispielsweise. Edelstahl glänzt wie verrückt und nimmt Wasserflecken nicht so schnell an, etc. pp.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  4. #24
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Tromsöchen hat recht, Putzsteine sind unheimlich vielseitig einsetzbar. Man kann sogar Turnschuhe damit wieder sauber kriegen.
    Ich hab eine Spüle aus gemahlenem Granit, die wird nicht mal mit dem vom Hersteller empfohlenen (teuren) Spezialreiniger richtig sauber. Mit meinem Putzstein alles kein Problem.

  5. #25
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Stahlfix hatte ich zuhause und habe es direkt mal angewendet und tadaaaa sauber! *yay*

  6. #26
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,075
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Stahlfix hatte ich zuhause und habe es direkt mal angewendet und tadaaaa sauber! *yay*
    Sag' ich ja, einfacher und besser geht es echt nicht!
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  7. #27
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Ich kann den Schmutzradierer wärmstens empfehlen. Den verwende ich für alles, ob Kästen, Gartenmöbel, Fenster oder Flecken an der Wand. Ich habe einen ganzen Block, den ich mir dann mit dem Messer zurechtschneide. Man verwendet ihn nur mit Wasser. Hier ein Beispiel: http://images.google.at/imgres?imgur...26tbs%3Disch:1
    Es gibt viele verschiedene Marken.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  8. #28
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Anzeige
    So ein Schmutzradierer geht auch für Ceranfelder? Habe ich noch gar nicht ausprobiert, aber werde ich demnächst mal machen, Schmutzradierer habe ich nämlich hier.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

Ähnliche Themen

  1. Putzen für Faulpelze
    Von Peppermintpatty im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.03.09, 18:32:40
  2. wie oft putzen??
    Von alexa75 im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.11.06, 23:10:02
  3. Müheloses Putzen
    Von Katze im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.05.06, 10:51:00
  4. Putzen
    Von pfluggi im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.04, 09:11:37
  5. OOOOOOOOOOOOhhhhhh nein, mein schönes Ceranfeld :-(
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.01.04, 21:26:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •