Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Was macht ihr mit aussortierten Klamotten ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472

    Standard Was macht ihr mit aussortierten Klamotten ?

    Mein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten, ich müsste DRINGEND mal ausmisten. Was macht ihr denn so mit den Sachen, die ihr nicht mehr wollt ? Bislang habe ich immer alles an eine gemeinnützige Einrichtung hier am Ort gegeben, aber ich habe teilweise noch so süße Sachen dabei, die kaum getragen sind und mir tut es in der Seele weh, diese Dinge abzugeben. Manchmal frage ich mich, ob ich das ein oder andere Teil bei Ebay einstellen sollte, aber ich schaue den nicht unerheblichen Aufwand, weil ich ja ohnehin so wenig Zeit habe.

    Ich sehe auch schon mal hier in der TB, dass Klamotten abgegeben werden.

    Was macht ihr mit Sachen, die noch schön sind und eigentlich zu schade für die Altkleidersammlung ? Geht vielleicht eine hier auf den Trödel ?

  2. #2
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    ich gebe im Moment säckeweise Kleidung mit

    gut erhaltene Sachen geb ich zu Oxfam (die verkaufen es und es kommt einem guten Zweck zugute), andere gebe ich hier bei unserer Haussammlung mit.
    - Karma is only a bitch if you are -

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Ich habe hier einen Stapel, den ich eigentlich bei ebay verkaufen möchte. Allerdings komme ich dann doch nie dazu, weil es mir zu viel Aufwand ist.

    Meiner Erfahrung nach, lohnt es sich meist nicht, Klamotten und Schuhe mit auf den Flohmarkt zu nehmen. Auch für sehr gute, ehemals teure Teile bekommt man da nur ein paar Pfennige.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  4. #4
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Was noch richtig gut ist geht in der Verwandschaft weiter (wenns ihr passt Schwester, ansonsten den jüngeren Cousinen), ansonsten zur Altkleidersammlung.
    __________


  5. #5
    Registriert seit
    28.10.09
    Beiträge
    4,229
    Ich hatte schonmal die Idee, meine Sachen an einen Second-Hand-Laden in der Stadt zu verkaufen. Hat schon jemand Erfahrung damit?

    Viel Moos kann man bestimmt nicht erwarten, oder?

  6. #6
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    Zitat Zitat von Elfenbein Beitrag anzeigen
    Ich hatte schonmal die Idee, meine Sachen an einen Second-Hand-Laden in der Stadt zu verkaufen. Hat schon jemand Erfahrung damit?

    Viel Moos kann man bestimmt nicht erwarten, oder?
    falls jetzt schon jmd dazu geantwortet hat, sry! ich habe nicht den ganzen thread gelesen...

    zu deiner frage:
    ja, ich habe das mal gemacht, bzw. hatte es so schön geplant blabla!

    also habe ich alles zusammengepackt (das waren mehrere riesenkartons mit nicht wenigen designerteilen und fast alles noch neu mit etikett etc.).
    ganz stolz in den 2nd hand laden gelatscht und wollte es abgeben zur kommission.

    tja, leider hat mir vorher niemand gesagt, dass sie nur zyklisch die sachen annehmen und dementsprechend dann verkaufen!

    ergo:
    ich hätte ALLES wieder mitnehmen müssen und nochmals alles neu sortieren müssen nach sommer/winter/frühlings klamotten und so!
    die ladenbesitzerin war nicht gewillt, dies zu tun!

    äh ja, und weil es wirklich sehr viel zeugs war, habe ich alles wieder mitgenommen und in den keller gestellt! da steht es heute noch !

    und zu deiner frage wegen des geldes:
    hast schon recht mit deiner vermutung! zumindest "mein" laden hätte mir für die sachen nicht mehr als'n appel+ei gezahlt (und wie gesagt...das war ein haufen designergelump! nicht, dass ich damit jetzt was bestimmtes sagen will, aber ich meine halt mal so als anhaltspunkt, dass selbst wirklich neue teure kleidung kaum was einbringt im 2nd hand bereich).

  7. #7
    Registriert seit
    28.10.09
    Beiträge
    4,229
    Zitat Zitat von inspire Beitrag anzeigen
    falls jetzt schon jmd dazu geantwortet hat, sry! ich habe nicht den ganzen thread gelesen...

    zu deiner frage:
    ja, ich habe das mal gemacht, bzw. hatte es so schön geplant blabla!

    also habe ich alles zusammengepackt (das waren mehrere riesenkartons mit nicht wenigen designerteilen und fast alles noch neu mit etikett etc.).
    ganz stolz in den 2nd hand laden gelatscht und wollte es abgeben zur kommission.

    tja, leider hat mir vorher niemand gesagt, dass sie nur zyklisch die sachen annehmen und dementsprechend dann verkaufen!

    ergo:
    ich hätte ALLES wieder mitnehmen müssen und nochmals alles neu sortieren müssen nach sommer/winter/frühlings klamotten und so!
    die ladenbesitzerin war nicht gewillt, dies zu tun!

    äh ja, und weil es wirklich sehr viel zeugs war, habe ich alles wieder mitgenommen und in den keller gestellt! da steht es heute noch !

    und zu deiner frage wegen des geldes:
    hast schon recht mit deiner vermutung! zumindest "mein" laden hätte mir für die sachen nicht mehr als'n appel+ei gezahlt (und wie gesagt...das war ein haufen designergelump! nicht, dass ich damit jetzt was bestimmtes sagen will, aber ich meine halt mal so als anhaltspunkt, dass selbst wirklich neue teure kleidung kaum was einbringt im 2nd hand bereich).
    Danke, das war die erste Antwort auf meine Frage

    Ich ahnte Böses... Naja, dann werde ich mir den Weg zum SH-Laden wohl echt ersparen.
    Ich meine, dass meine Mama ganz früher mal unsere Klamotten in solch einen Laden gebracht hat und das Geld bekam man nur, wenn die Sachen tatsächlich verkauft wurden.

    Da finde ich den Tipp, die Sachen woanders zu verkaufen, außer Ebay, viel besser. z.B. wie eine Userin schrieb bei kleiderkreisel.de oder so.

  8. #8
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Hat eine schon mal einen Garagenverkauf gemacht ??? Ich überlege, mich mit ein paar Leuten zusammen zu tun und vielleicht in Muttis Garage sowas aufzuziehen ....

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,986
    Ich schaffe sie auch zur Altkleidersammlung, wenn ich einmal jährlich zum Jahresende ausmiste - auch wenn mir angesichts mancher einmal sehr teuer gewesenen Sachen manchmal das Herz blutet Aber alles andere wäre mir aufwendig. Teilweise habe ich aber auch schon Sachen im Designer-Second-Hand-Laden verkaufen können, aber eben seeehr selten.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  10. #10
    Registriert seit
    30.03.09
    Beiträge
    1,470
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Was noch richtig gut ist geht in der Verwandschaft weiter (wenns ihr passt Schwester, ansonsten den jüngeren Cousinen), ansonsten zur Altkleidersammlung.
    mache ich auch so
    Erinnerungen sind das, was Ihren Körper von innen wärmt.

Ähnliche Themen

  1. Was macht ihr eigentlich mit euren alten Klamotten?
    Von kate2 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.03.14, 10:35:01
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.02.10, 16:46:41
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.05.09, 10:42:11
  4. Klamotten aus...
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.07, 20:25:55
  5. Was macht ihr mit euren abgelegten Klamotten?
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.02, 12:57:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •