Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Umtausch bei Unverträglichkeit

  1. #11
    Registriert seit
    09.12.05
    Beiträge
    684
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Mit der Kosmetik ist das echt eine Grauzone. Denn was nützt es, wenn die Creme zwar nicht mangelhaft ist, aber meine Haut darauf schlecht reagiert? Soll ich dann lieber mit brennendem oder wahlweise pickeligem Gesicht herumlaufen oder 50 Euronen gegebenenfalls in die Tonne kloppen? So dicke hab ichs wirklich nicht. Und das dürfte den meisten so gehen und weil die Parfümerien das wissen und es sich nicht mit den Kunden versauen wollen, sind sie da kulant.
    Ich zitiere mich noch mal selber, weil ich mir zu der Grauzone im Kosmetikbereich noch ein paar Gedanken gemacht habe.

    Also: Mal ausgehend von anderen Produkten, liegt ja auch dann ein Mangel vor, wenn das Produkt nicht hält, was es verspricht (was zum Beispiel auf dem Etikett oder der Verpackung steht, wie es vom Verkäufer angepriesen wird oder auch Werbeslogans).

    Beispiele hierfür: Eine Jacke wird als Regenjacke deklariert und weicht bei Regen durch. Geschirr wird als Spülmaschinenfest deklariert und ist es dann nicht.

    Ein Mangel liegt auch dann vor, wenn die Ware nicht die Eigenschaften hat, die man der Natur der Sache nach erwarten kann.

    Beispiel: Gummistiefel die durchnässen, Obst, welches gammelig ist, statt knackig frisch zu sein.

    In diesen Fällen darf man problemlos reklamieren.

    So weit, so gut.
    Jetzt kommt der Schwenker in die Kosmetikwelt: Auf der Creme steht: "Produkt XY beruhigt und glättet die Haut. Die Haut wird samtig und weich."

    So, jetzt nehme ich die Creme und bekomme davon einen Megaausschlag und knitterige Stellen, gleichzeitig wird meine Haut rau und knochentrocken.

    Was dann? Hier sind doch eindeutig die Versprechungen nicht erfüllt worden. Liegt es nun an meiner Haut, oder am Produkt? Nicht eindeutig zu klären. Zumal bei allen Produkten immer wieder Leute schlecht reagieren und andere gut. Das optimale Produkt für alle Menschen gibt es da nicht. Und wie sieht es aus bei Kosmetik, die von einer Vielzahl von Menschen nicht gut vertragen wird? Immer noch individuelles Einzelergebnis oder doch eine eher schlechte Komposition?

    Eine wirkliche Grauzone und ich bin gespannt, ob sich der Gesetzgeber irgendwann dazu auch etwas ausdenkt.

  2. #12
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,514
    ich weiß das Douglas und auch die anderen großen Kaufhäuser mitterweile auch sehr kulant geworden sind, trotzdem ist es mir immer unangenehm, heute werde ich zum ersten Mal eine gebrauchte Creme zu Douglas zurücksenden, leider hatte der kleine Douglas, bei dem ich war keine Proben und auch das gewünschte Produkt noch nicht im Sortiment, also habe ich es bestellt, leider taugt mir die Creme nicht, meine Haut spannt und zeigt Rötungen, der Kundendienst hat mir bestätigt, das ich das zurücksenden kann und auf dem Retourenschein "unverträglich" ankreuzen soll, aber ein schlechtes Gewissen habe ich jetzt doch, denn das Produkt muß ja vernichtet werden

  3. #13
    Registriert seit
    03.09.08
    Beiträge
    3,419
    Das ist ärgerlich das ihr die Produkte nicht vertragt. Seit es keine Proben / Abfüllungen mehr gibt, sind die Firmen wahrscheinlich darauf eingestellt, dass ab und zu mal etwas zurückgegeben wird.
    Wenn man einen Artikel nicht benutzt hat und ihn nach 3 oder 4 Wochen umtauschen will, würde ich es einsehen wenn sie ihn nicht zurück nehmen. Bei Unverträglichkeit sieht es allerdings anders aus, zur Not nimmt ihn der Hersteller im Tausch gegen andere Produkte auch zurück.
    Also nur kein schlechtes Gewissen, es ist ja keine "Billig" Kosmetik.
    liebe Grüße blossom

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Die schicken die Sachen immer an die Hersteller zurück, mann braucht keine Angst zu haben, dass die Geschäfte auf dem Schaden sitzenbleiben.
    Vielleicht hilft das ja mal auf die Sprünge, etwas mehr Proben zu produzieren, viele Hersteller haben ja immer nur Proben von den neuesten Sachen, die sie grad promoten möchten, vieles kann man ja heute fast gar nicht mehr testen, weil nicht mal die Counter Proben haben.
    Auch beim Makeup wäre es doch mal sinnvoll, sie würden nicht immer nur in solchen dunklen Farben die Proben anbieten. Die kann eh kaum einer tragen.

  5. #15
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Ich hatte mal folgendes, ich habe etwas gekauft, ohne es vorher ausführlich testen zu können ( noch bevor ich mich entschlossen habe, das eigentlich nicht mehr zu tun ). Von der Verkäuferin kam der übliche Spruch Umtausch bla bla bla bei Nichtvertragen bla bla bla. Meine Haut ist nicht besonders empfindlich, ich reagiere auch selten auf was. Also relativ unproblematisch. Nun trug es sich aber zu, dass ich Beulen am Kinn bekam. Ich also hin, nun auch meint Sprüchlein Umtausch bla bla bla Nichtvertragen aufgesagt. Und was was sagte die nette Dame zu mir: wenn ich allergisch reagiere, dann dürfte ich mir eben nichts kaufen, bzw. nur Dinge, die für Allergiker geeignet sind
    Okay, inzwischen sitze ich sowas aus aber 1. ärgere ich mich trotzdem, 2. ist sowas mit Aufwand und Zeit verbunden und 3. habe ich nicht mal ansatzweise Lust, da in irgendeiner Weise zu diskutieren.
    Ich finde es also mehr als ungünstig gelöst und sollte ich mir Jemals wieder wss ungetestet kaufen, dass ich zurück geben muss, werde ich mir den Namen der Dame notieren, die mir Umtausch bla bla bla erzählen wird.

    Viele Grüße
    Hopi

    PS: übrigen innerhalb von 14 Tagen und mit Kassenbon
    Geändert von HopiStar (16.03.10 um 16:09:57 Uhr)
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #16
    Registriert seit
    09.12.05
    Beiträge
    684
    Anzeige
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Und was was sagte die nette Dame zu mir: wenn ich allergisch reagiere, dann dürfte ich mir eben nichts kaufen, bzw. nur Dinge, die für Allergiker geeignet sind
    Was für eine unglaubliche Frechheit! So ein Spruch ist doch echt das Allerletzte! Als ob man Allergiker sein müsste, um etwas nicht zu vertragen.

    Davon abgesehen: Absolut übergriffig von der Dame. So etwas würde ich mir auf keinen Fall bieten lassen, kann aber auch verstehen, dass es da nervig ist, sich auseinander zu setzen.

    In dem Fall sage ich trotzdem: Jetzt erst Recht. Ist mir aber Gott sei Dank noch nicht passiert.

Ähnliche Themen

  1. Unverträglichkeit von Mica...
    Von claira im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.09, 21:56:09
  2. BB E/S u. Unverträglichkeit?
    Von jerry im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.11.06, 09:25:41
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.05, 15:14:09
  4. Naturkosmetik-Unverträglichkeit
    Von Mondlicht im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.03.05, 18:44:46
  5. Unverträglichkeit ??
    Von alexa75 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.04, 15:50:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •