Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Haare nicht mehr jeden Tag waschen ??

  1. #11
    Registriert seit
    15.11.06
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1,378
    Anzeige
    @ Miss X:

    Ich nehme einen ganz normalen aus dem DM, den ich mal für einen anderen Zweck gekauft hatte. Aber ich habe gelesen, dass der Hauschka Puder gerade für diesen Zweck super sein soll, da er sehr viel feiner ist.

    Natürlichist es schon sehr weiß. Aber erstens muss man mit der Dosierung aufpassen, zweitens gründlich (!) ausbürsten und drittens geht durch das Befeuchten und Fönen der Haare fast alles vollständig weg. Ein Vorteil ist natürlich auch, dass ich dunkelblond bin, wodurch es nicht so stark auffällt, wie bei recht dunklem Haar.

    lg

    bibilein
    Though we travel the world over to find the beautiful, we must carry it with us or we find it not.
    ~Ralph Waldo Emerson ~

  2. #12
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Ich wasche auch nur noch jeden 2. bis 3. Tag, ansonsten hätte ich wahrscheinlich pures Stroh auf dem Kopf. Ich muss mich Vivian anschließen: Lufttrocknen kann ich bei meinen Haare vergessen und inkl. Föhnen dauert bei mir die Haarwäsche gut 1-2 h, da habe ich jeden Tag keine Lust drauf.
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  3. #13
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    Ich wasche auch nur alle 3 Tage.
    Meine Haare sehen noch nicht mal dann fettig aus.

    Mir wäre es viel zu anstrengend, meine Haare jeden Tag zu waschen bzw. zu föhnen. Es sei denn, ich hätte stark fettendes Haar...

    Ich habe recht dickes, langes Haar, das leider auch irgendwie naturlockig ist und daher brauche ich immer relativ viel Zeit, die Haare mit der dicken Rundbürste beim Föhnen glatt zu ziehen.

    Meistens wasche ich abends, morgens würde mir das vor der Arbeit zu lange dauern.

  4. #14
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    2,774
    Das kommt ganz auf die Haarbeschaffenheit an, und ob es trocken oder eher fettig ist.
    Ich habe feines und schnell fettendes Haar. Ich muss es jeden Tag waschen. Klar, es gibt mal so faule Sonntage, da geht's schon mal ohne Haarwäsche, wenn ich eh nicht vor die Tür gehe. Aber ansonsten würde ich mich gar nicht wohl fühlen. Dazu muss man sagen, dass ich auch nur ca. 10-15 Minuten insgesamt auf's "Haaremachen" verwenden muss. Ich beneide die Leute trotzdem, die nur alle 2-3 Tage waschen müssen.
    Geändert von Juliane (26.03.10 um 09:08:43 Uhr)

  5. #15
    Avatar von Lunica
    Lunica ist offline dreht den Swääääääg auf.
    Registriert seit
    09.09.09
    Beiträge
    2,378
    Ich muss jeden Tag waschen, sonst fühle ich mich einfach nicht wohl, da meine Haare schnell fetten
    "Je planmässiger Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall."
    Friedrich Dürrenmatt

  6. #16
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Jeden dritten Tag, maximal.
    Da ich meine Haare gerne aufstecke oder einen lockeren Knoten trage, ist das viel besser, die Haare halten einfach nicht, wenn sie frisch gewaschen sind.
    Fettig werden sie nicht so schnell, und wenn es mal 'kletschig' sein sollte, nehme ich das Hair Make over Spray von K&S.

  7. #17
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Man kann seinen Waschrythmus verlängern, aber das braucht Zeit und Geduld.

    Die Kopfhaut ist nicht anders als die Gesichtshaut, sie reagiert auf Entfettung mit verstärkter Fettproduktion. Das Sebum ist nunmal die Schutzschicht der Haut und die natürliche Reaktion auf Entfettung.

    Ich denke, es ist auch schwer herauszufinden, ob jemand jetzt wirklich fettige Haare (richtig müsste es fettige Kopfhaut heissen) hat, weil er eine erhöhte Fettproduktion hat oder ob das Problem hausgemacht ist, durch zuviel Waschen. Letzteres kann man ändern.

    Wenn man also seinen Waschrythmus verlängern will sollte man sich auf Anfangsschwierigkeiten einstellen. Die Kopfhaut braucht Zeit, um sich daran zu gewöhnen und die Fettproduktion zurückzufahren.

    Hilfreich kann es auch sein, auf mildere Tenside umzustellen.

    Ich denke mir, dass es für uns Langhaarige einfacher ist, seltener zu waschen, als für jemanden, der kurze Haare trägt. Wir stecken sie halt einfach weg, wenn der Ansatz nicht mehr so toll ist. Bei kurzen Haaren geht das ja nicht. Ich habe früher auch täglich gewaschen, als sie noch kurz waren. Da hatte ich aber ziemliche Probleme mit Schuppen. Seit ich weniger wasche und mildere Tenside verwende, sind Schuppen Geschichte.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  8. #18
    Registriert seit
    17.09.00
    Ort
    Graz
    Beiträge
    3,052
    Ich muss meine Haare täglich waschen, weil ich eine relativ rasch nachfettende Kopfhaut habe. Hin und wieder versuche ich nur jeden zweiten Tag die Haare zu waschen, vorallem sonntags, wenn ich nicht raus muss. Gegen Abend des 2. Tages finde ich meine Kopfhaut und das Haar so eklig, dass ich nicht widerstehen kann und doch wieder wasche.

    Ich beneide diejenigen, die ihr Haar nicht täglich waschen müssen.
    If men define situations as real they are real in their consequences

  9. #19
    Registriert seit
    15.11.06
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1,378
    @ Maureen

    Sorry, wenn die Frage vielleicht blöd ist, aber ich kenn mich bei den Haaren uns Shampoos mit Incis nicht so aus. Woran merke ich, ob ein Shampoo milde Tenside hat oder nicht?

    lg

    bibilein
    Though we travel the world over to find the beautiful, we must carry it with us or we find it not.
    ~Ralph Waldo Emerson ~

  10. #20
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Anzeige
    @ Bibilein

    Willst Du eine ausführliche Erklärung, kann ich Dir diesen Link empfehlen:

    http://www.mondschein.kilu.de/inhalt...e/tenside.html

    Einfach erklärt, kann man sagen, dass Sodium Laureth Sulfate und Sodium Lauryl Sulfate zu den aggressiveren Tensiden gehören und diese sind in (fast?) allen KK-Shampoos, die man so in der Drogerie bekommt, enthalten.

    Mildere Tenside findet man (fast?) nur in NK. Dazu gehören z.B. Zuckertenside (Coco Glucoside). Diese verträgt auch nicht jeder. Ebenso wie Betaine (Co-Tenside), diese findet man in nahezu allen KK und NK-Shampoos und ich persönlich verdächtige Betaine, bei mir verstärkten Haarverlust zu begünstigen.

    Ich bin mittlerweile komplett umgestiegen auf ein Shampoo, das als waschaktive Substanz Weizenkeimseife (sogenanntes Nichttensid) enthält. Diese ist fast so mild wie Waschnüsse oder Lavaerde. Milder geht fast nicht, ausser man wäscht nur mit Wasser.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 08:31:23
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.07, 12:34:26
  3. mehr Haare verlieren nach Waschen normal?
    Von Lenchen im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.06, 22:39:01
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.03, 09:21:03
  5. Problem: jeden tag andere haare!!!
    Von Sheera2001 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.01, 12:57:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •