Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Gute Auslandskrankenversicherung für die USA

  1. #11
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Ich finde die ADAC Auslandskrankenversicherung super. Habe vor Jahren einiges verglichen und die hat die besten Maßnahmen im Falle eines Falles.

    Ohne würde ich NIE ins außereuropäische Ausland fahren - selbst wenn die gesetzliche KV aufkäm, so muss man doch oft in Vorleistung treten (auch in Europa) und das wäre für mich undenkbar!

    Ich habe seit Jahren den ADAC Basisschutz und fühle mich sehr gut versichert!
    *unterschreib*
    Musste sie auch schon mal in Anspruch nehmen, alles fair und schnell.

  2. #12
    Registriert seit
    18.10.08
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    4,671
    Beim ADAC bin ich nicht und als Nichtmitglied kann man nur den Basisschutz abschließen

  3. #13
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Ich auch! Der reicht!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  4. #14
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    @Beautybündel: In vielen Fällen muss man erstmal in Vorkasse gehen. Ich hab in den USA auch erstmal bezahlen müssen bevor ich behandelt wurde.
    Die Rückerstattung erfolgte in Deutschland


    Ich hab eine ganz normale Auslandskrankenversicherung abgeschlossen die für alle Reisen ins außereuropäische Ausland ausreichend ist.
    Die Frage ist halt wieviel Versicherungsschutz Du möchtest. Ich hab für mich drauf geachtet, daß ich auch den Rücktransport nach Deutschland mit versichert hab.

  5. #15
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    @Beautybündel: In vielen Fällen muss man erstmal in Vorkasse gehen. Ich hab in den USA auch erstmal bezahlen müssen bevor ich behandelt wurde.
    Die Rückerstattung erfolgte in Deutschland


    Ich hab eine ganz normale Auslandskrankenversicherung abgeschlossen die für alle Reisen ins außereuropäische Ausland ausreichend ist.
    Die Frage ist halt wieviel Versicherungsschutz Du möchtest. Ich hab für mich drauf geachtet, daß ich auch den Rücktransport nach Deutschland mit versichert hab.
    Aber man muss doch mit ADAC Auslandsreiseversicherung nicht in Vorkasse gehen?!? Das meinte ich doch. Eben wegen Vorkasse immer absichern. Kann ja schnell mal teuer werden!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  6. #16
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Aber man muss doch mit ADAC Auslandsreiseversicherung nicht in Vorkasse gehen?!? Das meinte ich doch. Eben wegen Vorkasse immer absichern. Kann ja schnell mal teuer werden!
    Ich bin nicht beim ADAC versichert. Mag sein, daß es da anders ist und Du vielleicht mit einer Mitgliedskarte beim Arzt erstmal ohne eine Bezahlung behandelt wirst und der Arzt in den USA dann mit dem ADAC abrechnet.

    Bist Du Dir sicher, daß Du im Fall eines Arztbesuches wirklich nicht in Vorlage gehen musst

  7. #17
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht beim ADAC versichert. Mag sein, daß es da anders ist und Du vielleicht mit einer Mitgliedskarte beim Arzt erstmal ohne eine Bezahlung behandelt wirst und der Arzt in den USA dann mit dem ADAC abrechnet.

    Bist Du Dir sicher, daß Du im Fall eines Arztbesuches wirklich nicht in Vorlage gehen musst
    Hmm - ich meine, darauf immer extra geachtet zu haben. Aber da ich -Gott sei Dank- nie so einen Fall hatte, weiß ich es nicht sicher

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  8. #18
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    In USA muss man doch immer gleich bar, resp. mit Kreditkarte bezahlen!?! Jedenfalls bis anhin immer so erlebt.... Kosten werden dann nach Rückkehr und Vorlage der Rechnung zurückbezahlt.

    Je nachdem wo Du da landest (Praxis, Krankenhaus...), wird es denen egal sein, wo und bei wem Du versichert bist. Die kenne sich mit ausländischen KV bestimmt nicht aus und haben ganz sicher keine Lust, das abzuklären. Auch wenn der ADAC was anderes sagt, resp. die Vorkasse sogar übernehmen würde...
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

  9. #19
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    @Beautybündel: Ich musste erstmal meine Kreditkarte auf den Tresen legen beim Arzt in den USA , sonst hätten die mich nicht behandelt.

    Ich stell mir nur grad den Fall vor, egal welcher Versicherer das ist, ich muss mal wieder zu einer unpassenden Zeit zum Arzt und hab keine Kreditkarte. Ich glaub da hilft mir die Erklärung daß ich eine Versicherung in Deutschland hab dann ggf auch nicht weiter weil das letzte was ich dann machen werde , wird wohl sein daß ich in Deutschland anrufe und da ggf aufgrund der Zeitverschiebung entweder niemanden erreiche oder irgendeine hotline.

    Ich kann ich mir vorstellen daß bei weiterführenden Behandlungen die mit nem Krankenhausaufenthalt verbunden sind, die Versicherung dann gegenüber dem Krankenhaus finanziell bürgt. Die Kosten kann man dann auch nicht mit der Kreditkarte abdecken.
    Primär ist Sinn und Zweck dieser Versicherungen doch eher, daß man die Kosten ersetzt bekommt die die GKV nicht übernimmt und nicht die Garantie kostenfrei behandelt zu werden.
    Geändert von Exuser3 (29.03.10 um 21:42:43 Uhr)

  10. #20
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    @Beautybündel: Ich musste erstmal meine Kreditkarte auf den Tresen legen beim Arzt in den USA , sonst hätten die mich nicht behandelt.
    So kenn ich das eben auch....
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

Ähnliche Themen

  1. Reiseveranstalter - gute Erfahrungen, nicht so gute...
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.10, 15:53:31
  2. Alles Gute
    Von Lilibeth im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.06, 14:58:16
  3. Alles Gute Efi
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.08.04, 08:19:33
  4. Auslandskrankenversicherung gesucht
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.03, 12:44:17
  5. gute Katzenstreu?
    Von Mira im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.11.01, 18:26:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •