Hi,

also um es gleich vorwegzunehmen: Die Kosmetikhersteller müssen ihre Claims auch belegen können. Wird eine Produkt-Wirkung ausgelobt, so muss sie z.B. durch Tests auch bewiesen werden können.

Zu den ganzen Produkt-Tests der Verbraucherorganisationen kann ich nur sagen, dass oftmals Dinge bei der Bewertung eine Rolle spielen, die auf der Haut nun gar keinen Effekt zeigen: Da gibt es z.B. Punkteabzug, weil die Creme in einem Glastiegel steckt oder in einer Faltschachtel o.ä.


Meine persönliche Meinung: Billiger ist nicht immer schlechter, genau so wie teurer nicht immer besser ist... neue Forschungsergebnisse werden aber meist zuerst in den Parfümerie-Marken eingesetzt.

Viele Grüße
Britta