Er ist nur 3,5 Jahre alt geworden und war bis gestern morgen topfit. Nach einer längeren Erkrankung vor ziemlich genau einem Jahr, ist er wieder richtig aufgeblüht und war munter wie nie.
Ich bin damals an dieses Tier gekommen, weil er eigentlich ein Schlachthase war und meine Freundin hat ihm mir gebracht weil sie wusste, das ich ihm bestimmt ein gutes Zuhause gebe. Er hat mit uns gelebt wie ein vollständiges Familienmitglied, lief immer frei durchs Haus zusammen mit unserem Hund. Abends saß er mit mir auf dem Sofa, beim Haare fönen saß er zwischen meinen Füßen und hat geschlafen. Er war stubenrein und das süßeste Häschen, das ich je gesehen habe.
Ich wusste immer, das es nicht optimal ist, ihn allein zu halten aber die Umstände haben es nicht möglich gemacht, ein zweites Kaninchen oder Hasen zu halten. Ich bin ja schon zum ersten Tier total unverhofft gekommen. Aber er war wirklich mein Augenstern und nun kann ich nur noch weinen...

Was ich nicht verstehe ist, das es so unverhofft kam. Gestern abend wunderte ich mich, das er mich nicht begrüßt hat sondern ganz verpennt in der Ecke lag. Ich bin hingegangen und wollte ihn wecken, da sackte er in sich zusammen, konnte den Kopf nicht mehr heben. Wir sind sofort in die Tierklinik gerast, er in meinen Armen. Er ist unmittelbar nach Ankunft in der Klinik gestorben. Die Ärztin meinte, es könne ein Virus sein oder aber auch ein Schlaganfall. Da er aber Stunden vorher noch so munter war und mit Heißhunger über seine Möhre hergefallen ist, kann ich mir kaum vorstellen, das er einen Virus in sich hatte. Aber wer weiss das schon so genau.
Es war ja alles wie immer und auf einmal ist er weg. Ich kann das garnicht begreifen.....
Er hat so einen riesige Lücke hinterlassen. Wir laufen alle zuhause weinend rum, unsere Hündin ist auch ganz ruhig.

Wieso kann ich Kaninchen/Hase so schnell sterben? Hat jemand hier eine Idee, woran so ein schneller unverhoffter Tod liegen kann?