Hallo zusammen!

Ich habe vor einiger Zeit ein ziemlich großes Tattoo auf meiner Schulter entfernen lassen und bin mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Ich war auch schon bei 2 Hautärzten und die konnten mir leider auch nicht weiterhelfen und meinten, dass ich mich mit dem Ergebnis abfinden soll. Ich versuch es mal zu beschreiben: Dadurch, dass die Farbe nun weg ist, kann man das Bild quasi wie ein Negativ auf meiner Schulter sehen. Mich haben schon viele Leutchens angesprochen und konnten mir locker sagen, was ich mal als Tattoo hatte. Im Grunde ist es also so, dass die gelaserte Haut noch heller ist als meine "normale" Haut (ich bin ein sehr heller Hauttyp) und dass das Gewebe durchgehend vernarbt ist. Die Narben kommen aber lt. Ärzten vom Tattoo-Stechen und sind jetzt erst nach dem Entfernen sichtbar.

Hat jemand zufällig ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man die Narben vielleicht abschwächen?