Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 170

Thema: Lampe Berger - was riecht gut?

  1. #51
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Anzeige
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    90%,das war die erste Empfehlung und es wird doof,wenn es nicht funktioniert.
    Danach wurde wiederum 99% geschrieben,ich habe mir es extra auf 90% verdünnen lassen.
    Ich habe heute meinen Original Lampe Berger Neutralduft von der Packstation geholt und noch einmal nachgesehen: Es steht 90% drauf
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  2. #52
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Ich melde:
    es funktioniert .
    Gestern habe wir Raclette gemacht,danach Lampe Berger mit Apo-Alkohol brennen lassen,alles super.
    Danke.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  3. #53
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    @mohnblume
    Schön Ich habe online noch einen Anbieter gefunden, der den 5 Liter-Kanister für ca. 25 Euro incl. Porto anbietet. Das ist ja schonmal was!

    Habe heute meine Räume mit "Poussiere d'Ambre" beduftet (zur Hälfte verdünnt) und bin begeistert!!!
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  4. #54
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Von Millefiori gibt es jetzt auch diese Lampen. Kennt die jemand?

    http://www.ausliebezumduft.de/millef...e-large-3.html

    Ich überlege mir eine zu kaufen. Funktioniert das auch bei wirklich großen offenen Räumen?
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  5. #55
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,396
    Zitat Zitat von de cordoba Beitrag anzeigen
    ...
    Ich überlege mir eine zu kaufen. Funktioniert das auch bei wirklich großen offenen Räumen?
    Ja. Ich trage die Lampe aber auch ein wenig herum, d.h. stelle sie nach einer Viertelstunde an die entgegengesetzte Ecke des Raumes.

  6. #56
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Ja. Ich trage die Lampe aber auch ein wenig herum, d.h. stelle sie nach einer Viertelstunde an die entgegengesetzte Ecke des Raumes.
    Ich trage die Lampe auch immer durch die ganze Wohnung. Mein Freund nennt sie schon liebevoll "Erika Berger"
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  7. #57
    Registriert seit
    13.12.01
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,988
    guten Morgen, liebe Lampen-Berger-Spezielistinnen ,
    ich habe ein Starterset zu Weihnachten geschenkt bekommen und freue mich sehr. Der Duft ist zwar nicht mein Fall (Orange-Zimt, riecht etwas künstlich) aber übermorgen kann ich beim Wigger ausgiebig testen, und Ihr habt in diesem Thread schon gute Empfehlungen gelifiert. Vor allem werde ich mir den neutralen holen, oder den Apo-alk. wenn das immer noch gute Alternatieve ist?

    ich habe aber die Fragen zur Anwendug.
    In der Anleitung steht, dass die Lampe höchstens 2 min. brennen soll, ihr spricht hier auch von 15-20 min.
    heißt das, wenn ich im größeren raum oder in mehreren Räumen die Luft erfrischen/reinigen will, sollte ich die Lampe erst mal länger brennen lassen und dann ist die Wirkung auch länger, so dass ich sie mehrmals 20 min in unterschiedlichen Räumen einsetzten kann, oder?

    liebe Grüße und an dieser Stelle uch allen frohe Weihnachten!
    Sauerkirsche


  8. #58
    Registriert seit
    14.09.05
    Beiträge
    4,978
    Zitat Zitat von Sauerkirsche Beitrag anzeigen
    guten Morgen, liebe Lampen-Berger-Spezielistinnen ,
    ich habe ein Starterset zu Weihnachten geschenkt bekommen und freue mich sehr. Der Duft ist zwar nicht mein Fall (Orange-Zimt, riecht etwas künstlich) aber übermorgen kann ich beim Wigger ausgiebig testen, und Ihr habt in diesem Thread schon gute Empfehlungen gelifiert. Vor allem werde ich mir den neutralen holen, oder den Apo-alk. wenn das immer noch gute Alternatieve ist?

    ich habe aber die Fragen zur Anwendug.
    In der Anleitung steht, dass die Lampe höchstens 2 min. brennen soll, ihr spricht hier auch von 15-20 min.
    heißt das, wenn ich im größeren raum oder in mehreren Räumen die Luft erfrischen/reinigen will, sollte ich die Lampe erst mal länger brennen lassen und dann ist die Wirkung auch länger, so dass ich sie mehrmals 20 min in unterschiedlichen Räumen einsetzten kann, oder?

    liebe Grüße und an dieser Stelle uch allen frohe Weihnachten!
    Sauerkirsche

    ne das ist anders gemeint zuerst solltest du den Docht ca 1 Tag vorher schon einlegen damit er sich vollsaugenkann, wenn er vollgesauvt ist kannst du die Lampe anzünden und ca 2 Minuten brennen lassen damit der Katalysator richtig heiss wird. Dann auspusten und den Deckel miut den Löchern draufsetzen.
    So jetzt ist der Katalysator heiss und verdampft die Flüssigkeit, normalerweise würde dann nach ca 20 Minuten die geschlossene Kappe aufgesetzt werden damit schaltest du sozusagen das verdampfen ab :-)

  9. #59
    Registriert seit
    13.12.01
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,988
    Zitat Zitat von moonlightfairy Beitrag anzeigen
    ne das ist anders gemeint zuerst solltest du den Docht ca 1 Tag vorher schon einlegen damit er sich vollsaugenkann, wenn er vollgesauvt ist kannst du die Lampe anzünden und ca 2 Minuten brennen lassen damit der Katalysator richtig heiss wird. Dann auspusten und den Deckel miut den Löchern draufsetzen.
    So jetzt ist der Katalysator heiss und verdampft die Flüssigkeit, normalerweise würde dann nach ca 20 Minuten die geschlossene Kappe aufgesetzt werden damit schaltest du sozusagen das verdampfen ab :-)
    danke für schnelle Antwort. und wenn ich die Lampe dann in einem anderen Zimmer einsetzten will, noch mal alles wiederholen- anzünden, 2 min brennen lassen, auspusten....?


  10. #60
    Registriert seit
    14.09.05
    Beiträge
    4,978
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sauerkirsche Beitrag anzeigen
    danke für schnelle Antwort. und wenn ich die Lampe dann in einem anderen Zimmer einsetzten will, noch mal alles wiederholen- anzünden, 2 min brennen lassen, auspusten....?

    nö brauchste nicht, solange du die geschlossene Kappe nicht aufsetzt verdunstet es fröhlich weiter

    ist mir mall passier das ich das vergessen habe und dann war Flasche leer

Ähnliche Themen

  1. Lampe Berger
    Von liala im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.13, 11:15:30
  2. Lampe Berger - Fans?
    Von Exuser66 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.04.08, 19:45:15
  3. Lampe Berger - wenig verbraucht
    Von violetta im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.08, 18:14:30
  4. Lampe Berger To Go
    Von sabekis im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.05, 09:28:32
  5. Lampe Berger - Hat jemand eine?
    Von sabekis im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 11:26:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •