Ach ich bin auch sehr glücklich mit meiner Berger Lampe. Wir haben ja eine Wohn/Esszimmer und da ist so ein Teil eigentlich ein Muss.
Kerzen funktionieren nicht so richtig (schon gar nicht im Sommer). Die Luft ist nach einer Kochaktion tatsächlich "gereinigt". Shirl hat das schön beschrieben.

Man muss sich allerdings die Zeit nehmen und die verschiedenen Düfte testen. Einer der schönsten Frischekickdüfte ist der Pampelmouse. Sehr lecker und dann noch irgendeiner mit der Welle auf dem Bild (Mer d´Iroise) - der riecht wie frisch gewaschene Vorhänge :-)

Meine Lieblingsdüfte im Winter waren diesmal Esprit Patchouli - ein weicher, sehr unaufdringlicher Amber-Patchouliduft und Bois d´Orient. Die habe ich aber mit Musc Blanc gemischt - gibt noch einen Tick Sauberkeit in die Luft.

Der Trick bei Lampe Berger ist, dass man sie maximal 15 bis 20 Min brennen lässt und dann ausmacht. Dann aber nicht mit dem kleinen Deckel den Stein verdecken. Ich habe immer das Gefühl, dass die Wirkung dadurch eher verstärkt wird als wenn man sie längere Zeit brennen lässt.



lg
Thea